chat   

LEGO Marvel 2022 Sommer Neuheiten: Erste Infos zu Sanctum Sanctorum, Groot und Iron Man 2

Inhaltsverzeichnis

Erst vor wenigen Tagen wurde mit dem 76208 Das Ziegenboot ein neues LEGO Marvel 2022 Set vorgestellt. Da es bis zur Veröffentlichung des Sets noch gut zwei Monate dauert, wollen wir euch die Wartezeit etwas verkürzen, indem wir einen ersten Blick auf einige der LEGO Marvel 2022 Sommer Sets werfen. Eigentlich erwarten uns in diesem Jahr noch jede Menge Sets, die Informationslage ist dafür jedoch umso spärlicher. Trotzdem wollen wir euch schon einmal drei Sets beschreiben, die durchaus spannend sein könnten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

76216 [Iron Man 2 Werkstatt]

Im Sommer wird es als Nachfolgeset zur 76125 Iron Man Hall of Armor und der 76167 Iron Man Armory abermals eine Erweiterung von Iron Mans Werkstatt geben. Das Set basiert dabei hauptsächlich auf Iron Man 2, enthält aber auch Elemente aus Iron Man 3. Demzufolge dürfte das Set auch wieder unter dem Infinity Saga Label vermarktet werden.

Das Set enthält acht weitere Kammern der Hall of Armor, die wohl etwas anders als bisher aussehen werden, aber dennoch mit den alten Sets kombiniert werden können. Des Weiteren beinhaltet das Set die Armor Testing Platform, Tonys Schreibtisch samt Stuhl, eine Werkbank, eine Säulenbohrmaschine, Tonys Audi R8 Spyder und höchstwahrscheinlich Dum-E.

  • Set-Nummer: 76216
  • Bezeichnung: [Iron Man 2 Werkstatt]
  • Teilezahl: 496
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Juni 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • UVP: 89,99 Euro

Auch bezüglich der Minifiguren kann das Set mit einigen Highlights aufwarten: erstmals wird es Ivan Vanko mit seiner Whiplash Mk I Rüstung geben, als auch James Rhodes in der War Machine Mk I Rüstung. Außerdem sind Pepper Potts und Nick Fury im Set enthalten. Tony Stark bringt in diesem Set gleich drei Rüstungen mit.

Erstmals werden wir hier wohl die Mk IV Rüstung bekommen, außerdem gibt es im Set die Mk XXV Rüstung “Striker” aus Iron Man 3. Außerdem soll in dem Set die Mk 85 Rüstung samt Booster Wings aus Avengers: Endgame vorkommen. Hier sind wir uns aber nicht ganz sicher, ob es sich nicht vielleicht doch um einen Platzhalter handelt, denn so ganz passend zum Szenario wäre sie nicht.

Etwas unpassend erscheint uns auch der Preis des Sets. Denn so toll sich die erste Beschreibung anhört, das aus lediglich 496 Teilen bestehende Modell soll hierzulande ganze 89,99 Euro kosten.

76217 Baby Groot

Der Award des “süßesten Sets” des Jahres geht sicherlich an dieses hier. Unter der Setnummer 76217 wird im Sommer nämlich eine baubare Baby Groot Figur basierend auf Guardians of the Galaxy 2 erscheinen. Das Set erinnert dabei etwas an die 76206 Iron Man Figur aus dem Januar, denn Groot hat voll bewegliche Arme und Beine, sowie einen drehbaren Kopf. Wir schätzen, dass Baby Groot auch ähnlich groß ist, also in etwa 25 cm hoch.

Wie auch schon bei der Iron Man Figur gibt es in diesem Set eine mit einem Sticker beklebte Plakette. Als zusätzliches Accessoire liegt Baby Groot eine gebaute Version der Kassette mit dem Awesome Mix Vol. 2 bei. Insgesamt besteht das Set aus 476 Teilen und wird 49,99 Euro kosten.

  • Set-Nummer: 76217
  • Bezeichnung: Baby Groot
  • Teilezahl: 476
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Juni 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • UVP: 49,99 Euro

76218 Sanctum Sanctorum

Schon seit einigen Tagen gibt es erste Gerüchte zu einem großen Sanctum Sanctorum. Auch wir können bestätigen, dass es das Set geben wird und liefern euch gleich noch ein paar weitere Details. Das Set richtet sich an Erwachsene und erhält damit das 18+ Label. Veröffentlicht werden soll es wohl im August. Allerdings ist das der Termin für den freien Handel, es ist also anzunehmen, dass das Set bereit die üblichen drei Monate vorher exklusiv bei LEGO erhältlich ist und demzufolge schon im Mai erscheinen könnte.

Das neue Sanctum Sanctorum wird auf dem kommenden Film Doctor Strange in the Multiverse of Madness basieren. Das Modell wird auf einer 32 x 32 Baseplate errichtet werden und ist demzufolge mit den LEGO Modular Buildings als auch dem 76178 Daily Bugle kombinierbar. Das Sanctum Sanctorum ist genau wie im Film dreistöckig und ein Eckgebäude, auf dem Gehweg vor dem Haus befinden sich zwei Bäume, eine Laterne, eine Postbox und ein Hydrant.

  • Set-Nummer: 76218
  • Bezeichnung: Sanctum Sanctorum
  • Teilezahl: 2708
  • Veröffentlichungsdatum: Mai 2022 / August 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • UVP: 219,99 Euro

Auch dieses Set kann wieder mit einer großen Auswahl an Minifiguren aufwarten. Enthalten sind hier Doctor Strange, Wong, Scarlet Witch und Karl Mordo. Des Weiteren sind Iron Man und Spider-Man enthalten – hier sind wir uns aber relativ sicher, dass es sich nur um Platzhalter handelt, sodass wir nicht genau sagen können um welche Versionen der Charaktere es sich handeln wird. Aktuellen Gerüchten nach sollen im Film Tom Cruise als Iron Man und Tobey Maguire als Spider-Man zu sehen sein.

Es gibt außerdem noch drei weitere Figuren, zu denen wir noch nicht mit Gewissheit sagen können, um wen es sich letztendlich handeln wird. Bei zwei der Minifiguren wird es sich wohl um Sinister Strange, Zombie Strange oder Defender Strange handeln. Zur dritten Figur liegen uns bisher keine weiteren Informationen vor, außer dass es sich wahrscheinlich nicht um eine weitere Strange Variante handeln wird.

Alle LEGO Marvel 2022 Neuheiten

BildNummerNameTeileUVPReleaseVerfügbarkeit
LEGO Spidey und seine Super-Freunde10781Miles Morales: Spider-Mans Techno-Trike599,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
10782Hulks und Rhinos Truck-Duell11019,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
10783Spider-Man in Doc Ocks Labor13129,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
10784Spider-Mans Hauptquartier15549,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
LEGO 4052540525Das letzte Duell6214,99€01.04.2022LEGO
LEGO Marvel 202276202Wolverine Mech1419,99€01.04.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76203Iron Man Mech1309,99€01.04.2022LEGO
Lucky Bricks
76204Black Panther Mech1249,99€01.04.2022LEGO
Lucky Bricks
76205Duell mit Gargantos26429,99€01.01.2022LEGO
Lucky Bricks
76206Iron Man Figur38139,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76207Angriff auf Neu Asgard15919,99€26.04.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76208Das Ziegenboot56449,99€26.04.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76209Thors Hammer979119,99€01.03.2022LEGO
76210Hulkbuster4049549,99€04.11.2022LEGO
76211Shuris Sonnenvogel35549,99€01.10.2022LEGO
Lucky Bricks
76212Shuris Labor589,99€01.10.2022LEGO
Lucky Bricks
76213König Namors Thronsaal35534,99€01.10.2022LEGO
Lucky Bricks
76214Black Panther: Duell auf dem Wasser54589,99€01.10.2022LEGO
76215Black Panther2961349,99€01.10.2022LEGO
76216Iron Mans Werkstatt49689,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76217Baby Groot47649,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76218Sanctum Sanctorum2708249,99€01.08.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76219Spider-Mans und Green Goblins Mech Duell29619,99€01.04.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
LEGO Box 2021762222022LEGO
76223Iron Mans Nano Handschuh67569,99€01.08.2022Amazon
LEGO
LEGO Box 2021762242022LEGO
76225Miles Morales23829,99€01.09.2022LEGO
Lucky Bricks
76226Spider-Man25829,99€01.09.2022LEGO
Lucky Bricks
76230Venom29729,99€01.09.2022LEGO
Lucky Bricks
76231Guardians of the Galaxy Adventskalender26839,99€01.09.2022LEGO
Lucky Bricks

Was haltet ihr von den ersten beschriebenen LEGO Marvel 2022 Neuheiten? Teilt uns eure Meinungen gerne in euren Kommentaren mit!

Beitrag teilen

Kommentare

7 Antworten

  1. Liebes Promobricks-Team,
    ich habe mal eine Frage an euch: Im verlinkten Video zeigt ihr bereits einige Bilder zu den Sets, die im Beitrag jedoch bislang fehlen. Was hat das für Gründe? Bitte versteht es nicht als Meckern, ich möchte als Stammleser wirklich nur mal die redaktionelle Denkweise verstehen, um mich nicht immer zu wundern.
    Danke schon einmal für eure Antwort. 🙂

    0
    0
  2. Den Baby Groot haben sie von buildbetterbricks “geklaut” falls er nicht beteiligt wird. Als MOC habe ich den hier seit paar Jahren stehen. Der ist fast identisch.

    0
    0
    1. Der ist nicht nur fast identisch. Promobricks hat in Ihrem Video Beispiel MOCs als bildliche Untermalung gezeigt. Von denn Sets von Lego gibt es noch keine Bilder.

      0
      0
  3. Auch wenn ich die anhaltende Flut an Marvel-Filmen schon etwas verstörend finde, aber alleine die Architektur könnte dazu führen, dass das Sanctum-Buidling nach dem Ghostbusters-HQ mein zweites Modular wird. Bin schon echt gespannt auf die Umsetzung…

    0
    0
  4. Autsch – langsam wird der Platz knapp 😉

    Die erweiterung der Werkstatt – mal sehen – da ich nur den zweiten (kleinen) Teil – 76167 – habe und den im Keller meines gemoc/moddeten A-towers habe, hab ich eingentlich keinen Bedarf für eine erweiterung – wird wahrscheinlich von den Figuren und sonstigen Details abhängen. 500 teile für 90 Euronen motiviert mich nicht.

    Baby Groot würd mich zwar von dem Character her reizen – aber BBF interessieren mich nicht.

    Bleibt das Sanctum – Preis/Teile ist OK für Lizenz – nicht gut aber OK.

    Ich möchte aber darauf hinweisen, dass das Sanctorum auf eurem Bild auf einer 48er Platte steht – es sollte als niemand überrascht sein wenn das endprodukt nicht dem entspricht. Das 76108 mit 16×8 für das sanctorum sollte einen Vergleich ermöglichen.

    Ich Schätze mal, dass wir folgendes Schema bekommen:

    von links nach rechts:

    2 steine Mauer, 6 Steine Fensterfront, 2 Steine Mauer (=10 Steine) + 8 Steine Türe (Rundfenster) + 10 Steine Gespiegelt = 28x Steine breite – 4 Steine Gehsteig/Gasse (Eckgebäude) – das Haus könnte auch etwas schmäler sein (2-6-1-8-1-6-2 + 6)

    Wie gesagt – ich vermute, dass manche sich was größeres vorstellen als wir dann kriegen.

    Trotzdem bleibt es für mich wahrscheinlich ein Pflichtkauf – (heul – mein armes Budget)

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren