Mit LEGO Night Mode testete LEGO Anfang 2020 auf der Kopenhagener LEGO World erstmals, wie sich eigens von den Dänen produzierte Beleuchtungskits für Sets verkaufen würden. Wie sich schnell herausstellte, handelte es sich bei den angebotenen Erweiterungssets aber nur um Attrappen. Wer sich dafür interessierte, der wurde zu einer Kundenbefragung eingeladen.
Erscheint LEGO Night Mode noch diesen Sommer?
Über Social Media hat LEGO nun vor wenigen Minuten einen mysteriösen Teaser veröffentlicht. In dem 15-sekündigen Clip sind die Umrisse eines 2×2 LEGO Steins zu sehen, dessen vier Noppen in orange, gelb, türkis und violett leuchten. Unter dem Stein ist ein Datum zu sehen: 26. Juni 2021.
Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.
Im Gegensatz zu vielen anderen von LEGO veröffentlichten Teasern lässt sich dieses Mal nicht direkt erahnen, um welches Produkt es sich handeln könnte. Betrachtet man aber die Mitteilung, die parallel zum Video veröffentlicht wurde, so ergibt sich dennoch ein kleiner Hinweis, worum es gehen könnte
“Big announcement coming soon. It’s ON!”, schreibt LEGO dort. Auf deutsch übersetzt bedeutet das so viel wie “Eine große Ankündigung steht bald bevor. Es ist AN(GESCHALTET)!”. In Verbindung mit dem leuchtenden LEGO Stein liegt also die Vermutung nahe, dass die offizielle Ankündigung der richtigen LEGO Night Mode Sets kurz bevorstehen könnte. Die knalligen Farben könnten aber auch für ein etwas kindlicheres Thema wie VIDIYO sprechen. Allerdings sind dort die Sommersets schon seit einigen Wochen bekannt. Es bleibt also spannend, was LEGO uns mit dem Teaser mitteilen möchte.
Was haltet ihr von dem Teaser? Denkt ihr, dass es sich hierbei um LEGO Night Mode handeln könnte oder ist der Clip doch eher für neue LEGO VIDIYO Sets gedacht? Oder vermutet ihr vollkommen andere Produkte dahinter? Teilt uns eure Meinung in euren Kommentaren mit!
26 Antworten
Ich bin gespannt!
Ganz klar: eine Jar Jar Binks-Büste mit Disco-Beleuchtung! 😉
Endlich!
Als 18+ Set mit dreieinhalbtausend Steinen – Nightmode ready. (Das Lichtset kostet dann nochmal die Hälfte des Originalsetpreises)
Das ist dann aber ein Nightmare Mode.
DAS wäre Grandios!
Etwas wirklich brauchbares wäre sooo cool! ^^
Aber da ich das Elend der Eisenbahner und Technikfans am Rande mitverfolge, habe ich nicht so richtig viel Hoffnung auf etwas brauch- und/oder leistbares.
Bitte bekehrt mich, Lego! : D
Die Idee ist gut. Wenn es dann auch von Lego kommt, sollte es optimal auf das Set abgestimmt sein. Jetzt ist nur noch die Frage, was es kosten wird. Sind wir gespannt auf den 26.Juni?
Klingt jetzt vielleicht hart, aber der Zug ist für mich längst abgefahren… Die Lebensdauer der offiziellen Lightbricks, die ich bisher in Sets hatte, lässt mich sicher keine Beleuchtungssets von Lego kaufen. Dass die Konkurrenz schon solide Produkte im Sortiment hat, die sicher weit günstiger sind als alles von Lego, zementiert das noch.
wieso? Meine Lightbricks von vor X Jahren laufen immernoch. Was machst du damit?
Der extrem bespielte aus meiner Kindheit läuft auch noch mit wenig power, aber immerhin. Bei den neueren sieht es ganz anders aus. Ich habe z.B. den kleinen blauen Forschungsrobo aus der Creatorsreihe in einer Vitrine neben Wall-E. 3(?) Jahre alt und vielleicht 10 mal kurz an gewesen. Das Ding war komplett tot, als ich es letztens mal probiert habe.
Schon mal was von Batteriewechseln gehört?
Wenn Lego die Beleuchtung für Vidiyo exklusiv rausbringt und sonst keinerlei Ideen zu dem Thema Beleuchtung bringt, dann kann denen definitiv keiner mehr helfen. Gerade die Vitrinen-/18+-Sets schreien nach Beleuchtung, die auch möglichst einfach verbaut werden kann.
Warum nun Lego noch mit LED auf dem Markt kommt ist mir unklar. Mit den “Light My Bricks” Sets ist der Markt bestens bedient und vor allem schon sehr lange etabliert.
Eure Kollegen sprachen gestern von einer APP die Lego rausbringen will…..ich würde da jetzt nicht soviel erwarten….
Ich hoffe einfach, dass es nichts mit dem NFT Tweet um den 1. April zu tun hat 🙂
News schön und gut, aber dieses dämliche “die Dänen” in *jedem* Text nervt ungemein. Wenn die Steine bzw. die Firma aus Spanien käme, würde man dann immer “die Spanier” schreiben? Soll “die Dänen” ein Qualitätsmerkmal sein? Ist etwas Dänisches besser als etwas Französisches? Gibt es mehrere TLGs und man muss deshalb darauf hinweisen, dass es die dänische TLG ist?
Finde es gut da ich ein MOC baue wo nur Lego Produkte enthalten sein dürfen daher wenn ich Beleuchtung haben möchte muss ich auf die technik Sachen zugreifen. Zwar hab ich davon ein paar aber sie sind nun mal etwas zu groß und man kann sie nicht auf andere Steine klippsen was schade ist.
ich befürchte es wird eine Vidiyo-Erweiterung – die Farben würden passen. Ich lasse mich aber gerne angenehm überraschen- vielleicht wird es ja auch was cooles
frage mich, warum LEGO keine Firma aufkauft, die so Beleuchtung für Sets anbieten. Es gibt einige erfolgreiche auf dem Markt.
Es werde Licht und
Wehe nicht.
Hackerangriff auf Flörsheim.
dieser 80er jahre neon kram kann auch etwas ganz was anderes sein
Ja ein Miami Vice Set
Das wird ein 2500-Teile Vidiyo UDS (Ultimate Dance Series) Set
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es ein Beleuchtungsset wird, denn zur Zeit sind bei Lego alle Ressourcen gebündelt, um Akkus für Lego Technic zu erforschen.