Und auch die beiden größten LEGO Star Wars Sets des Sommers, die 75323 Die Justifier und der 75337 AT-TE wurden soeben im Rahmen der LEGO CON vorgestellt. Die beiden Sets erscheinen mit dem Rest der Sommerwelle am 01. August überall im Handel. Vor allem der AT-TE ist ein richtiges Highlight, da nicht nur der Walker selbst toll umgesetzt wurde, auch die Auswahl der Minifiguren inklusive Commander Cody kann überzeugen!
LEGO Star Wars 75323 The Justifier



Hinter der Setnummer 75323 der LEGO Star Wars 2022 Neuheiten verbirgt sich Cad Banes Raumschiff, die Justifier, welches wir bereits aus der ersten Staffel The Bad Batch kennen. In der Serie ereignen sich einige Szenen in der Klonanlage auf dem Planeten Bora Vio – und genau auf diesen Szenen wird auch das Set basieren. Das zeigt sich zum einen in der Minifigurenauswahl, die aber offenbar etwas klein ausfällt. Natürlich sind im Set Cad Bane und sein Droide Todo 360 enthalten, wobei es sich bei letzterem wohl um einen neuen Mould handeln wird.
Als weitere Figuren sind erstmals Omega, sowie Hunter und Fennec Shand enthalten. Die Justifier selbst kommt in diesem Set sehr gewaltig rüber und steht in Sachen Größe einem Playscale Millennium Falcon oder dem 75315 Imperial Light Cruiser aus dem letzten Jahr in nichts nach. Natürlich lässt sich auch wie in der Serie der große Heckflügel in die Landeposition bringen. Zum Innenleben des Schiffs liegen uns aktuell noch keine Details vor, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird es auch dort Möglichkeiten zum Spielen geben. Dem Set liegt außerdem noch verschiedene Fracht und Werkzeug bei, die für Cad Bane auf seinen Missionen nützlich sein könnten. Das Set besteht aus 1022 Teilen und wird 169,99 Euro kosten.
- Setnummer: 75323
- Bezeichnung: Die Justifier
- Teilezahl: 1022
- Figuren: 5
- Veröffentlichungsdatum: 01. August 2022
- Verfügbarkeit: LEGO
- UVP: 169,99 Euro




LEGO Star Wars 75337 AT-TE



Anders als wir zuerst angenommen hatten, wird der als Teil der LEGO Star Wars 2022 Sommer Neuheiten erscheinende AT-TE kein Episode II Set sein. Stattdessen orientiert sich LEGO hier an der Schlacht von Utapau aus Episode III. Dieser sieht sowohl größen- als auch designtechnisch dem 75019 AT-TE aus dem Jahr 2013 sehr ähnlich, die auffälligsten Änderungen betreffen die Bauweise der Beine und Füße des Walkers. Hier werden jetzt zum Beispiel keine Satellitenschüsseln mehr verbaut, sondern es wird mit runden Plates gearbeitet. Im Allgemeinen sehen die Füße etwas kleiner und die Beine etwas kürzer aus, sodass ein etwas kräftigerer, massiverer Gesamteindruck vom Walker entsteht. Auch das Innere des Walkers kann dank Interieur bespielt werden.
Und auch für Minifigurensammler und Army Builder wird sich dieses Set lohnen. Denn endlich – endlich – erhalten wir mit diesem Set den von so vielen schon so lange gewünschten Commander Cody in Phase II Rüstung. Die Figur sieht hochdetailliert aus und hat sogar bedruckte Beine und Füße. Das Hüftteil ist ebenfalls bedruckt, die Arme leider nicht. Natürlich hat LEGO Commander Cody auch sein passendes oranges Visier. Dazu hat LEGO neu für die Klone in diesem Set einen Phase II Helm entworfen, der ebenfalls Löcher an den Seiten hat, sodass Zubehör angebracht werden kann. Offenbar liegt Codys Jetpack aber nicht als gebautes Teil im Set bei, sondern ist aller Voraussicht nach nur auf seinem Rücken aufgedruckt.
Aber das war noch nicht alles! Ein Commander braucht natürlich auch Gefolgsleute. Und so sind im LEGO 75337 AT-TE auch drei überarbeitete 212th Trooper mit bedrückten Beinen, Füßen und Hüfte enthalten. Um den AT-TE zu bedienen gibt es außerdem einen überarbeiteten Clone Gunner. Dem Gegenüber stehen 3 Kampfdroiden und ein Zwergspinnendroide. Obi-Wan Kenobi oder ein Side Build sind leider nicht enthalten. Das Set besteht aus 1082 Teilen und wird 139,99 Euro kosten.
- Setnummer: 75337
- Bezeichnung: AT-TE
- Teilezahl: 1082
- Figuren: 8
- Veröffentlichungsdatum: 01. August 2022
- Verfügbarkeit: LEGO
- UVP: 139,99 Euro


16 Antworten
Cool das wir endlich Omega bekommen
170 und 140 Euro für etwas über 1000 Teile… Autsch!
Butter ist auch teurer geworden.
Kenne die Vorlage vom Raumschiff nicht. Finde es aber eigentlich cool. Sieht wichtig aus. Aber bei dem Preis fliegt das weit an mir vorbei.
I justy this Justifier: Ugly blob with good minifigs for an bad price.
Star Wars geht zu Ende – wenn ich mir jetzt die anderen wahnsinns Neuansagen ansehe, bleibt das Zeug hier liegen.
Verdammt teuer, aber an sich ist der ATTE zumindest ein solides Set geworden. Vielleicht kommt demnächst ja mal ein LAAT im Minifigurenmaßstab und mit einer Neuauflage von Rex.
Zu teuer Lego macht keinen spaß mehr. Wie soll sich ein Kind das noch leisten mit dem Taschengeld.
Perfektes Beispiel für Legos absurde Preispolitik, beide Sets sind natürlich absurd überteuert und werden im Markt wieder massiv reduziert sein.
Aber wieso die Justifier 30€ mehr kostet als der AT-TE weiß wahrscheinlich selbst Lego nicht, haben sie wieder ausgewürfelt.
Der AT-TE hat mehr Teile und mehr und bessere Minifiguren.
Auf die Justifier müsste es direkt mal entspannt 100€ Rabatt geben damit die interessant wird.
Schade leider zu teuer für mein Taschengeld
Hallo, der Hut von Bane gefällt mir mal so gar nicht.
Sieht mehr nach Indiana Jones aus.
Den Walker würde ich mehrfach kaufen wenn er für etwa 100€ zu bekommen ist, Klontruppen gehen immer.
Das andere ist halt ein unikonischer, hässlicher Klotz, wie damals die Twilight, mit lächerlich wenig Figuren.
Leider – hätte ich mehr Platz, würde ich mir die beiden kaufen, trotz des langsam harten Preises. MAl abwarten, ob gewisse Minifigs nicht irgendwann auch noch woanders auftauchen.
Gefallen mir beide optisch überhaupt nicht!
Seit gerade erinnert mich das Heck der Justifier im Landemodus an ein Tier am Wasserloch. Justifier ist durstig. Justifier muss trinken 😀
Gut, das Schiff interessiert mich wirklich null, deswegen tangiert mich der Preis nicht direkt. Erklären kann ich ihn mir aber auch nicht.
Sollte es denn AT-TE für unter 100€ mal geben, wird der wohl bei mir aufstampfen, der spricht mich schon eher an.
Für mich als Rentner nicht mehr machbar- zu teuer.