chat   

LEGO Star Wars Magazin August 2020: Stormtrooper & Heftvorschau

Inhaltsverzeichnis

Heute lag bei mir schon das neue LEGO Star Wars Magazin August 2020 im Briefkasten. Samstag ist der reguläre Erscheinungstermin am Kiosk, dann sollte es spätestens auch bei euch in der Nähe auftauchen. Die Beilage ist wie angekündigt eine Minifigur. Eine Sammelkarte oder ein Boosterpack sucht man in dieser Ausgabe vergebens.

Die Figur ist wie gewohnt aus der aktuellen Produktion entnommen. Es handelt sich um den Stromtrooper mit Dual-Mold Helm und grauen Rechtecken auf der Helmrückseite. Bei Bricklink wird er unter sw0997b geführt. Die Variante mit schwarzen Rechtecken (sw0997a) war scheinbar nur kurz im Umlauf, obwohl sie teilweise in den gleichen Sets vorkam.

Die hier vorgestellte Figur findet man im “75229 Death Star Escape”, im 4+ Set “75235 X-Wing Starfighter Trench Run” und im 20 Jahre Anniversary Set “75262 Imperial Dropship”. Letzteres enthält gleich drei dieser Figuren und ist für Minifig-Sammler ein echtes Schnäppchen. Zusätzlich liegt noch ein Standard-Blaster bei.

Eine Seite des Magazins ist den Dingen gewidmet, die ihr immer schon über imperiale Strumtruppen wissen wolltet, aber nie zu fragen gewagt habt. Oder so ähnlich.

Heftvorschau: LEGO Star Wars Magazin September 2020

Wie gewohnt enthält die nächste Ausgabe wieder einen Minibuild, denn Figuren sind in dieser Heftserie (ganz anders wie zum Beispiel bei Ninjago) eher die Ausnahme. Es darf wieder mal ein X-Wing sein, allerdings in der Resistance Variante. Nach 2015 und 2018 ist dies die dritte Ausgabe des beliebten Raumschiffes.

Ab dem 15. August 2020 könnt ihr euch selber ein Bild davon machen. Wir werden ihn uns natürlich auch anschauen.

Beitrag teilen

Kommentare

7 Antworten

  1. Das Heft wird wegen der Figur auf jeden Fall gekauft.
    Bin mal gespannt ob man von den gängigen YouTube Kanälen was von “Hauls” hört…?
    Ist der zweitmarkt zum Aufbau einer Armee denn überhaupt noch interessiert? Oder ist da jeder zur genüge versorgt?

    0
    0
      1. Naja, bei 4 € gehen die Preise LOS (mit ein paar vereinzelten Ausnahmen, wo man sie für 3,50 € bekommt). Wer mehrere braucht, gibt mindestens 4,50 € pro Figur aus. Alles natürlich plus Versand. Das Heft ist daher ein gutes Angebot.

        0
        0
  2. Bei dem nächsten Modell sind ja einige, recht neue, Teile dabei (halbrunde Einser) und das Einser Dachelement an der Spitze kenne ich noch gar nicht! Und wieder frage ich mich warum es lego noch immer nicht geschafft hat einen halbkugel-förmigen Einser zu kreieren um z. B. die Astromech Köpfe bei solchen Modellen darzustellen (müssen ja nicht silbern, oder gar bedruckt sein) ist ja nicht so das diese selten gebraucht werden würden! Jetzt wo man sieht welche Formen die Einser alle, inzwischen, einnehmen, könnte das doch die Gelegenheit sein.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren