chat   

LEGO Ideas: Tetris, Space Rocket, Iron Giant & Mini-Projektor werden ins Review gewählt

LEGO Ideas 2. Reviewphase 2024 Juni 01 Titelbild
Inhaltsverzeichnis

Tim und Struppi’s Rakete, der Gigant aus dem All, Tetris und ein Bildprojektor haben es in der letzten Woche vom 03. bis 09. Juni 2024 geschafft, die 10.000 Votes auf der LEGO Ideas Plattform zu sammeln. Während wir euch letzte Woche keine Modelle vorstellen konnte, haben wir diesmal wieder gleich vier Entwürfe, die in die zweite Reviewphase 2024 eingehen und schon einmal von uns genauer betrachtet werden. Los geht’s zuerst auf den Mond!

Tim und Struppi – Space Rocket

Fakten zum Entwurf

Die Space Rocket ist eine Nachbildung der berühmten Rakete, mit der Tim und seine Gefährten zum Mond reisen. Wie im Comic Tim und Struppi – Reise zum Mond wurde versucht, den Startturm und die Rakete so gut wie möglich in einem etwas kleineren Maßstab als die Minifigur darzustellen, damit sie nicht zu groß sind und leicht auf einem Schreibtisch oder in einem Regal aufgestellt werden können.

Die bekannte Space Rocket aus Tim & Struppi ist legendär. Ich glaube aber ohne Tim und Struppi als Minifiguren zum Set geht die Szenerie etwas unter. Die Comic wurden bereits in den 90er als Serie und als Filme umgesetzt; neue Folgen sind nicht zu erwarten, da seit dem Tod des Comiczeichners Belgier Hergé (1907–1983) keine neuen Comic folgten. Ob LEGO gefallen an der Realisierung der Rakete finden wird? Ich bezweifle es fast.

Der Gigant aus dem All

Fakten zum Entwurf

Das Modell des Eisernen Riesen hat keinen einzigen Gelenkpunkt an den Beinen und der Hüfte, aber die obere Hälfte (Torso, Arme, Hände, Kopf, Mund) ist komplett beweglich und so gut wie jede Pose ist möglich. Der Vorgängerentwurf wurde mit beweglichen Beinen gebaut, aber das machte das Modell zu komplex und weniger stabil, sodass der Gigant auf einer Basis aufgestellt wurde.

Die Basis ist von der Wald- und Herbstkulisse des Films inspiriert. Sie hat einen elliptischen schwarzen Rahmen, einen dunklen hellbraunen Boden und etwas Vegetation. Es gibt auch drei Bäume, die helfen, die Größe des Eisernen Riesen zu verdeutlichen. Auf dem Sockel befinden sich das ikonische S-Symbol (das auch am Eisernen Riesen angebracht werden kann), Hoggart und das rote Auto, das er als Rakete benutzt hat, als er mit dem Eisernen Riesen spielte.

Bereits zuvor hatten es einige Giganten Entwürfe ins Ideas Review geschafft: The Iron Giant sowie die verbesserte 20th Anniversary-Version von BrettCuv, sowie das Vorgängermodell von diesem Entwurf. Auch der Mata Nui, der an der Bionicle Reihe angelehnt wurde, schaffte es ins Review. Alle Entwürfe wurden bisher abgelehnt. Ich denke nicht, dass dieser Entwurf des Giganten eine Chance haben wird.

Tetris

Fakten zum Entwurf

Tetris ist ein Tetromino-Puzzle-Videospiel, das von Alexey Pajitnov 1985 entwickelt wurde. Seitdem hat das Spiel über viele Jahrzehnte hinweg weltweite Popularität erlangt: CTWC, Guinness-Weltrekorde und der 40. Jahrestag des Spiels wurden bereits im Januar dieses Jahres veranstaltet.

Ein digitales Spiel mit LEGO-Steinen in die physische Welt zu übertragen, war eine Herausforderung, sodass ein neues Spiel mit geänderten Regeln her musste: Tetris Solid. Das Ziel ist einfach: die höchste Punktzahl auf der Bestenliste zu erreichen. Der Spieler muss so viele Formen wie möglich auf dem Gitter stapeln und dabei eine solide Struktur ohne Lücken beibehalten. Wenn der Spieler auf eine Lücke stößt, muss er das Spiel beenden und sich mit einem farbigen runden Plättchen in die Bestenliste eintragen.

Die Spielfläche ist ein physikalischer Schiebemechanismus, der darüber entscheidet, welche Formen aus dem Behälter ausgewählt wird. Die Haltefunktion ermöglicht einem, sorgfältig zu überlegen, wo die ausgewählte Form auf dem Matrixgitter landen wird. Die Weiter-Funktion gibt den Vorteil eine kommende Form zu sehen. Die Reset-Funktion ist eine Türscharnierfunktion, die von vier blauen Gummibändern unterstützt wird und die 24 Figuren mühelos getragen werden können. Wenn das Spiel beendet ist, drückt der Spieler den roten „Reset“-Hebel auf der linken Seite des Gitters herunter, wodurch der Scharniermechanismus aktiviert wird. Dadurch fallen alle Figuren zurück in den Behälter.

Es gibt insgesamt 24 Items in sieben Formen: I, O, T, J, L, S und Z. Jede Form wird von vier Kugelgelenken getragen, sodass die Form in vier beliebige Winkel gedreht werden kann, ehe sie in einen der zehn vertikalen Schlitze fallen gelassen wird. Das Gitter besteht aus zehn vertikalen Schlitzen und sechzehn horizontalen Reihen; das Leaderboard (rechts daneben) zeigt die Bestenlisten an.

Grundlegend würde ich ja immer behaupten, dass Spiele keine Chance auf Ideas haben. Aber, Dungeons & Dragons hat es auch geschafft, in der Kooperation mit Target als Set realisiert zu werden. Und da Tetris zu den bekanntesten und beliebtesten Games aller Zeiten gehört, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Tetris eine Chance hat. Aber ob es mit den neuen Spielregeln auch klappen wird? Ich bin mir dahingehend unsicher. Die Idee finde ich allerdings fantastisch.

Projektor

Fakten zum Entwurf

In den Tagen vor dem Fernsehen, vor bewegten Bildern und sogar vor der Erfindung des Rampenlichts erfand ein niederländischer Wissenschaftler eine magische Maschine, mit der sich die Bilder vor Ihren Augen verändern konnten. Sie begeisterte das damalige Publikum und wurde als Laterna Magica oder Zauberlaterne bekannt.

400 Jahre später gibt es jetzt die LEGO Version. Allerdings verwendet die Laterna Magica keine Kerzen, Gas oder Branntkalk als Lichtquelle, sondern etwas viel Moderneres, das jeder in der Tasche hat: das Blitzlicht des Handys.

Der Miniprojektor ist ungefähr in einem 1:3 Maßstab des Originals erbaut. Zwei Linsen im Sockel der Laterne bündeln die Lichtstrahlen, die vom Blitzlicht des Telefons ausgehen. Das bedeutet, dass die gespreizten Lichtstrahlen so gebündelt werden, dass sie einen parallelen Strahlengang bilden.

Als Projektionsobjektiv wird eine einzige Linse verwendet. Die Dias müssen verkehrt herum eingelegt werden, weil das Projektionsobjektiv das Bild von oben nach unten und von links nach rechts spiegelt. Da das Projektionsobjektiv nur einen Durchmesser von 1 cm hat, war die Erstellung der Dias ein kleines Rätsel. Die Bilder müssen etwas kleiner sein als die Linse, in diesem Fall also etwa 8 mm. So entstanden kleine Bilder mit 1200 dpi auf Acetat mit schwarzen Hintergrund. Der dunkle Hintergrund erhöht den Kontrast zum Bild.

An einem hellen Tag muss das Objektiv an eine Wand gehalten werden, die einem Fenster gegenüber liegt. Der Abstand von der Wand wird ermittelt, in dem das äußere Bild scharf abgebildet wird – das ist die Brennweite des Objektivs. Wenn Sie nun die Laterne von der Wand wegbewegen, wird das Bild größer (aber schwächer). In einem abgedunkelten Raum sind die von der Laterne projizierten Bilder groß, hell und bunt, sodass die Projektion aus ein paar Metern Entfernung fast einem Durchmesser von knapp einem Meter entspricht.

Die Umsetzung dieses Mini-Projektors aus LEGO Steinen finde ich durchaus spannend. Vor allem die Funktionsweise eines Projektors kann damit gelernt werden. Auch das Nutzen von moderner Technik in Form von Handylichtern finde ich in Kombination mit dem alten Projektor interessant.

Übersicht der 2. Reviewphase 2024

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung
LEGO Ideas Claw machine01Claw Machine2A2AClaw Machine, Wallace & Gromit und Pioneer CDJ werden in die 2. Reviewphase 2024 gewählt
Wallace & Gromit A Grand Day Out02Wallace & Gromit – A Grand Day OutVaickoClaw Machine, Wallace & Gromit und Pioneer CDJ werden in die 2. Reviewphase 2024 gewählt
LEGO Ideas Pioneer CDJ 2000 Nexus Multi Player03Pioneer CDJ 2000 Nexus Multi PlayerTomassoClaw Machine, Wallace & Gromit und Pioneer CDJ werden in die 2. Reviewphase 2024 gewählt
LEGO Ideas Impression Sunrise - Monet 0104Impression Sunrise - MonetHunshuiMOYULEGO Ideas: Vier weitere Entwürfe sammeln 10.000 Votes
LEGO Ideas The Loneliness of the Voyager - NASA'S Voyager Mission05The Loneliness of the Voyager - NASA'S Voyager MissionCuteHackler036LEGO Ideas: Vier weitere Entwürfe sammeln 10.000 Votes
LEGO Ideas Artistis Cafe the University House06Artistis Cafe the University House2PPLLEGO Ideas: Vier weitere Entwürfe sammeln 10.000 Votes
LEGO Ideas Humpback Whale Breach07Humpback Whale Breach2 by 4LEGO Ideas: Vier weitere Entwürfe sammeln 10.000 Votes
LEGO Ideas Tintin Space Rocket08Tintin Space Rockettkel86LEGO Ideas: Tetris, Space Rocket, Iron Giant & Mini-Projektor werden ins Review gewählt
LEGO Ideas The Iron Giant in the Forest09The Iron Giant in the Foresthachiroku24LEGO Ideas: Tetris, Space Rocket, Iron Giant & Mini-Projektor werden ins Review gewählt
LEGO Ideas Tetris Solid10Tetris Solidvictorvey300LEGO Ideas: Tetris, Space Rocket, Iron Giant & Mini-Projektor werden ins Review gewählt
LEGO Ideas Working Image Projector Magic Lantern11Working Image Projector "Magic Lantern"NordersLEGO Ideas: Tetris, Space Rocket, Iron Giant & Mini-Projektor werden ins Review gewählt
LEGO Ideas Arsenal F.C. - The Invincibles Titelbild12LEGO Ideas Arsenal F.C. - The InvinciblesPetaSArsenal F.C. gewinnt in der Vorentscheidung des LEGO Ideas Review
LEGO Ideas Popcorn Machine13Popcorn MachinedimexartLEGO Ideas: Popcorn, ein Walkman und ein Otter werden in die 2. Reviewphase 2024 gewählt
LEGO Ideas Sony Walkman14Sony WalkmanJimmi-DKLEGO Ideas: Popcorn, ein Walkman und ein Otter werden in die 2. Reviewphase 2024 gewählt
LEGO Ideas Floating Sea Otter15Floating Sea OtterHisBrickMaterialsLEGO Ideas: Popcorn, ein Walkman und ein Otter werden in die 2. Reviewphase 2024 gewählt
LEGO Ideas Hydroelectric Power Plant16Hydroelectric Power PlantBaron von BarronLEGO Ideas: Wasserkraftwerk, Avatar & Western Schmiede schaffen es ins Review
LEGO Ideas Avatar the Last Airbender17Avatar the Last AirbenderFirecracker_LEGO Ideas: Wasserkraftwerk, Avatar & Western Schmiede schaffen es ins Review
LEGO Ideas Blacksmith - WIld West18Blacksmith - WIld WestlluckyLEGO Ideas: Wasserkraftwerk, Avatar & Western Schmiede schaffen es ins Review
LEGO Ideas Bluey!!19Bluey!!Monkey Scout
LEGO Ideas New Holland Cr Combine20New Holland Cr CombineYELLOW style
LEGO Ideas Wednesday The Room and the Balcony21Wednesday The Room and the BalconyAirbricks95
LEGO Ideas Lisbon Tram (Elétrico 28)23Lisbon Tram (Elétrico 28)Ezequiel Alabaça
LEGO Ideas Modular Post Office in Neoclassical Style24Modular Post Office in Neoclassical StyleUbertoys

Nun seid ihr wieder gefragt! Was sagt ihr zu den vier Ideas Entwürfen? Gefallen euch die Umsetzungen? Habt ihr einen Favoriten? Welches Modell würdet ihr gerne als Set realisiert sehen? Denkt ihr, dass einer der Entwürfe eine positive Review erhält? Würdet ihr euch ein Set davon kaufen? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

7 Antworten

  1. Wenn´s zu Hergés Mondrakete noch ein kleines dazu passendes Minifiguren-Setup gibt, bin ich da auf jeden Fall dabei!

    3
  2. ich würde alles tun um das Tetris Set zu bekommen. Einfach nur die Idee ein Spiel aus lego ist cool. Würde mich freuen wenn es ein Set wird.

    2
  3. Es gab bei Ideas ja schon des Öfteren Einreichungen von Tim und Struppi Sets, auch die Mondrakete war ein paar Mal dabei und ich glaube sogar auch mal im Review. Ich würde ein entsprechendes Set feiern, Lego sieht das vermutlich anders. Das Thema ist wahrscheinlich zu sehr auf Europa und eine bestimmte Altersgruppe beschränkt. Meine Tochter beispielsweise findet die Comics — zumindest bisher— leider stinklangweilig.

    Auch der Gigant aus dem All würde mich freuen, aber der hatte schon oft genug eine Chance, also glaube ich nicht an einen Erfolg. Auch zu nischig. Ich kann den Film
    nur jedem empfehlen. Meiner Meinung nach einer der besten Animationsfilme aller Zeiten.

    Das analoge Tetris und die Laterna Magica sind beide mächtig clever und machen dem Namen Ideas alle Ehre.

    1
    1. Ich gebe dir schon recht, dass Tintin (inzwischen) eher ’special interest‘ ist. Allerdings – spätestens seit Spielberg seinen Spielfilm dazu gemacht hat, ist es durchaus zumindest auch in den USA popkulturell ein nicht unbekanntes Franchise.

      0
      1. Ich meinte nicht unbedingt unbekannt – es gibt ja z.B. auch bei den Simpsons einige Tintin Anspielungen – vielmehr besonders populär.

        0
  4. Ich finde den Projektor cool. Dadurch lernen Kinder vielleicht auch noch was. So etwas ist echt spannend. Vor allem wenn’s funktioniert

    1
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...