chat   

LEGO Ideas: Startrampe für Saturn V Rakete erreicht 10.000 Unterstützer

Inhaltsverzeichnis

Das ging ja mal richtig schnell: Am 2. Juli 2017 haben Valerie Roche, Fan-Designerin des LEGO Ideas NASA Apollo Saturn V (21309) Sets, und Emmanuel Urquieta ihren Vorschlag für eine Startrampe für die Saturn V Rakete bei LEGO Ideas eingereicht. Einen Tag später waren die ersten 100 Unterstützer für das Projekt gefunden. Einen weiteren Tag später wurde bereits die 1.000er Marke erreicht. Am 17. Juli wurde mit 5.000 Fans die nächste Hürde auf der LEGO Ideas Plattform erreicht und gestern mit 10.000 Unterstützern auch die letzte Hürde genommen. Damit hat sich das Projekt für die zweite Review-Phase in diesem Jahr qualifiziert und wird nun zusammen mit anderen erfolgreichen Projektideen auf dem Prüfstand stehen.

Eine ausführliche Projektbeschreibung in deutscher Sprache gibt es hier. Wir gratulieren an dieser Stelle schon mal ganz herzlich für diesen erneuten Erfolg und drücken die Daumen, dass das LEGO Ideas Team die Startrampe nach eingehender Prüfung realisieren wird. Die Verkaufschancen sind sicherlich gut, da viele Käufer des NASA Apollo Saturn V Sets sich mit hoher Wahrscheinlich auch die dazu passende Startrampe kaufen würden.

Beitrag teilen

Kommentare

27 Antworten

  1. der Verkauf der Rampe ist ja nur Besitzer der Rakete interessant. Viele andere dürften hier in die Röhre gucken, weil sie früh nicht mehr zum Zuge gekommen, es sei denn man lässt sich auf Käufe bei ebay ein und akzeptiert erhebliche Preissteigerungen für ein Produkt, das erst vor 3 Monaten veröffentlicht worden sind. ich finde es sehr, sehr schade, dass die Apollo nach dem jetzigen Stand nicht mehr produziert wird.

    0
    0
  2. Store Hamburg Stand 04.09.17 10:15 Uhr: Noch 2 im Lager danach für dieses Jahr ausverkauft. Zumindest gibt es keine neuen Liefertermin für 2017. Das kann sich aber schnell ändern.

    Online Shop: Auf Nachfrage hat man mir folgendes geschrieben: “Es wurde uns bestätigt, dass Set 21309 LEGO® NASA Apollo Saturn V wieder verkauft wird. Wir wissen nur nicht, wann das Set wieder verfügbar sein wird.”

    Hab gestern den Old Fishing Store gebaut. Das Set ist fast noch besser als die Saturn V.

    0
    0
  3. Dir lassen sich jetzt halt die Zeit, die sind brauchen, um die große Nachfrage decken zu können. Ich denke, die nächste Charge wird ausreichen, um den Bedarf zu decken, de gerade herrscht! 🙂

    0
    0
  4. Auch im CentrO in Oberhausen hatte der Lego-Shop wieder mehrere Saturn V Raketen.
    Ich denke, die Startrampe ist eine sehr nette zusätzliche Präsentationsmöglichkeit. Wahrscheinlich wird sie nur von Besitzern der Saturn V gekauft werden, aber das werden dann bestimmt recht viele sein. Und vielleicht wird es dann für einige sogar interessanter, sich auch die Rakete zu kaufen?!

    0
    0
  5. Im Augenblick hat Lego das Problem, dass eher zu viele als wenig Leute die Rakete kaufen wollen, daher scheinen Maßnahmen, den Kauf er Rakete ‘interessanter’ zu machen überflüssig.
    Was die Rampe angeht, so kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass die Projekt durchkommt. Lego wird in der Ideas-Reihe kein Set produzieren, das für sich allein gekommen nicht bespielbar ist.

    0
    0
  6. Das Set wird nicht produziert. Was soll man mit der Startrampe wenn es die Rakete in eine Jahr nur noch für das doppelte zu kaufen gibt. Und mein Sohn könnte nur mit der Rampe nix anfangen. Ausserdem finde ich das Set nicht gelungen so ein Quark! Was soll man nur mit der Rampe das ist doch sinnfrei!

    0
    0
  7. Die Rampe wird es leider nicht schaffen, da LEGO Themen nur 1x bei Ideas durchlässt.
    Themen die schon existieren fallen durch.

    Daher wurde auch das Ghostbusters Haus nicht genommen (weil es den Wagen schon gab) und auch nie ein Star Wars Modell.

    0
    0
    1. Ja, das denke ich leider auch. Auch wenn mir die Rampe richtig gut gefällt.
      Mir wurden auch schon Ideen archiviert weil diese trotz Stimmen durch die
      neuen Ideas Regeln.
      Das Spaceshuttle hat ja die Tage auch 10000 bekommen.
      Da bin ich sehr gespannt drauf.

      0
      0
  8. Ich finde auch, dass bei Ideas langsam ein bisschen der frische Wind fehlt. Vielleicht wäre es mal an der Zeit, ein paar “Underdog”-Projekte zu unterstützen, wie z. B. dieses hier – das erste Duplo-Set bei Ideas (gesehen in einem anderen Lego-Forum – dort wird schon diskutiert, ob man nicht eine Art “Supporter-Flashmob” organisieren könnte, um das Projekt ins Review “zu hypen”):
    https://ideas.lego.com/projects/865fd7d2-ac55-4162-a098-80fa99d458cb

    0
    0
  9. Hat jemand von euch Erfahrung mit lego Ideas? Ich hätte ein paar Ideen und möchte sie gern umsetzen allerdings habe ich keine Ahnung wie … würde mich über Antworten freuen
    Grüße Rainer

    0
    0
    1. Eigentlich ganz einfach:
      entweder du baust die Idee mit echten Steinen oder über den z.B. Digital Designer.
      Wichtig hierbei ist: Es dürfen nur offizielle Steine genutzt werden.
      Also keine Fantasie Steine oder selbst erstellte.
      Dann Fotos machen und hochladen. Fertig.
      Es wurden dieses Jahr jedoch die Regeln abgeändert.
      Hochgeladen werden dürfen nur Ideen die es noch nicht in von Lego gibt, die
      Lego aktuell nicht als Lizenz hat oder die noch nicht als Lego Ideas veröffentlicht
      wurden (also z.b. Wall-E, Star Wars, Apollo Themen etc).
      Dazu gibts aber eine Liste bei den FAQs.

      0
      0
    1. Ja, sogar offiziell von Lego.
      Einfach im Netz nach LDD suchen. Nennt sich Lego Digital Designer.
      Es sind zwar nicht alle erhältlichen Teile enthalten, aber die wichtigsten sind
      drinnen. Ich kann nur empfehlen auf “extended” (über Anzeige-> Neue Themen) umzustellen.
      Da sind alle Bauteile erst einmal rot, und können danach in jede Farbe gefärbt werden.
      Im Extended Modus hat man jedoch viel mehr Bauteile.
      Ich liebe das Programm ;o)

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren