PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Harry Potter 2025: Alle Bilder und Infos zu den Januar-Neuheiten!

Inhaltsverzeichnis

Von vielen sicherlich heiß erwartet, hier sind sie: Die ersten Bilder und Infos zu den LEGO Harry Potter 2025 Neuheiten. Ab 1. Januar sind demnach insgesamt sieben neue Sets zur Themenwelt verfügbar, unter anderen bekommen wir drei kleinere Sets, welche sich in das sogenannte Schloss Hogwarts System integrieren lassen, Harry und Hagrid als Bigfigs im Motorrad aber auch der fahrende Ritter bekommt eine Neuauflage.

Weiterhin bekommen wir mit dem Landsitz der Familie Malfoy ein größeres, bespielbares Set, welches auf der Rückseite teilweise geöffnet ist. Ein Highlight der Welle stellt sicherlich das Die Zauberläden der Winkelgasse Set mit 2.750 Teilen bei einer UVP von 199,99 Euro dar, wobei wir zahlreiche kleine Läden im Microscale Format bekommen samt Nanofiguren. Das Setting lässt sich zusammenklappen so dass man es bei Bedarf auch platzsparend verstauen kann. Alle Neuheiten sind nicht exklusiv und direkt nach Release bei zahlreichen Händlern verfügbar. Alle Bilder und Infos zu den Sets haben wir hier für euch vorbereitet.

LEGO Harry Potter 76442 Zauberkunstunterricht

  • Setnummer: 76442
  • Bezeichnung: Zauberkunstunterricht
  • Teilezahl: 204
  • Minifiguren: 3
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
  • UVP: 19,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

LEGO Harry Potter 76441 Schloss Hogwarts Duellierclub

  • Setnummer: 76441
  • Bezeichnung: Schloss Hogwarts Duellierclub
  • Teilezahl: 158
  • Minifiguren: 4
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
  • UVP: 24,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

LEGO Harry Potter 76446 Abenteuer mit dem Fahrenden Ritter

  • Setnummer: 76446
  • Bezeichnung: Abenteuer mit dem Fahrenden Ritter
  • Teilezahl: 499
  • Minifiguren: 3
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
  • UVP: 49,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

LEGO Harry Potter 76443 Hagrids und Harrys Motorradtour

  • Setnummer: 76443
  • Bezeichnung: Hagrids und Harrys Motorradtour
  • Teilezahl: 617
  • Minifiguren:
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
  • UVP: 49,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

LEGO Harry Potter 76447 Schloss Hogwarts: Flugstunden

  • Setnummer: 76447
  • Bezeichnung: Schloss Hogwarts: Flugstunden
  • Teilezahl: 651
  • Minifiguren: 6
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
  • UVP: 74,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

LEGO Harry Potter 76453 Landsitz der Familie Malfoy

  • Setnummer: 76453
  • Bezeichnung: Landsitz der Familie Malfoy
  • Teilezahl: 1.601
  • Minifiguren: 9
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
  • UVP: 149,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

LEGO Harry Potter 76444 Die Zauberläden der Winkelgasse

  • Setnummer: 76444
  • Bezeichnung: Die Zauberläden der Winkelgasse
  • Teilezahl: 2.750
  • Minifiguren:
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
  • UVP: 199,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

Mit dem Einkauf über unsere Shop-Links unterstützt ihr die Arbeit von PROMOBRICKS. Vielen Dank dafür und viel Spaß beim Zusammenbauen!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

12 Antworten

  1. Ich dachte die Malfoys seien sehr reich, aber ihr Landsitz entpuppt sich als Wand und das Gartentor hat keinen Zaun.

    30
    1. Das musst Du so sehen – Lego spart diese Teile einfach ein, da sie wissen, bei Harry Potter beginnt die Magie beim Afol im Kopf!

      2
  2. Oh ja… Dagegen wirkt das Jurassic World Lockwood Anwesen wie ein Modular.
    Insgesamt eine sehr durchwachsene HP Serie, gemessen an der Aufmachung der vorangegangenen Serien ein böser Rückschritt.
    Dank neuer Elemente kommen zwar einige Details besser rüber, aber die UVPs rechtfertigen das nicht.
    Das Hagrid Moped dürfte als eines der hässlichsten Lego Sets aller Zeiten einen der vorhandenen Plätze sicher haben.
    Der Rest ist OK, aber auch nicht wirklich mehr.
    Aber dafür waren die letzten HP Sets auch wirklich ziemlich gut, so dass man sich daran gemessen schwer steigern kann.

    6
  3. Der Turm aus den Flugstunden wirkt gegenüber dem Malfoy-Anwesen wie eine Wucht! Klever gelöst mit den „Schubladen“, so könnten doch noch mehr Sets mehr Spieltiefe erfahren…

    2
  4. Die 76444 „Die Zauberläden der Winkelgasse“ sieht ganz nett aus, hat sogar einen Bus, dass das große Set (75978 + 76417) nicht hat. Aber 199,99 Euro ist schon mal wieder eine Ansage. Es sind ja vor allem Kleinst-Teile, also auch überschaubar im Volumen.
    Und dem „Fahrenden Ritter“ – 76446 – hätte Lego für den Preis ein paar mehr Figuren spendieren können. Vielleicht mal ein paar mehr Neben-Charaktere!?
    Mal sehen, was der (hoffentlich) freie Handel preislich bei den beiden Sets macht, dann schauen wir mal…
    Zum Rest habe ich gerade keine Meinung.

    1
  5. Ich weiß nicht, die WInkelgasse fühlt sich optisch irgendwie unrund an. Irgendwie zu bunt oder so. Weiß nicht mal woran es liegt. Aber da fehlt mir was.

    0
  6. Der fahrende Ritter wirkt mit den schmalen Fenstern wie ein Gefangenentransporter der in den Knast fährt. Da war der 2019er insgesamt „lichter“ mit den großen Fenstern. „Knast Bus“ statt „Knight Bus“
    Das System mit dem einschieben gefällt mir persönlich nicht, aber was soll man bei Lego machen, sie können ja auch nicht immer das selbe herausbringen.
    Über das Motorradset muss man nichts sagen, ist das ein Test(?) und wer es im Lego-Shop kauft bekommt ein Extra?
    Die HP Serie mit den ständigen Wiederholungen hätte man nach der letzten Serie auch mal ein paar Jahre ruhen lassen können….

    2
    1. Verstehe auch nicht, warum immer wieder und wieder die gleichen Sets bei Harry Potter neubaufgelegt werden. (Ebenso wie bei Star Wars) warum macht man nicht mal Pause und legt eine andere Serie wie Herr der Ringe oder ähnliches neu auf?!

      7
  7. Der Vorteil an den uninteressanten Sets, die teils auch nur Erweiterung von bereits existierenden (Flug-Unterricht und Knight-Bus) sind: Ich muss sie mir nicht kaufen 🙂

    1
  8. Interessant finde ich nur die Figuren von Madam Hooch und ggf. Dobby, aber dafür ist mir das Set deutlich zu teuer.
    Dagegen freue ich mich auf das Video des „Held der Steine“ 🤪

    4
  9. Der fahrende Ritter sieht fast identisch wie der Vorgänger aus. Für jemanden, der den verpasst hat vielleicht interessant, sonst eher nicht..

    Die Flugstunde finde ich ganz schön, Rest der Welle ist meiner Meinung nach ein Totalausfall.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...