chat   

LEGO Ideas Rekord: 35 Entwürfe in der 2. Review-Phase 2020

Inhaltsverzeichnis

Es hatte sich bereits in den letzten Monaten angedeutet, die nächste Review-Phase bei LEGO Ideas wird Rekorde brechen. Denn es gibt dieses Mal so viele Entwürfe wie noch nie, die es über die 10.000 Supporter-Marke bei LEGO Ideas geschafft haben. Ganze 35 Entwürfe werden nun vom LEGO Ideas Team genauer begutachtet. Anfang 2021, also in gut sechs Monaten, werden wir dann hoffentlich erfahren, welche der Entwürfe umgesetzt werden. Es bleibt also spannend.

Alle 35 Entwürfe in der Übersicht

Nun aber noch einmal die Auflistung aller 35 Projektideen. Gern könnt ihr uns in den Kommentaren eure persönlichen Highlights der Entwürfe nennen.

1. The Mountain Windmill by Hanwasyellowfirst

2. Community – Greendale Community College by bulldoozer

3. Lego HeroQuest by KingGloriousSquirrel

4. Brickwest Studios by Bricky_Brick

5. House from Up by bramant1

6. Animal Crossing New Horizons: Nook’s Cranny by Micro_Model_Maker

7. Trabant 601 by pedankopet

8. Night At The Museum by CARLIERTI

9. Fast Food Corner by RobinHoodBricks

10. Avatar: The Last Airbender by Minibrick Productions

11. Portal 2 – GLaDOS vs Chell and Wheatley by hachiroku24

12. BMW M1 (E26) by TOMOELL

13. Caribbean Clipper by Babyteeth

14. Sheriff’s Safe with Combination Lock by Il Buono

15. 31 Minutos T.V. Studio by YnsomniacTypho & XW2387

16. Southwest 737-800 by BigPlanes-Customs

17. Terry Pratchett’s Discworld by BrickHammer

18. Seasons In Time: Calendar by BrentWaller

19. Exploratorium by EndlessAges

20. Hocus Pocus – Sanderson Sisters’ Cottage by TheAmbrinator

21. Schitt’s Creek: The Rosebud Motel by seemarkgeek

22. Gold Rush Mine Train Roller Coaster by Footonabrick

23. Vincent van Gogh: The Starry Night by legotruman

24. The Fortress – Imperial Army by Piraten

25. Seagull Bay Lighthouse Imperial Fortress by Delusion Brick

26. The Bakery by Bricky_Brick 

27. Bangladesh National Parliament (Jatiyo Sangshad Bhaban) by JandJLEGO

28. LEGO Doggo by legotruman

29. Zen Bonsai by BrentWaller

30. Naruto: Ichiraku Ramen Shop by DadiTwins

31. Temple of Hermit by Brickfornia

32. The Ocean House by Hanwasyellowfirst

33. Medieval Marketby CARLIERTI

34. Fall Guys: Ultimate Knockout Course by The Real Ashnflash 

35. Ratatouille: ReOpen The Doors! by BRICK PROJECT

Beitrag teilen

Kommentare

18 Antworten

    1. Mein Favorit ist der Zen Bonsai. Würde ich sofort kaufen. Ich finde sowieso, dass bei Lego eine “Natur-Serie” fehlt. Leben in und mit der Natur und die Achtsamkeit vor der Natur. Deswegen finde ich auch das Baumhaus der Ideas Serie so toll. Steht bei mir Zuhause und sieht super aus. Ansonsten finde ich den Temple of Hermit klasse und das Oceans House auch. Und die Windmühle.

      0
      0
  1. Als BMW Fan würde ich mich über den M1 riesig freuen, auch wenn ich hier die Sticker schon riechen kann. Nur ich will einfach wieder nen BMW (kein Motorrad), den würde ich mir sogar auf lange Sicht zwei mal kaufen. Fürs Büro und die heimischen Wände!^^

    Den Ramen Laden, von Naruto, würde ich ebenfalls klasse finden. Da er super in die Stadt passen könnte und mit eine Anime Lizenz hatte könnte man mehr auch wieder 2, 3 Leute wieder mehr aufn Schirm haben. Die bisher Lego weniger im Blick hatten! =/

    0
    0
    1. Ich Versuche mal alle Modellen durch eine persönliche Bewertung von 1-10 gefolgt von einer Umsetzungswahrscheinlichkeit durch Lego einzuordnen.
      1Windmill: toll umgesetzt aber zu nah an der Schmiede 7/10, 1.5%
      2Collage: bitte nicht noch eine Serien-Kulisse 2/10, 100%
      3HeroQuest: ist in meinen Augen kein Set wert, weil man sich sehr leicht selbst so ein Spiel aus bestehenden Legosets zusammenbauen kann. Lego setzt sowas aktuell bei Ninjago um 2/10 1%
      4Brickwest: tolles Set, wenngleich die Idee nicht neu ist. Ich hoffe auf eine Umsetzung 9/10, 52%
      5UpHaus: bringt mich jetzt nicht in Wallung, auch wenn der Film toll ist 4/10, 2%
      6:AnimalCrossing: generisches Haus, extrem langweilig 1/10, 1%
      7Trabant: dafür gibt’s die CreatorEpert Reihe, für mich keine neue Idee, dennoch toll umgesetzt 6/10, 1%
      8Museum: Filmkulisse mit vielen Details aber das ist auch wieder zu nah an den ganzen Serienumsetzungen und nicht innovativ genug 4/10, 3%
      9fastfood: ModularBuilding, toll umgesetzt aber nicht innovativ 5/10, 1%
      10Avatar: Serienumsetzung diesmal ohne Gebäude sondern mit gebauter Kreatur. Hier sind nur die Figuren interessant 3/10, 1%
      11Portal2: Hier steckt Potential drin. Wenn man aus den Portalen noch was Gutes macht, kann’s was werden. Ansonsten nur einer von vielen GladosMocs. 5/10, 40%
      12BMW: Speedchampion oder CreatorExpert, was soll’s werden? 2/10,1%
      13clipper: n Schiff. Gab’s ja erst. Trotzdem tolles Modell, nur eben nicht innovativ 5/10, 1%
      14safe: tolle Idee und schöne Umsetzung. Ohne Waffe setzt Lego das vllt sogar um 8/10, 60%
      15TVStudio: 0/10, -100%
      16Flugzeug: keine Innovation, vllt bringt Lego sowas in Richtung CreatorExpert 4/10, 1%
      17discworld: tolle Idee+Umsetzung. Würd mich freuen. Vllt bringt Lego dann doch noch den Globus 9/10, 30%
      18calendar:tolle Idee super umgesetzt. Ich würd’s kaufen 9/10, 40%
      19exploratorium: Steampunkt-modular. Schön umgesetzt. Ich seh’s als unwahrscheinlich weil zu sehr Modular 7/10, 10%
      20HocusPocus: Innen sieht’s besser aus als das HauntedHouse. Leider unwahrscheinlich daß es kommt 7/10, 3%
      21Motel:gähnend langweilig 1/10, 1%
      22MineCoaster:sieht nett aus, ist leider nur minimal innovativ, 6/10, 2%
      23vanGogh:gefällt mir sehr. Ob’s trotz der Sketch-Reihe von Lego kommt ist fraglich aber so Richtung Kunst gehen sie ja aktuell 8/10, 20%
      24+25Fortress: würde zu PirateBay passen. Gefallen mir aber beide nicht. 2/10, 15%
      26bakery: ModularBuilding 6/10, 1%
      27parliament: Architecture-Modell und nicht Mal besonders toll 2/10, 0.5%
      28Doggos:find ich toll, vllt als Begleiter zu individuellen Brickheads. Für Ideas aber unwahrscheinlich 5/10, 1%
      29Bonsai: Ja,Bitte!!! 10/10, 40%
      30Naruto: Figuren aus einer Serie und ein Gebäude dazu. Null Innovation aber Lego steht ja drauf solche Dinge umzusetzen 3/10, 50%
      31Temple:gefällt mir. Wer weiß was noch in der ArchitectureReihe oder bei den Ninjago-Modulars kommt 8/10, 1%
      32OceanHouse:sieht schön aus aber Haut mich nicht von den Socken 5/10, 2%
      33MediavelMarket: schönes Modell aber für mich wieder zu wenig Innovation 6/10, 2%
      34FallGuys: WTF? Ich hab Null Bezug. Bitte nicht…aber scheint mir innovativ daher wenigstens 1/10, 5%
      35Ratatouille: die Ratten-Koch-Fans geben nie auf! Sieht nett aus, würd ich mir aber nicht zulegen 6/10, 10%

      Ich hoffe auf eine Umsetzung des WesternStudios, des Safes, des Bonsai und der Discworld.

      0
      0
  2. Ich tippe mal auf eines der Imperial Sets.
    Würde Sinn machen zur Baracuda.
    Vielleicht versteht lego langsam das das Piratenthema doch nicht komplett ausgelutscht ist.

    0
    0
  3. Bei BMW, Bonsai und Kalender wäre ich sofort dabei, wobei ich dem BMW allerdings eher nur geringe Chancen einräumen würde.

    Realistischere Chancen dürfte da wohl der Tresor haben, wenn der Schließmechanismus funktioniert.
    Wie viel Sinn letztendlich ein Tresor macht, den man einfach auseinandernehmen könnte, um an den Inhalt zu gelangen, steht dann wiederum natürlich auf einem anderen Blatt. 😉

    Den Trabi würde ich ebenfalls ausschließen, da diese Marke bereits bei der Konkurrenz aus Polen angeboten wird.

    Naruto wäre zwar von den Figuren her nett, ist aber ansonsten zu nahe an Ninjago dran.

    Der Rest will bei mir kein wirkliches Haben-will-Gefühl erzeugen.

    0
    0
  4. Uff! Da möchte ich nicht die Auswahl treffen. Irgendwie haben es mir aber die Brickwest Studios angetan, gefolgt vom Exploratorium, der Goldminen Achterbahn und der Nacht im Museum. Wie gesagt, ich könnte mich nicht entscheiden. 🙂

    0
    0
  5. Den “Seasons in Time”-Kalender finde ich toll, den Trabant ebenfalls. Da meine Frau ein großer Fan von van Gogh ist, wäre sich auch das toll, auch, weil es eine spannende Idee ist.

    0
    0
  6. Den Van Gogh könnte ich mir gut in der neuen Bilder-Reihe vorstellen, neben den Beatles, Iron Man, Marilyn und Darth Vader.
    Ansonsten sind meine Favoriten der Bonsai, Discworld und der Roller Coaster.

    0
    0
  7. HERO QUEST wäre Wahnsinn!!! Und das Argument, das LEGO die Dollarzeichen in die Augen schießen sollte: was sie da an Ausbau-Sets, neuen Quests etc. nachschieben könnten…

    0
    0
  8. Den Tresor abwandeln zu einem großen Schranktresor. Und zwar Franz Jäger, Berlin…ich glaube so hieß der bei der Olsenbande. Das wär doch der Hit! Als dänische Firma schon fast Pflicht, den so umzusetzen.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren