Auch wenn ich das LEGO Ninjago Legacy Heft von Blue Ocean nicht mehr anrühren wollte, erweckte es bei mir und vielen Zuschauern aus einem ganz einfachen Grund das Interesse. Nachdem es in den anderen Heften nämlich nachhaltigere Verpackungen aus Papier gibt, zieht nun auch das LEGO Ninjago Legacy Heft nach – zum Teil jedenfalls. Aus der großen Plastikverpackung wurde eine neue Metalldose mit einem eingestanzten Motiv der enthaltenen Minifiguren. Doch dieses kostet wegen der Metalldose auch mit 6,99 Euro wieder einen Euro mehr. Dazu gibt es auch noch eine goldene Sammelkarte und zwei Minifiguren. Alles Wissenswerte über das Heft und die Dose stelle ich euch in diesem kurzen Artikel vor.

Minifiguren
Die enthaltenen Minifiguren sind Core Kai und der Skelett-König, welcher aus der letzten Core Welle stammt. Die Kai Minifigur gab es schon mehrmals in dem Heft und ist auch in einigen Sets vertreten, sodass ihn eigentlich jeder haben könnte. Der Skelettkönig ist nur in 3 Sets enthalten, hat dort aber immerhin einen Umhang, in dem Heft leider nicht. Auf Bricklink hat dieser immerhin einen Wert von knapp 6 Euro, Kai nur einen Wert von knapp 2 bis 3 Euro. Mit der Legacy Reihe haben beide Figuren eigentlich nichts mehr zu tun, aber da Legacy schon vor Jahren eingestellt wurde und die Core Reihe kam, haben diese nun den Platz im Heft eingenommen.
Mir persönlich gefällt die Auswahl der Figuren eigentlich ganz gut, das liegt aber auch nur an dem Skelett-König. Kai habe ich schon mehrmals aus sämtlichen Core Sets und auch in dem Heft gab es ihn schon mehrere Male, weshalb er mir weniger gefällt. Der aktuelle Wert der beiden Figuren passt aber eigentlich ganz gut zum Heftpreis und wer beide noch nicht hat, kann durchaus zuschlagen.


Die Metalldose
Kaufgrund Nummer 1 für das Heft war allerdings die Metalldose. Als ich auf Instagram gesehen habe, dass die existiert, bin ich sofort in den nächsten Zeitschriftenladen gegangen und habe das LEGO Ninjago Legacy Magazin gesucht. Gefunden habe ich es auch, jedoch mit der normalen Plastikverpackung. Dieses war immerhin mit 5,99 einen Euro günstiger, ich habe es trotzdem nicht mitgenommen. Vielen Dank an unseren Leser Marcel, der das Heft mit Metalldose in den Läden in seiner Stadt gefunden und zu mir geschickt hat! 😉
Es gibt aber noch eine dritte Verpackungsart, und zwar eine aus Pappe. Diese habe ich leider auch nicht in den Geschäften bei mir in der Nähe gefunden.

Die Metalldose ist 12,5 cm breit, 9 cm hoch und 2 cm tief. Sie lässt sich relativ leicht aufschieben und lässt sich auch ein kleines bisschen biegen. Der Hintergrund ist etwas tiefer als der Rand und die beiden Charaktere und auf der Rückseite steht noch der Hinweis, dass es sich um eine Limited Edition handelt. Mir persönlich gefällt die Dose sehr und ich kann mir gut vorstellen, dass Kinder sie als Aufbewahrungsbox für Figuren und die vielen Sammelkarten verwenden. 7 Euro finde ich aber schon sehr teuer, dafür kann man auch ein ganzes Set im Angebot bekommen und bekommt ein paar Teile mehr.






Ich bin gespannt, ob es etwas Einmaliges ist, oder das Heft jetzt regelmäßig mit einer Metalldose kommt. Wahrscheinlich testet der Verlag aus, welche Verpackung besser ankommt, was besser für die Umwelt ist oder besser hält. Sollte der Verlag sich dazu entscheiden, die Metalldose überall zu verwenden, sollten noch ein paar weitere Karten enthalten sein oder der Preis etwas verringert werden.
LEGO Ninjago Legacy Magazin #25 Heftvorschau
Zur Vollständigkeit gibt es auch noch einen kurzen Blick in das nächste LEGO Ninjago Legacy Heft #25 mit Lloyd und dem Skelett-Krieger. Dieses wird ab dem 27. Juni erhältlich sein und kommt mit einer Goldkarte von Nya.

Was haltet ihr von dem LEGO Ninjago Legacy Magazin mit der brandneuen Metalldose? Habt ihr die auch bei euch in der Stadt? Oder liegt bei euch nur die Plastik oder Pappverpackung rum? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare
9 Antworten
Das interessante ist, dass es das Heft auch bei mir so gab am Bahnhof Kiosk mit Metalldose.
Im Rewe gab es das gleiche Heft mit Papiertüte
Das das Heft in vier Versionen gibt bzw das die Figuren in verschiedenen Verpackungen erhältlich sind war echt überraschend.
– Blister
– Metalltin
– Papier Polybag
– Pappbox
Ja es gibt mindestens 4 Versionen: Metalldose, Papiertüte, alte Blister und Styroporbox. Hatte alle schon in der Hand. Interessant auch die Preis: Metallbox für 6,99, Styropor für 6,50, die anderen für 5,99. Meiner Ansicht nach will der Verlag austesten, was die Kundschaft am ehesten akzeptiert. Für mich wars die Metallbox. Bin nur gespannt, ob das jetzt immer so kommt.
Eine Verstetigung der Metall-Box könnte für mich tatsächlich zur ‘Schlange im Baum der Resourcenverschwendung’ werden…
Ich hatte bisher kein Glück die Metallbox zu finden. Das größte war die Pappbox im Kaufland. Wo habt ihr die Metallbox gefunden?
Ja das würde mich auch interessieren. Kann man die Verfügbarkeit auf Bundesländer eingrenzen? Bei unserm Rewe gab es nur die normale Verpackung.
Ich habe mir heute die Ausgasbe mit der Metallbox im Zeitschriftenladen vom Hauptbahnhof Gelsenkirchen gekauft. Auch am Hauptbahnhof Wanne-Eickel habe ich sie gestern gesehen.
Hab die Metallbox im Raum Nürnberg in verschiedenen Bahnhofsbuchhandlungen entdeckt.
Gerne 🙂
Viel Spaß mit dem Magazin, die Metalldose ist wirklich cool!!
Grüße von den StoneWaranen 🙂
Marcel