Wir haben das neue LEGO Star Wars Magazin – Ausgabe Januar 2020 – vorliegen, welches uns der Blue Ocean Verlag freundlicherweise vorab zur Verfügung gestellt hat. Im Zeitschriftenhandel gibt es das Heft ab dem 27. Dezember 2019.
Zwei Extras, höherer Heftpreis
Die Januar-Ausgabe überrascht die Leser gleich doppelt. So liegen dem Heft dieses Mal gleich zwei Extras bei: Ein kleiner LEGO Snowspeeder aus 28 Teilen sowie ein dazu passender Imperial Snowtrooper samt Blaster. Ein wenig überraschen dürfte auch der Preis für das Januar-Heft, denn statt 3,99 Euro bzw. 4,20 Euro (so viel kostete das Dezember-Heft) werden für diese Ausgabe beim Bezahlen 4,99 Euro fällig. Ich hoffe sehr, dass dies mit dem zweiten Extra zusammenhängt und nicht der Auftakt einer ordentlichen Preiserhöhung ist – zumal die Magazine von LEGO Ninjago & Co. weiter 3,99 Euro kosten.

Das Magazin selbst bietet Lesern auf 36 Seiten den üblichen und bei der Zielgruppe beliebten Mix aus Comics, Rätseln und allerlei Wissenswerten aus dem LEGO Star Wars Universum. Keine Frage, dass der Snowspeeder im Heft hier und da eine wichtige Rolle spielt. Auch bei den beiden Postern ist ein Snowspeeder (allerdings ein deutlich größeres Modell) zu sehen.
Snowspeeder und Imperial Snowtrooper
Das Modell des kleinen Snowspeeder gab es im Dezember 2015 bereits bei den LEGO Star Wars Magazinen, allerdings damals nur mit 19 Teilen. Der Umfang von 28 Teilen kann sich meiner Meinung nach dieses Mal sehen lassen. Im Oktober-Heft von 2017 lag übrigens ein First Order Snowspeeder als Extra bei. Besonders schön war der allerdings nicht. Da gefällt mir das kleine Modell im aktuellen Heft deutlich besser.

Der Imperial Snowtrooper dürfte treuen Lesern der LEGO Star Wars Magazine wahrscheinlich bekannt vorkommen. Stimmt! Die Figur lag als Extra dem August-Heft von 2017 bei. Für neue Leser eine prima Sache. Langjährige Fans des Magazins werden sich vielleicht über eine zweite Snowtrooper Figur freuen. Man kann ja von LEGO Star Wars Figuren bekanntlich ja nie genug haben.
LEGO Jurassic World Sticker lassen grüßen
Über die neuen LEGO Jurassic World Sammelsticker LEGO Jurassic World Sammelsticker haben wir bereits berichtet. Auch die Leser des aktuellen LEGO Star Wars Magazins werden gleich mehrfach auf diese News hingewiesen. So liegt beim neuen LEGO Ninjago Magazin (Ausgabe Januar 2020) ein erstes Tütchen mit LEGO Jurassic World Sammelstickern bei. Auch beim neuen Dino-Magazin gibt es das volle Programm: Neben dem Heft und einem baubaren Tyrannosaurus Rex liegen der Ausgabe das passende Stickeralbum sowie ein Tütchen mit Stickern bei.


Heft-Vorschau Februar 2020
Ganz hinten im Heft gibt es wie immer eine Vorschau auf die kommende Ausgabe. Diese erscheint am 25. Januar 2020 und enthält als Extra ein Tie Striker Modell aus ebenfalls 28 Teilen. Zudem gibt es Yoda als limitierte Karte (Nr. 11) der Sammelkarten-Serie.

13 Antworten
Hab mich gestern über das zweite Extra gewundert. Hab mich natürlich drüber gefreut, keine Frage, aber trotzdem komisch das man zu den mini Set eine Figur bekommt und das die angekündigte Yoda Karte erst ein Magazin später kommt. Naja wurde ja trotzdem super gelöst und es ist ja auch Weihnachten .
Gut gelöst – auch wenn der Preis höher ist
Einen Hoth Stormtrooper kann mann(n) immer gebrauchen:-)
Frohe Weihnachten aus Tirol
So wie das aussieht steigt der Preis und man versucht erstmal die Leser mit einer 2ten Zugabe zu versöhnen, diese ist aber bei der Februar-Ausgabe nicht mehr am Start. Kauf eh kaum noch Hefte, umso mehr ein Grund Geld zu sparen.
Bei mir war eine Luke Skywalker Figur dabei
Jepp, bei mir auch!!
Es gibt auch zwei verschiedene Hefte: das eine ist mit Snowspeeder und Imperial und das andere Heft ist mit Snowspeeder und Like Skywalker. Beide Hefte sind gleichzeitig und jeweils zum Preis von 4,99€ erhältlich.
Gibt 2 Varianten am Kiosk mit Skywalker oder Trooper!
War bei uns im Kaufland auch so, beide Varianten im Regal!
…habe mir beide gekauft
Bei mir war auch Luke dabei. Dann hol ich mir aber auch noch einen Trooper. 😉
Das sind die selben Foil Packs (von den Nummern her) wie bei Erstveröffentlichung in August 2017 (Snow Trooper) und Januar 2019 (Luke Skywalker) und beweist damit, dass Blue Ocean einfach ihre unverkauften Foil Packs abverkaufen möchten. Da ich beide Packs schon habe, habe ich die beiden Magazine heute im Regal liegen gelassen.
Kla ist das Resteverwertung, aber insbesondere beim Snowtrooper stört das doch nicht. Der “neue” wandert mit zu den anderen ins Hoth-Diorama.
Eine schlechtere Verwertung wäre doch gewesen: neues Heft mit nur einen alten Foil Pack als Zugabe dazu. Da gefällt mir die Lösung mit den zwei Beigaben bei kleinen Preisaufschlag besser.