chat   

Neue LEGO Kids UNIQLO Kollektion ist da

Inhaltsverzeichnis

Pünktlich zum Jahresanfang gibt es wieder neue LEGO Wear T-Shirts. Damit die Saison in neuem Brick-Style starten kann, hat der größte japanische Bekleidungseinzelhändler wieder mit dem dänischen Lizenzpartner zusammengearbeitet. Dabei sind sieben neue T-Shirts in den Größen 100 bis 150 (Alter: 3- 12 Jahre) entstanden. Der Preis je Shirt liegt bei 9,90 Euro.

Eigentlich sollte die neue Kollektion erst ab dem 17. Februar verfügbar sein – so ist es zumindest in Japan und USA. Deswegen waren wir doch etwas verwundert, dass alle neuen Produkte bereits im deutschen Online-Shop von UNIQLO bestellbar sind.

Also einfach einmal schauen, ob nicht etwas passendes für die lieben Kleinen dabei ist. Und wenn UNIQLO seinen Produkt-Zyklus bei behält, dann dürfen im nächsten Monat vielleicht auch die Erwachsenen “Herren” sich noch passend für die LEGO Saison 2020 einkleiden. Wir halten euch auf dem laufenden.

Hier nun die Produkte der LEGO Kids Kollektion 2020 by UNIQLO.

Beitrag teilen

Kommentare

18 Antworten

  1. LEGO ist eine “Spielzeug”-“Marke” und aus den beiden Gründen kommt mir sowas nicht ins Haus. Meine Kinder kriegen auch keine Barbie-Klamotten und ich renne auch nicht mit Mercedes-Shirts rum. Völlig affig, sowas.

    0
    0
    1. Was ist den daran affig ? Außerdem sollten doch eher die Kinder sich aussuchen was sie tragen möchten und nicht die Eltern, und was ist so schlimm an einer Mercedes Jacke

      0
      0
    1. Hi Günter, stand in den letzten Jahren auch da und wir haben die Shirts der Kids immer in der Maschine. Vielleicht sichert sich so der Hersteller nur ab. Ansonsten gern mal in dem Flagship Store (Uniqlo) in Berlin die Qualität anschauen. (Ist ganz in der Nähe von LEGO Flagship Store.

      0
      0
      1. Danke für den Hinweis, will nächste Woche sowieso mal wieder zu Lego. Nachher kommt meine Tochter – werde ich nochmal mit ihr reden. Ich persönlich finde die T-Shirt gut. Gruß an die Familie und schönes WE.

        0
        0
  2. Was ein dummer Kommentar. Sorry aber anders kann man es nicht nennen. Für Kinder bringen die Shirts bestimmt viel fun. Aber der Daciafahrer mag ja keine Status Symbole

    0
    0
  3. Das erste wird wohl in meinen Kleiderschrank wandern…
    Mit dem Lego House Shirt, dem It`s cool to be yellow Shirt, und dem schwarzen Shirt mit vier gelben LEGO Köpfen, bin ich sehr zufrieden.

    0
    0
  4. “Neukapitalistischer Produktfetischismus! Würde mein Vater jetzt sagen. Ich finde die meisten echt cool. Sogar schade dass die nicht auch für Erwachsene gibt.

    0
    0
  5. Bei uns haben die Großeltern ein paar Ninjago-Shirts eingeschleppt, die finde ich ganz okay. Ist halt das drauf, womit man auch gerne spielt.

    Die hier gezeigten Sachen finde ich alle ziemlich unspektakulär. Da ist Lego einfach nicht mutig genug.

    0
    0
  6. Gott, was ist bloss los in der Welt. Das sind T’Shirts vom Hersteller unseres Hobbys… Oder sind hier einige nur da um zu nörgeln und politisch zu werden…?

    Die Shirt-Logos gefallen mir richtig gut. Leider nur für die Kleinen. Sohnemann hat schon Ansprüche gestellt…
    Man trägt Kleidung vom Arbeitgeber… Selbstgedruckte LEGO-Shirts… Man kauft sich doch auch das neuste Handy, möglichst die neusten Fahrzeuge… Oder versteckt man den Stern auf dem Mercedes??? Oder das Logo irgendeinen anderen Fabrikates??? Ich steh auf LEGO, also trag ich auch ein Shirt mit dem Logo…

    0
    0
  7. Bedruckte Shirts sind Geschmacksache. Generell sollte man sie beim Waschen auf Links drehen und nicht zu heiss bügeln.

    Uniqlo selbst kann ich hingegen nur empfehlen.

    2013 hatte ich zum ersten Mal einen Store betreten. Die Kleidungsstücke habe ich noch immer, die Qualität ist super!

    Zu den Größen muss man sagen, dass sie im Vergleich zu H&M zum Beispiel etwas kleiner ausfallen.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren