Seit Samstag ist mit dem Erscheinen des neuen LEGO Star Wars Magazins auch die erste Serie der LEGO Star Wars Trading Card Collection im Handel erhältlich. Bei meiner Tankstelle habe ich im Zeitschriftenregal das Starter-Pack entdeckt, es gleich mal für meine Kinder mitgenommen und zu Hause direkt mit ihnen ausgepackt.

Für 8,99 Euro gibt es folgenden Inhalt: ein Sammelkartenordner mit Platz für alle 252 Karten; eine Checkliste zum Abhaken derjenigen Karten, die ihr bereits gesammelt habt; eine XXL-Sammelkarte (“Finsterer Kylo Ren”); die erste Limitierte Karte (“Meister Yoda”); zwei Booster-Pack mit jeweils fünf Karten; eine Kartengalerie im DIN A1-Großformat mit Abbildungen von allen erhältlichen Sammelkarten.










Mein Fazit:
Das Starter-Pack für die erste LEGO Star Wars Sammelkartenserie bietet wie die anderen Starter-Packs aus dem Blue Ocean Verlag eine gute Basis für kleine und große Sammler. Neben dem Einsteckalbum und der Übersichtsliste gibt es auch gleich einen ersten Schwung an Karten. Positiv finde ich auch den hochwertigen Reliefdruck der Karten, der nicht nur voll im Trend ist, sondern der Karte auch gleich eine höhere Wertigkeit verleiht.
Verbesserungswürdig finde allerdings, dass im Sammelalbum noch immer kein Platz (sprich eigene Einsteckfächer) für die XXL-Karten gibt. Auch in der großen Übersicht sind diese Karten nicht abgebildet, zumal diese sicherlich auch gesammelt werden.
Disclaimer: Das LEGO Star Wars Trading Card Collection Starter-Pack wurde nicht von Dritten zur Verfügung gestellt. Der Autor hat es selbst gekauft. Von Fans für Fans.
6 Antworten
Schade ist, dass anders als erwartet, doch keine Spielanleitung dabei ist. Oder kann ich nicht gucken?
Ebenfalls ärgerlich, dass es mit den “LIMITED KARTEN” mehr als 252 Karten in der ersten Reihe gibt.
Eine Spielanleitung gibt es nicht, da es es reine Sammelkarten sind – und kein Sammelkartenspiel.
Hatte ich irgendwie anders gelesen/verstanden. Heißt es doch bei “http://www2016.blue-ocean.de/lego-star-wars/detail/detail/legor-star-warstm-trading-card-game-serie/” noch “LEGO® STAR WARS™ Trading Card Game Serie” – das Game habe ich wohl falsch verstanden …
Über 250 Karten – das ist tatsächlich für viele potentielle Sammler attraktiv?
Aber gut, letzten Endes müssen nur genügend Kinder ihre Eltern überreden bzw. deren Hinweise ignorieren, wie viel vom Taschengeld solche Sammelkarten auffressen, und auch wenn vermutlich viele nicht bis zum Ende dabeibleiben, wird sich’s für die Anbieter schon lohnen…
Dafür gebe ich kein Geld aus, aber viele Kinder werden dem ganzen wohl zum Opfer fallen. Ich halte davon nix, total sinnfrei, Geldverschwendung. Gerne kassiere ich dafür Daumen nach unten, aber für mich ist sowas Abzocke.
In meinem Heft waren auch diese seltsamen Karten gewesen. Irgendwie weiß ich nicht, wie ich die verbauen kann. Da sind keine Noppen oben oder unten. Kann diese nirgends verbauen. Hat da jemand eine Idee ????