chat   

LEGO Museum: Über 3.000 Sets sind in Prag ausgestellt

Inhaltsverzeichnis

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, alle seine LEGO Modelle in schönen Vitrinen über das ganze Haus verteilt auszustellen? Milos Krecek, ein tschechischer LEGO Sammler, hat sich vor sieben Jahren diesen Traum erfüllt. Nachdem er rund 1.000 Sets beisammen hatte, reifte bei ihm der Plan, für die zusammengebauten LEGO Modelle ein eigenes Museum zu eröffnen.

In einer ehemaligen Bank im Herzen von Prag fand er die passenden Räumlichkeiten und so ist seine Sammlung nun in der Nähe von historischen und kulturellen Hotspots wie dem Wenzelsplatz, dem Nationalmuseum und der berühmten Karlsbrücke ausgestellt. Aktuell sind auf rund 340 Quadratmetern über 3.000 LEGO Sets in den zahlreichen Vitrinen zu sehen.

Natürlich dürfen auch einige MOCs mit Bezug auf Prag in dem Museum nicht fehlen.

Das Nationalmuseum in Prag als eindrucksvolles LEGO MOC. (Foto: PROMOBRICKS)
Natürlich darf die Karlsbrücke im LEGO Museum nicht fehlen. (Foto: PROMOBRICKS)

Informationen zu den Öffnungszeiten, eine Anfahrtsbeschreibung sowie die Eintrittspreis findet ihr auf der Webseite des Muzeum LEGA. Die Eintrittspreise sind breit gestaffelt. So kostet der Eintritt für einen Erwachsenen umgerechnet rund 8,40 Euro, was in Anbetracht der großen Auswahl an ausgestellten Sets völlig im Rahmen liegt. Praktisch: Für die kleinen Museums-Besucher stehen überall kleine Tritt-Podeste herum, damit sich diese auch wirklich alles in Ruhe anschauen können.

Selbstverständlich gibt es in dem privaten Museum auch einen gut sortierten LEGO Shop, in dem nicht nur die aktuellen Sets gekauft werden können, sondern auch sehr seltene und alte Sets (größtenteils Original verpackt und versiegelt) sowie jede Menge Einzelteile in vielen Farben und Formen.

Der LEGO Shop verfügt über einen Bereich für den Einzelteile-Verkauf. (Foto: PROMOBRICKS)

Ich war jedenfalls sehr beeindruckt von dem LEGO Museum, insbesondere von der Vielzahl der ausgestellten Sets. Damit ihr euch einen ersten Eindruck von dem Angebot dort machen könnt, habe ich euch ein paar Bilder aus Prag mitgebracht.

Darf nicht fehlen: LEGO Star Wars Sets. (Foto: PROMOBRICKS)
Klassiker und einfach gut: LEGO Classic Space. (Foto: PROMOBRICKS)
Tolle Reihe mit tollen Sets: LEGO Model Team. (Foto: PROMOBRICKS)
Einige LEGOLAND Sets aus den 1970-iger Jahren. (Foto: PROMOBRICKS)
Wer kennt noch LEGO Atlantis und Co.? (Foto: PROMOBRICKS)
Ob da noch Platz für die Silent Mary ist? (Foto: PROMOBRICKS)
Auch LEGO Bionicle Sets werden im LEGO Museum ausgestellt. (Foto: PROMOBRICKS)
Ebenfalls beliebt: Die LEGO Piraten Sets. (Foto: PROMOBRICKS)
Mehr LEGO City geht nicht in eine Vitrine rein. (Foto: PROMOBRICKS)
Aber in eine Zweite! Noch mehr LEGO City Modell. (Foto: PROMOBRICKS)
LEGO Eisenbahn Sets dürfen in der Sammlung nicht fehlen. (Foto: PROMOBRICKS)
Von LEGO Architecture bis LEGO Creator Expert und und und. (Foto: PROMOBRICKS)

Wie ihr seht, ein Besuch des Muzeum LEGA lohnt sich auf jeden Fall. Prag ist nicht nur eine super schöne Stadt, sondern beherbergt mit dem LEGO Museum ein echtes Highlight, was man so nicht alle Tage zu Gesicht bekommen wird. Ein kleiner Vergleich: Im neuen LEGO House – Home of the Brick in Billund werden “nur” 500 herausragende LEGO Modelle zu sehen sein.

Und weil es eben so schön war, gleich noch ein paar Bilder von unserem Besuch im LEGO Museum in Prag.





Beitrag teilen

Kommentare

6 Antworten

  1. If you plan to go to Prague, I suggest to visit this exhibition, until end of June (maybe max one week extra).
    http://brick-republic.cz/en/home
    http://brick-republic.cz/en/gallery-brick-republic
    https://www.youtube.com/watch?v=XFbob5Yk9jk

    It’s made by Kostky.org LUG members, from joint displays made by many (microcity, Friends city, CITY railroad), through MOCs small (space, cars, Technic, army) and big (ferris wheel, Terminator, Scissor-hand Edward) to huge sets made on order (Hogwards, locall castles … yet still by LUG members).

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren