chat   

LEGO Powered Up App jetzt mit Programmierfunktion für das Batmobil

lego powered up app
Inhaltsverzeichnis

Es gibt nicht nur ein aktuelles Update bei LEGO Boost, sondern auch ein frisches Programm-Update für die LEGO Powered Up App. Diese wurde pünktlich zu Weihnachten auf die Version 2.0.0 aktualisiert und bietet Nutzern endlich die angekündigte Möglichkeit, die Steuerung des LEGO Super Heroes Batmobil (76112) zu programmieren. Mit eingeschlossen sind Spezial-Moves und Soundeffekte. Die Programmierung erfolgt über die aus LEGO Boost bekannten Steuerungselemente.

Die individuelle Steuerung funktioniert derzeit leider nur für das ferngesteuerte Batmobil, nicht für die ebenfalls mit LEGO Powered Up Teilen ausgestatteten LEGO City Züge.

Information des Entwicklerteams:
Wenn du gerne mit deinem Batmobil spielst, wirst du dich bestimmt über die neuen Funktionen freuen, an denen das Entwicklerteam in letzter Zeit so fleißig gearbeitet hat. Jetzt kannst du dein Batmobil so anpassen und programmieren, dass es tolle Tricks zeigt, und außerdem die passenden Geräusche und Bewegungen auswählen. Einfach stark!
Darüber hinaus haben wir dir das Navigieren in der App erleichtert und dabei auch gleich noch einige Fehler behoben.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

3 Antworten

  1. Wenn man die Rezessionen in beiden App-Stores durchließt kann man nur noch Kopfschütteln. Und für mich als Zugbesitzer ist die App mit dem Update absolut nutzlos geworden, denn sie funktioniert nur noch wenn man den Standort freigibt. Und die Erklärung dazu zeigt eindeutig das LEGO uns wirklich für DUMM hällt oder glaubt ernsthaft ihre Käufer sind noch 10 Jahre alt und wissen es noch nicht besser.

    0
  2. Diese App-Version schließt alle aus, die ein nicht mehr ganz taufrisches Smartphone haben. Schon bei Android 5.0.2 stürzt die App andauernd ab. Die erste App funktionierte auch mit älteren Smartphones prima. Also Hände weg von dieser noch arg verbugten Software, wenn man sich nicht ein neues Smartphone dazu kaufen möchte. LEGO hat ganz offensichtlich wirkliche Entwicklungsprobleme.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...