(Update vom 31. Juli 2021) Nachdem wir euch Anfang des Monats schon ein erstes Bild der Verpackung zur75319 The Armorer’s Mandalorian Forge zeigen konnten, gibt es jetzt weitere hochauflösende Fotos des Sets. Erhältlich sein wird das ganze ab 01. September für 29,99 Euro direkt bei LEGO und höchstwahrscheinlich nur ausgewählten Händlern.
- Set-Nummer: 75319
- Thema: LEGO Star Wars
- Bezeichnung: The Armorer’s Mandalorian Forge
- Teilezahl: 258
- Figuren: 3
- Veröffentlichungsdatum: 01. September 2021
- Verfügbarkeit: LEGO
- Empfohlenes Alter: 8+
- UVP: 29,99 Euro
(Originalbeitrag vom 05. Juli 2021) Bereits Anfang Juni konnten wir euch hier im Blog die ersten Infos zur LEGO Star Wars 75319 Mandalorian Forge vorstellen. Das Set soll unseren Informationen nach Anfang September 2021 in den Handel kommen, 258 Teile umfassen und eine UVP von 29,99 Euro haben. Nun haben wir auch ein erstes offizielles Bild von dem neuen Mandalorian-Set vorliegen, welches wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. LEGO hat das Setbild zur Mandalorian Forge selbst veröffentlicht. Es ist Teil einer aktuellen LEGO Star Wars Neuheiten Übersicht, die zusammen mit den Bildern zum 75315 Imperial Cruiser veröffentlicht wurde und in diversen Online-Shops zu finden ist.
LEGO Star Wars 75319 Mandalorian Forge: Drei Minifiguren dabei
Bei dem Set handelt es sich um die Schmiede, die in der ersten Staffel der TV-Serie mehrfach zu sehen ist. Die 75319 Mandalorian Forge enthält drei Minifiguren: Neben Din Djarin in seiner neuen Beskar-Rüstung ist auch die Schmiedin und Paz Vizsla dabei.
Die Schmiedin trägt dabei den Helm, den auch Gar Saxon im 75316 Mandalorian Starfighter verwendet, allerdings in anderer Farbe und mit anderem Druck. Zwar hat auch die Schmiedin Hörner auf dem Helm, allerdings sind diese in der Serie dann doch etwas kürzer als die des roten Helms von Gar Saxon. Paz Vizslas Figur benutzt anscheinend einen normalen Mandalorianer-Helm mit neuer Bedruckung. Außerdem trägt die Figur das neue Brust-Schulter-Panzer-Teil, das ebenfalls Wrecker und der Dark Trooper tragen. Din Djarin hat in diesem Set keinen Umhang, dafür aber ein Jetpack.
Was sagt ihr zu dem LEGO Star Wars 75319 Mandalorian Forge Set? Wird es Euren Erwartungen gerecht?
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
11 Antworten
Wow, sieht echt gut aus und bietet scheinbar mehr als das set mit dem tuskenraider, das auch 30€ gekostet hat. Ich freu mich sehr drauf, bin aber immer noch der Meinung, dass der Schmiedin ein Umhang fehlt. Hab aber schon einen passenden gefunden und zwar aus dem Set 70677, dem ninjago wüstensegler. Meister wu trägt da den passenden Umhang.
Farblich passt der Umhang. Allerdings trägt sie einen kurzen, bis zur Hüfte gehenden Fellumhang. Lg
Sieht gut aus. Wird mit Rabatt bestimmt gekauft.
Ein nettes kleines Set mit drei Minifiguren, von denen zwei vermutlich hier exklusiv bleiben und die dritte ist Mando, der bei Bricklink immer noch 8 Euro aufwärts kostet. Mit Standard-Rabatt liegt das Set bei ca. 23 €, da kann man nichts falsch machen.
Wird mehrmals gekauft! Sehr gelungen.
Wo bekommt man das für 23,-?
Gruß Jörg
Das Set scheint überzeugen zu können, jedenfalls ist die Schmiede ansich bei der Größe gut gelungen vom ersten Eindruck her.
Das Set hat nur eine kleine Schwäche und das ist die Schmiedin. Der fehlende Umhang wird der Vorlage dadurch nicht ganz gerecht und der Print am Helm muss auch noch genauer angesehen werden, der könnte zu tief sein.
Das Set wird den Weg zu mir auf jeden Fall finden.
Cape Madness hat Prüsch-Custom-Capes. Kommen auch im Fantasy-Bereich super.
Irre ich mich oder ist Mando´s Jetpack in dark pearl statt flat silver wie der Helm?
*Plüsch-Custom-Capes
ok jetzt bin ich enttäuscht, das Hologramm ist mur ein Print(Sticker?) … beim Imperator znd bei Leia gab es extra jeweils eine durchsichtig blaue Microfigur … das hatte echt was … so ist es einfach naja
Was ich schon bei der ersten Ankündigung bzw Bildern von den Figuren gesagt habe, “bei den Figuren ist es eigentlich egal wie das Rest-Modell aussieht”, gilt zwar immer noch, ABER das Modell ist wirklich gelungen, besser noch als das Tusken “Ding”, und für den Preis von 30 € kann man nichts falsch machen, wer auf Rabatt wartet, auch gut.