In gut drei Wochen ist Weihnachten schon fast wieder vorbei. Seit Anfang Oktober stehen die neuen Weihnachtssets in den LEGO Brand Stores in die Regalen. Neben dem bereits vorgestellten LEGO Creator Expert Set Winterliche Feuerwache (10263) und diversen Christbaumkugeln gibt es noch ein LEGO Seasonal BrickHeadz Set: Herr und Frau Weihnachtsmann (40274) – für 19,99 Euro auch im LEGO Online-Shop erhältlich.
Verpackung und Inhalt
Die Verpackungsgröße unterscheidet sich nicht von den bisher erhältlichen Figuren-Doppelpacks. Das Besondere: Herr und Frau Weihnachtsmann ist das erste LEGO Seasonal Doppelpack, welches in der BrickHeadz Reihe erschienen ist.
Die 341 Einzelteile sind in zwei Beuteln (pro Beutel eine Figur) aufgeteilt. Zusätzlich ist natürlich auch für jede Figur eine Bauanleitung dabei.




Bauphase 1: Frau Weihnachtsmann – Mrs. Claus
Nach dem Öffnen des ersten Beutels wollte ich schon direkt zur Bauanleitung von Mr. Claus greifen. Irrtum, denn der Zusammenbau beginnt mit Mrs. Claus.

Wie üblich wird die BrickHeadz Figur von unten nach oben gebaut. Da Mrs. Claus einen langen Weihnachtsmantel trägt, müssen keine Füße gebaut werden.



Die ersten Bauschritte gehen wie bei den meisten Figuren sehr schnell. Sehr schön sind die grauen Haare unter der Kapuze. Insgesamt ist die Figur sehr clean gestaltet, die Farben sind stimmig. Genau so stellt man sich die Frau vom Weihnachtsmann doch vor, oder?


Wie bei den anderen LEGO Seasonal BrickHeadz Sets üblich, gibt es noch einige Teile extra. In diesem Fall ist es ein Tablett mit Muffins und Keksen sowie eine rote Tasse für Herrn Weihnachtsmann und ein wenig weihnachtliche Dekoration.


Bauphase 2: Herr Weihnachtsmann – Mr. Claus
Nach Mrs. Claus kommt nun Mr. Claus an die Reihe. Also schnell den zweiten Beutel mit den Teilen für Santa öffnen und los geht’s.

Wir beginnen mit dem Unterkörper. Rot und Weiß sind auch hier die dominierenden Farben. Perfekt in Szene gesetzt ist auch der schwarze Gürtel mit der goldenen Schnalle.


Auch hier ist der Zusammenbau recht einfach und schnell. Besonders gut gefällt mir die Gestaltung der weißen Haare und des Bartes. Dieser verdeckt (wie es sich gehört) den Bauch des Weihnachtsmannes.



Nach dem Fertigstellen des Kopfes müssen nur noch die kurzen Beine sowie die Kopfbedeckung in Form einer Zipfelmütze zusammengesteckt werden. Aber halt, es sind noch einige Teile übrig. Auch für den Weihnachtsmann gibt es Zubehör. Der obligatorische Tannenbaum und ein paar Geschenke.


Seitenansichten der beiden BrickHeadz Figuren

Mein Fazit
Ob man die BrickHeadz nun mag oder nicht, diese beiden Figuren dürften eigentlich bei keinem LEGO Fan in der Weihnachtsdekoration fehlen. Beide Figuren sind sehr gut gestaltet und passen wunderbar zusammen. Persönlich bin ich begeistert von den Beiden und wenn man sich diese so zusammen anschaut, muss man doch sicherlich an seinen Kindheit denken, denn so hat man sich doch den Weihnachtsmann immer vorgestellt.

3 Antworten
Das Set wurde zwischenzeitlich im Online Shop als “Ausverkauft”! gelistet. Mittlerweile ist es dann wieder verfügbar. Da kommt man sich auch dezent verarscht vor.
ich find die auch knuffig.
Meine einzige Weihnachtsdeko hier…
Bei den Brickheadz bin ich relativ spät eingestiegen. Aber diese beiden müsste ich einfach haben.