chat   

LEGO Ideas: Stargate landet in der dritten Reviewphase 2021

LEGO Ideas Stargate
Inhaltsverzeichnis

Der 28. Entwurf der dritten Reviewphase von 2021 ist das Stargate von CaptainMutant. Nach 99 Tagen hat der Entwurf die benötigten 10.000 Fanvotes eingesammelt und wartet nun darauf, eine positive Rückmeldung aus Billund zu erhalten. Ob der Entwurf eine Chance hat? Schauen wir uns das Modell einmal genauer an.

Der Entwurf stammt von Michael Mutant, der hinter dem Ideas User Namen steckt. Der Account CaptainMutant besteht bereits seit 5 Jahren. Seitdem hat er auch immer wieder an einigen Contesten und Aktivitäten teilgenommen, vorige Entwürfe haben eher wenig Aufmerksamkeit erhalten. Im September 2021 hat er nun den Stargate Entwurf hochgeladen und konnte damit genug Fans begeistern.

Infos zu Stargate

Stargate ist ein Science-Fiction Film aus dem Jahr 1994. Damit beginnt das Abenteuer. 1997 folgt die Serie Stargate – Kommando SG-1, aus welcher 2008 noch zwei Filme entstanden:  Stargate: The Ark of Truth und Stargate: Continuum. Weitere Spin-Off Serien sind Stargate Atlantis von 2004, Stargate Universe von 2009 und die Zeichentrickfilmserie Stargate Infinity von 2002.

Aufgrund des Erfolgs von Stargate wollte MGM in Kooperation mit Warner Bros. Pictures 2014 eine Neuauflage des Films von 1994 drehen. Hierfür war eine Trilogie geplant. Allerdings wurde die Idee hinfällig und so läuft sei 2018 die 10-teilige Webserie Stargate Origins. Und natürlich folgte auf Basis dieser Serie 2018 noch die Verfilmung Stargate Origins: Catherine.

Puh, das sind eine ganze Menge Infos. Für den LEGO Ideas Entwurf ist es allerdings nicht notwendig alle Verfilmungen zu schauen. Falls ihr euch aber fragt woher Michael nun genau seine Inspiration hatte: Der LEGO Entwurf ist eine Ablehnung an die erste SerieStargate – Kommando SG-1.

Das LEGO Modell besteht aus 900 Teilen und kommt mit 6 Minifiguren: Colonel Jack O’Neill, Captain Samantha Carter, Teal’c und Dr. Daniel Jackson sowie zwei Jaffa-Kriegern. Außerdem befindet sich noch Sams Katze Schrödinger als weitere Figur im Set. Neben dem runden Sternentor gehören zu dem Entwurf auch der Naquadah-Generator (Energiequelle) und ein M.A.L.P. (Mobile Analytic Laboratory Probe) (Erkundungsdrohne).

Ich muss zugeben, dass ich noch nie irgendeine Stargate Verfilmung gesehen habe. Shame on me. Daher kann ich auch gerade nicht behaupten, dass mich das Modell stark anspricht. Ich bin mir aber sicher, dass alle Stargate Fans sich so ein LEGO Modell wünschen würden. Denn der Entwurf brauchte ja gerade mal 99 Tage, um ins Review zu gelangen. An Interessenten wird es also nicht mangeln, aber ob LEGO dieses Set produzieren würde?

Von der Größe des Modells, den Minifiguren und auch den Zusatzspielattributen ist das Modell wohl eine super Voraussetzung für ein kleines Set. Allerdings könnte es hier Probleme mit der Lizensierung geben. LEGO müsste eine Lizenzpartnerschaft mit MGM eingehen, die aber momentan wohl noch mit dem Spielbausteinhändler Best Lock besteht. Da könnte es also zu Überschneidungen kommen, die eventuell rechtliche Probleme mit sich bringen. Weshalb ich die Chancen für den Entwurf als eher geringer einstufen würde.

Alle LEGO Ideas Entwürfe der 3. Reviewphase 2021

Was denkt ihr? Hat der Stargate Entwurf eine Chance auf eine positive Review? Habt ihr Interesse an dem Modell? Wie findet ihr die Umsetzung des Entwurfs? Mögt ihr Stargate? Kennt ihr alle Verfilmungen oder seid ihr da auch eher so ahnungslos wie ich?

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

15 Antworten

    1. Nicht nur kommentieren, auch lesen bitte!!!
      Grundlage für das Set ist die Serie „Stargate – Kommando SG-1″… Bedeutet, dass allerhöchstens die _oben im Text_ stehenden Minifguren geben würde.

      Für mich als Fan der Serie wird das bei einer ordentlichen Umsetzung (evtl. mit Iris) sicher gekauft! Ich finds echt nett 🙂

      0
  1. Wäre ein Day One Kauf für mich 🙂 Hab Stargate SG1 und Atlantis geliebt. Absolut super Serien. Aber ob Lego das umsetzt? Man kann nur hoffen

    0
  2. Natürlich braucht er einen Bürstenhaarschnitt.

    Übrigens, das Sounddesign, für das Gate und der Pharao-Zombies waren bahnbrechend.
    Doch der Soundstein wird wohl nicht dabei sein – zu schade.

    0
  3. Uuuu, Stargate! Ja, das wäre was!
    Ob es auf der Serie oder dem Film basiert, wär mir erstmal egal. Kann Lego neben SG-1 ja trotzdem einen Kurt Russel dazu legen.
    Wenn SG-1, dann sollte das Tor aber bitte auch 9 Chevrons haben 🙂

    0
    1. Hat es doch ;).

      Wäre für mich wohl auch ein Pflichtkauf – Stargate ist eine meiner Lieblingsserien. Wobei ich sagen muss, dass ich die Chancen auch eher schlecht einschätze, selbst wenn die Kooperation mit BestLock bereits ausgelaufen sein sollte.

      0
  4. Wow, viele Star-Gate-Fans hier, nicht schlecht.

    Weiß nicht ob es mir hinstellen würde, aber die Idee an sich gefällt mir, da ich ebenfalls großer Fan der Serie bin (deutlich besser als der Film).

    Wenn eine Richard Dean Anderson Figur kommt, könnte man noch einen MacGyver draus machen, fände ich lustig.

    0
  5. Als Fan der Serie, fände ich so ein Set schon sehr schön.
    Wie bereits angemerkt, hat ein anderer Noppensteinhersteller bereits die Rechte hieran, daher glaube ich da nicht dran.
    Hinzu kommt sicherlich der militärische Rahmen, den LEGO ja auch zumindest pseudo-meidet.

    Ich habe mir einige Sets von der Konkurrenz zum Thema Star Gate einmal angeschaut (samt Rezensionen bei amazon haha…).
    Da ist man schon immer wieder überrascht, was für hässliche, schlechte Sets (und vor allem Figuren!!!) es gibt… und dass sich die Hersteller dafür nicht schämen bzw. es auch noch Abnehmer gibt (UND positive Amazonrezensionen!).
    Alleine um sich die hässlichen Figuren (und wirklich schlechten Sets) einmal anzuschauen, lohnt sich eine google Suche 😉

    0
    1. Die Figuren sind Stoff für Albträume, die sind echt unglaublich hässlich und dass sie ihren Vorbildern nicht im geringsten ähnlich sehen, macht es nicht besser…

      0
  6. Ich würde es direkt kaufen, auch wenn mir der Entwurf nicht zu 100% gefällt. Befürchte aber SG-1 hat keine Chance, da zu militärisch.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...