chat   

LEGO Star Wars The Skywalker Saga abermals verschoben: Release erst 2022?

Inhaltsverzeichnis

Der Verkaufsstart des von Fans lang erwarteten Videospiels LEGO Star Wars The Skywalker Saga wird wieder einmal verschoben. Das für das Spiel zuständige Entwicklerstudio TT Games veröffentlichte dazu heute Nachmittag einen Post auf Twitter. Darin heißt es, dass man mehr Zeit zur Entwicklung benötige und man den angepeilten Release im Frühjahr 2021 nicht wird einhalten können.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

LEGO Star Wars The Skywalker Saga: Von Fans sehnlichst erwartet

Das Spiel wurde 2019 im Vorfeld der E3, der wichtigsten Videospielmesse der Welt, angekündigt und sollte ursprünglich bereits im Oktober 2020 erscheinen. Im Rahmen der Gamescom 2020 wurde dann erstmals das Veröffentlichungsdatum des von Fans sehnlichst erwarteten LEGO Star Wars The Skywalker Saga auf das Frühjahr 2021 verschoben. Gemutmaßt wurde damals, dass eventuell die Corona-Pandemie schuld daran sein könnte.

Dass das Spiel nun auf einen unbekannten Zeitpunkt verschoben wird, kann sowohl ein positives als auch negatives Zeichen sein. Zwar haben die Entwickler nun mehr Zeit, das Spiel zu perfektionieren und auch die letzten Fehler zu beseitigen. Jüngst zeigte aber auch der Skandal rund um Cyberpunk 2077, dass das nicht immer der Fall sein muss. Das Spiel lief trotz mehrmaligen Release-Verschiebungen auf der PlayStation 4 so schlecht, dass Sony im wichtigen Weihnachtsgeschäft den Vertrieb des Spiels im digitalen Store untersagte. Dass die Entwickler in ihrer Meldung nicht einmal mehr einen Zeitpunkt angeben, wann das Spiel nun erscheinen soll, macht jedenfalls etwas stutzig. Schlimmstenfalls erscheint das Spiel erst im Jahr 2022.

Besonders ärgerlich dürfte für LEGO jetzt schon sein, dass man die LEGO Star Wars Sets des Sommers 2020 darauf auslegte, in einer Art Cross-Promotion das Spiel zu bewerben. In einigen der Sets waren versteckte Codes enthalten, die dazu dienen im Spiel entsprechende Raumschiffe oder Charaktere freizuschalten. Erscheint LEGO Star Wars The Skywalker Saga jetzt eventuell erst 2022, stehen die Chancen hoch, dass die entsprechenden LEGO Sets gar nicht mehr im Handel verfügbar sind. Bezüglich der Codes müsst ihr euch aber keine Sorgen machen: Sie funktionieren wie die Cheat-Codes früherer LEGO Spiele.

Seid ihr ebenfalls LEGO Star Wars Fan und freut euch schon auf LEGO Star Wars The Skywalker Saga? Was sagt ihr zur Verschiebung des Titels? Könnt ihr euch noch etwas gedulden oder hättet ihr lieber ein veröffentlichtes Spiel, dessen Probleme nach und nach per Updates beseitigt werden? Teilt uns eure Meinung in eueren Kommentaren mit!

Beitrag teilen

Kommentare

10 Antworten

    1. Richtig so! Die ollen Entwickler halten das Spiel zurück, um mich zu ärgern. Denen zeig ich es aber, indem ich das Spiel nicht kaufe! Schachmatt Entwickler! Nächstes mal gebt ihr mir MEIN Spiel wenn, wann und wie Ich es will!

      0
      0
  1. Ich brauchs nich. Ich hab hier diverse Legospiele rummliegen und die letzten waren so überkomplex und nervend (Dimensions allen voran) dass mir die Lust daran vergangen ist. Und die Sequels würde ich eh nicht spielen wollen. Von daher… spiele ich lieber die Klassiker die ich hier hab.

    0
    0
  2. Gerade erhalten:

    “Liebe Kundin,
    lieber Kunde,

    vielen Dank für Ihre Bestellung bei http://www.mediamarkt.de!

    Wir bedauern sehr, Ihnen mitzuteilen, dass die Veröffentlichung Ihres bestellten Artikels 2718748 “LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga Deluxe Edition – [Xbox One]”, seitens des Herstellers, auf den 31.12.2021 verschoben wurde.”

    Schade…

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren