chat   

LEGO Monkie Kid 2022: Alle Sets im Überblick!

Inhaltsverzeichnis

Soeben wurden die neuen LEGO Monkie Kid 2022 Sets im LEGO Online-Shop gelistet. Damit können wir nun einen ersten Blick auf die kommenden sieben Sets werfen. Die Sets erscheinen am 01. Januar und halten einige Überraschungen bereit. Während es die neue Welle in Asien ganz regulär zu kaufen gibt, wird es die neuen LEGO Monkie Kid 2022 Sets auch im nächsten Jahr nur im LEGO Online-Shop und wenigen, ausgewählten LEGO Stores geben.

Ein besonderes Highlight der Januar-Neuheitenwelle dürften die beiden Raumfahrt-Sets darstellen. Aber auch die Stadt der Laternen weiß mit ihrer verspielten Architektur zu überzeugen und erinnert den ein oder andern vielleicht an die Ninjago City Sets!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

80030 Monkie Kids magische Maschinen

  • Setnummer: 80030
  • Bezeichnung: Monkie Kids magische Maschinen
  • Teilezahl: 309
  • Figuren: 2
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 5+
  • UVP: 29,99 Euro

80031 Meis Drachenauto

  • Setnummer: 80031
  • Bezeichnung: Meis Drachenauto
  • Teilezahl: 456
  • Figuren: 4
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 7+
  • UVP: 39,99 Euro

80032 Chang‘es Mondkuchenfabrik

  • Setnummer: 80032
  • Bezeichnung: Chang’es Mondkuchenfabrik
  • Teilezahl: 609
  • Figuren: 4
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 8+
  • UVP: 49,99 Euro

80033 Mech von Evil Macaque

  • Setnummer: 80033
  • Bezeichnung: Mech von Evil Macaque
  • Teilezahl: 893
  • Figuren: 5
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 8+
  • UVP: 59,99 Euro

80034 Nezhas Feuerreifen

Alarm! Der White Bone Demon hält Monkey King in einem Knochenkäfig gefangen. Flitz mit Nezha im glühendroten Feuerreifen los, um ihn zu retten. Schieß mit dem Flammenenergie-Shootern auf den Thron des White Bone Demon. Schick Monkie Kids Goldstab-Flieger in ein Duell mit dem Jet von Evil Macaque. Benutze die geballte Kraft des Feuerreifens, um diese gefährlichen Gegner zu besiegen und Monkey King zu retten!

  • Setnummer: 80034
  • Bezeichnung: Nezhas Feuerreifen
  • Teilezahl: 929
  • Figuren: 6
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 8+
  • UVP: 79,99 Euro
  • Legenden in moderner Aufmachung: Dieses LEGO® Monkie Kid™ Actionspielset (80034), beinhaltet unter anderem Nezhas Feuerreifen-Fahrzeug, um dein Kind in die Rolle legendärer Sagengestalten schlüpfen zu lassen
  • 6 LEGO® Minifiguren: Nezha, Monkie Kid, Monkey King, Evil Macaque, White Bone Demon und Savage mit Ausrüstungs- und Zubehörelementen wie Nezhas Speer und 2 Feuerreifen zum Anklemmen laden zum Spielen ein
  • Fahrzeuge und Flieger: Nezhas Fahrzeug ist ein großes Einrad mit 2 Flammenenergie-Shootern, und der Düsenjet von Evil Macaque verfügt über 2 Shooter und ein Staufach für seinen Stab
  • Monkie Kids Goldstab-Flieger und der Thron von White Bone Demon: Der Flieger verfügt über 2 Shooter, und am Thron hängt ein Knochenkäfig, der als Gefängnis für Monkey King dient. In einer Zelle sitzt außerdem ein Skelett.
  • Geschenkidee für Kinder ab 8 Jahren: Dieses 929-teilige LEGO® Spielset ist ein tolles Geburtstags-, Weihnachts- oder Überraschungsgeschenk für junge Trendsetter, die Abenteuer mit legendären Sagengestalten lieben
  • Außergewöhnliches Fahrzeug: Nezhas Feuerreifen ist 21 cm hoch, 32 cm lang und 12 cm breit

80035 Monkie Kids Entdeckerraumschiff

  • Setnummer: 80035
  • Bezeichnung: Monkie Kids Entdeckerraumschiff
  • Teilezahl: 1356
  • Figuren: 7
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 9+
  • UVP: 99,99 Euro

80036 Stadt der Laternen

  • Setnummer: 80036
  • Bezeichnung: Stadt der Laternen
  • Teilezahl: 2187
  • Figuren: 7
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 9+
  • UVP: 129,99 Euro

Alle LEGO Monkie Kid 2022 Sets in der Übersicht

BildNummerNameTeileUVPReleaseVerfügbarkeit
80030Monkie Kids magische Maschinen30929,99€01.01.2022LEGO
80031Meis Drachenauto45639,99€01.01.2022LEGO
80032Chang‘es Mondkuchenfabrik60949,99€01.01.2022LEGO
80033Mech von Evil Macaque89359,99€01.01.2022LEGO
80034Nezhas Feuerreifen92979,99€01.01.2022LEGO
80035Monkie Kids Entdeckerraumschiff135699,99€01.01.2022LEGO
80036Stadt der Laternen2187129,99€01.01.2022LEGO
80037Drache des Ostens88059,99€01.06.2022LEGO
80038Monkie Kids Teamtransporter140699,99€01.06.2022LEGO
80039Die Himmelsreiche2433169,99€01.06.2022LEGO

Wie gefallen euch die neuen LEGO Monkie Kid 2022 Sets? Seid ihr Fan der Reihe oder könnt ihr damit eher nicht anfangen? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!

Beitrag teilen

Kommentare

12 Antworten

  1. Oh man… jetzt werde ich bestimmt alle paar Minuten die Seite aktualisieren und x mal stündlich auf IG checken. Bis auf die Frisur von der Mondprinzessin habe ich kein Leak mitbekommen. Einiges hört sich echt spannend an und eins sogar echt abgefahren verrückt – das wird also für mich echt teuer! O.o

    0
    0
      1. Jo, danke. Bin etwas schon verwundert da bis auf die eine Frisur bisher nichts geleakt wurde bzw von niemanden den ich “kenne”. Aber euch habe ich ja bei Telegram abonniert!^^

        0
        0
  2. Stadt der Laternen: “Im Handumdrehen neu arrangiert: Jedes Gebäude lässt sich ganz leicht lösen und umstellen.” – Cool, da besteht bei mir die Hoffnung, dass man dieses Set irgendwie (klemmend) mit den bereits in anderen Sets veröffentlichten Häusern kombinieren kann! 😀

    0
    0
  3. Eben ein Unboxing der Welle gesehen und muss sagen Düsseldorf am Release Day bin ich da und hole mir sicherlich 2-3 Stk, sofort. ^^ Bis auf den großen Mech haben alle mein Interesse geweckt. mein Highlight ist die Stadt der Laternen und Nezhas Firering (man das ist so bescheuert das es mir gefällt)!^^ Das Raumschiff bzw die sehr nahe am Welttraum sind hole ich mir iwann im Laufe des Jahres mit nen guten GWP eher.

    Das größte Set passt doch auch super zu den Ninjago City Sets, zumindest empfinde ich das so.

    0
    0
  4. Die Preisgestaltung von LEGO werde ich in diesem Leben nicht mehr verstehen – hier wirken die Preise grundsätzlich völlig angemessen. Die Sets sehen auch toll und kreativ aus – und dann vergleich man das mit dem, was aktuell in der City-Serie verkauft wird (UND die dort verlangten Preise!) und man kann wirklich nur noch traurig sein….

    0
    0
    1. Jap …ich habe schon die Stadt der Laternen mit dem City Stadtplatz verglichen, das eine ein komplettes kleines Städtchen mit Hochbahn und modular aufgebaut – ein Mini Ninjago City für schmalle 130€ und auf der anderen Seite ein Sammelsurium von Irgendwas für stolze 180€ ……..

      0
      0
  5. die erste Welle fand ich kreativ, aber überdimensionniert- Spielkonzepte, die in halb so große Modelle hätten funktionieren können, wurden dann in sehr große und ensprechend teure Modelle gemacht. Hier sieht es viel viel besser aus in der Hinsischt, und die Preise sind echt angemessen- wobei man sich dann natürlich fragt, weswegen andere Reihen so abstrus teuer im Vergleich sind? Die Stadt der Laternen (will ich!) ist günstiger als der Ninjago Wassersegler!

    0
    0
  6. Also die Stadt der Laternen sieht echt irre und witzig aus. Und Klasse, dass diese Stadt so modular ist.

    Und das Entdeckerraumschiff sieht einfach nur stylisch aus. Mir gefällt’s richtig gut, sowohl was Form als auch Farben betrifft.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren