chat   

LEGO Inside: Interview mit LEGO Star Wars Chefdesigner Jens K. Frederiksen

lego starwars jens kronvold frederiksen
Inhaltsverzeichnis

Mitte Juni war ich auf Einladung von LEGO® Deutschland zu Besuch im dänischen Billund. Neben einer Führung durch die LEGO® Fabrik Kornmarken standen auch eine Tour durch das LEGO® Idea House und ein Interview mit Jens Kronvold Frederiksen, dem Leiter des Star Wars™ Design Teams, auf der Agenda. Nicht zu vergessen der Besuch der LEGO® Star Wars™ Tage im LEGOLAND® Billund sowie ein kurzer Stop bei der Baustelle des LEGO® House, welches 2017 eröffnet werden soll.

Ein Interview mit einem LEGO® Designer ist immer eine spannende Angelegenheit. Ich hatte bereits ein paar Mal die Gelegenheit dazu – zuletzt auf der LEGO® Fanwelt 2014 in Köln mit einem Designer von LEGO® City und einer Designerin von LEGO® DUPLO®. Doch zurück nach Billund, in einen Tagungsraum im LEGOLAND® Hotel. Dort stand mir LEGO® Star Wars™ Chefdesigner Jens Kronvold Frederiksen nach einer kurzen Einführung und interessanten Einblicken in den Design-Prozess von der Idee über den Prototyp bis hin zum fertigen Set in einem persönlichen Gespräch Rede und Antwort. Der Däne ist kein unbeschriebenes Blatt und die Liste der von ihm entwickelten Sets ist ziemlich lang. Exemplarisch möchte ich an dieser Stelle nur zwei seiner Sets nennen: der LEGO® Star Wars™ Todesstern (10188) sowie der legendäre UCS Millenium Falcon (10179), der alle Sammler-Herzen höher schlagen lässt. Kein Wunder: Jens Kronvold Frederiksen ist seit Beginn der LEGO® Star Wars™ Reihe Teil des Design-Teams.

Ich sprach mit ihm über seinen Werdegang als LEGO® Designer, ließ mir von ihm die interaktiven Elemente des großartigen LEGO® Star Wars™ Death Star Final Duel (75093) Sets im Detail zeigen, fragte ihn nach bisher unveröffentlichten Ideen für künftige Star Wars™ Sets und versuchte ihn über die streng geheimen LEGO® Star Wars™ The Force Awakens Sets auszuhorchen. Allerdings mit wenig Erfolg, wie ihr Euch sicherlich denken könnt. Macht aber nichts, gefragt habe ich trotzdem 🙂

Und jetzt viel Spaß beim Interview!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...