(Update vom 15. Juli 2020) Die LEGO Ghostbusters sind nun komplett. Gameloft hat gestern Nachmittag wie erwartet auch den vierten Geisterjäger für sein LEGO Legacy Heroes Unboxed Videospiel vorgestellt. Leider gibt es noch immer kein Termin, ab wann die Figuren im Spiel verfügbar sind. Lange dürfte es allerdings nicht mehr dauern, da die aktuellen Events ein wenigen Tagen enden werden. Ich halte euch auf dem Laufenden …

(Update vom 12. Juli 2020) Gameloft hat heute den nächsten LEGO Ghostbusters Charakter für LEGO Legacy Heroes Unboxed vorgestellt. Es ist Winston Zeddemore, wie unser Leser Robert in den Kommentaren schon richtig bemerkt hat. Damit fehlt noch Egon Spengler, um das Team komplett zu machen.

(Original-Meldung vom 10. Juli 2020) Die LEGO Ghostbusters Minifiguren kehren zurück! Und zwar in LEGO Legacy Heroes Unboxed. Seit Anfang Juli hat Gameloft, die Macher hinter dem beliebten LEGO Videospiel, auf Facebook mehrere Teaser veröffentlicht, in denen der baldige Einzug der berühmten Geisterjäger angekündigt wird.
Auf den Bildern ist unter anderem Peter Venkman und Raymond “Ray” Stantz zu sehen. Egon Spengler wird sich sicherlich in Kürze dazugesellen und das Trio vervollständigen. Ich kann mich noch gut an den letzten “Ingame-Einsatz” der drei Geisterjäger in LEGO Dimensions erinnern, was zu meinem großen Bedauern ja leider eingestellt wurde – und an deren Lizenz-Figuren ich mich noch heute erfreue.
Ghostbusters Event noch ohne Start-Termin
Einen konkreten Release-Termin zur Verfügbarkeit wird auf Facebook leider nicht genannt. Allerdings kann man davon ausgehen, dass Gameloft die neuen Inhalte im Rahmen eines Events ausspielen wird.
Sobald die Ghostbusters in LEGO Legacy Heroes Unboxed verfügbar sind, informieren wir euch natürlich sofort.
11 Antworten
WHO YA GONNA CALL?
Hoffentlich kommen auch wieder Sets dazu raus!
Liegt die Lizenz nicht gerade bei Playmobil- mhhhhh….
Ist/war es denn eine exklusive Lizenz? Playmobil ist ja inzwischen zu Scooby Doo weitergezogen, mit Figuren-Sammelserie. Vielleicht kommt dazu demnächst auch wieder etwas von LEGO? 🙂 (Natürlich erst, nachdem der aktuelle Film wieder in der Versenkung verschwunden ist…)
Nicht zu vergessen, Back to the Future. Auch eine Lizenz die Lego im Rahmen von Ideas hat(te) und die nun Playmobil (auch) nutzt.
Lizenzen müssen ja aber wie du schreibst ohnehin nicht exklusiv sein. Ich meine, wie viele Firmen besitzen derzeit Lizenzen um Star Wars Spielzeug herzustellen? Das sind ja auch nicht mehr nur Lego und Hasbro.
Die Filme sind so alt, die holen leider nur AFOLs hinter dem Ofen hervor. Und für AFOLs gibt’s selten mehr als 1 Set pro Lizenz und die meisten sind eh aus der Ideas-Reihe. Dass es von Ghostbusters (also jetzt die richtigen, nicht die dämliche Neuverfilmung) überhaupt 2 Sets gab, erstaunt ohnehin schon.
Ghostbusters? Jaaaaaa! Hoffentlich neue Sets!
In einem obskuren Videospiel? Nein, danke.
Hallo Michael,
ich kann das leider nicht so dastehen lassen bezüglich Trio. Es waren zwar die drei von dir genannten, die die Ghostbusters gründeten. Allerdings vervollständigt Winston Zedemore als viertes Mitglied die Gruppe. Ja, er ist „nur“ angestellt, aber er ist genau so Bestandteil des Teams.
Gruß
Robert
WIIIINSTÖÖÖÖNNNNNN! Und dann die U-Bahn. Ich lach mich jedes Mal schlapp. Er heißt übrigens Zeddemore, mit zwei “Z”. *Klugscheißmodus aus
Du meinst zwei „d“
Zum Spiel eine Frage: Wenn man das Gerät wechselt, kann man dann auf dem Level weiterspielen oder geht es wieder “bei 0” los?
Ich freu mich über die Ghostbusters immer. Ich liebe meinen Ecto-I. Nur das Hauptquartier war mir damals zu teuer (und sperrig, was aber an sich ja gut ist ^^).
Nett wäre ein Set mit Slimer und ein paar Nebencharakteren. Die Ghostbusters selbst hat vermutlich schon jeder, der sie wollte!?