Das Terraria Modell überzeugte nach 154 Tagen 10.000 Gaming Fans auf LEGO Ideas. Der Entwurf geht damit als 26. Modell in die aktuelle Reviewphase ein. Die Idee stammte vom Ideas User JaoGosma, der damit seinen ersten Entwurf in die beliebte Reviewphase bringen konnte.
Das Modell basiert auf dem gleichnamigen Open-World-Game “Terraria”, welches erstmals 2011 von vier unabhängigen Entwicklern unter dem Namen „Re-Logic“ über Steam veröffentlicht wurde. 2013 erschien das Spiel auch für die Playstation und Xbox. Ziel des Spiels ist es, sich in der meist zufällig generierten Spielwelt zu bewegen, um Metallerze und andere Schätze zu suchen und abzubauen. Diese werden benötigt um die Ausrüstung aufzuwerten, um so die verschiedenen Gegenden im Spiel zu überstehen und den Bossgegner zu besiegen.



Das LEGO Terraria Modell zeigt einen kleine Ausschnitt des Spiels: Ein Haus mit zwei Stockwerken und einem Keller, einen kleinen Teich und einer kleine Höhle. In der Höhle befinden sich zwei kleine Gewässer, ein paar Töpfe, Erzadern und ein Lebenskristall. Das LEGO Terraria Modell kommt zwar mit zwei Minifiguren, fungiert aber eher als Displaymodell. Es besteht insgesamt aus 1.970 Bauteilen.
Ich muss gestehen, mich holt das Modell absolut nicht ab, was aber auch einfach daran liegen mag, dass mir das Terraira Spiel absolut nichts sagt, ich kann mir aber vorstellen, dass es für Fans des Games ein cooles Modell darstellt. Auf LEGO Ideas kursieren immer wieder Entwürfe, die von unterschiedlichen Spielen inspiriert worden sind, wie z.B. Zelda, Animal Crossing, Among Us Sonic usw.
Über die Ideas Themenreihe hat es auch das Modell 21331 Sonic the Hedgehog ins Sortiment geschafft. Hier ist allerdings anzumerken, dass Sonic international auch außerhalb der Gaming Szene bekannt sein dürfte, nicht zuletzt auch durch die beiden Kinofilme, die 2020 und 2022 erschienen sind. Ich bezweifle daher stark, dass das Terraria Modell eine Chance haben wird.
Übersicht der 2. Reviewphase 2022
Wie gefällt euch das Terraria Modell? Kennt ihr das Spiel? Gefällt euch die Umsetzung der Idee? Könnt ihr euch vorstellen, dass es der Entwurf in die LEGO Store Regale schafft? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!