chat   

Welch Sinfonie! Die LEGO Ideas Violine spielt sich ins Review

LEGO Ideas Violine.
Inhaltsverzeichnis

Das klingt wie Musik in unseren Ohren! Die LEGO Ideas Violine von Fandesigner SAMUEL HO sammelte heute die 10000. Unterstützerstimme und zieht damit ins offizielle Review ein.

Wir sind uns sicher: Bei dem meisterlichen Design hätte auch der legendäre Geigenbauer Stradivari ein paar anerkennende Worte gefunden. In eleganter SNOT-Bauweise gehalten, trifft SAMUEL HO die markanten Rundungen dieses Klassikers der Musikinstrumente perfekt ein. Eine ganze Reihe von 1x12x3-Arches und Curved Slopes verleihen dem Modell die typische Sanduhrform einer Violine und machen sie damit zu einem einzigartigen Schaustück nicht nur für Musikliebhaber.

Seien es die f-Löcher, der Kinnhalter oder die sehr fein ausgearbeitete Schnecke: Die LEGO Ideas Violine beeindruckt uns mit seinen vielen realistischen Details. Von den 1029 Teilen sind einige sogar äußerst kreativ verbaut. So werden Pfannen beispielsweise als Wirbel verwendet, während eine braune Eiscremehaube als Verzierung im oberen Bereich der Geige dient.

Wie bei einer echten Violine dürfen natürlich auch ein Bogen und eine kleine Schatulle mit Kolofonium nicht fehlen. Mit diesem wird der Bogen regelmäßig eingerieben, um die Akustik der Geige zu verbessern. Auch hier beweist SAMUEL HO sein Können: Dank der mosaikartig angeordneten Schilder und der Steine in kräftigem Neon-Orange ist ihm ein echter Hingucker gelungen.

LEGO Ideas und die Musik haben sich dabei schon in der Vergangenheit als bewährte Verbindung erwiesen. Der 21323 Konzertflügel schaffte es letztes Jahr in die Verkaufsregale und jüngst wurde verkündet, dass die berühmte Stratocaster-Gitarre als Set realisiert wird. Bleibt da noch Platz für eine Violine? Die Zukunft wird es zeigen. Doch egal wie sich LEGO entscheidet: Dieses umwerfende Modell spielt garantiert nicht die zweite Geige!

Übersicht zu den Entwürfen der 1. Review-Phase 2021

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

4 Antworten

  1. Kann auch nur sagen das es zwar schön ist, aber nichts für mich. Glaube auch nicht das es umgesetzt wird

    0
  2. Wie schon geschrieben wurde, ist es für mich eher ein gelungenes Museumsstück als ein kaufreizerweckendes Produkt. Aber definitiv sehr gut gemacht! Ich würde manchmal gerne wissen, wie lange der Designer an solch einem kreativen Entwurf gesessen hat, bis er perfekt war.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...