Eine LEGO Lokomotive muss auch gewartet werden – und dafür gibt es jetzt die Eisenbahnwerkstatt auf LEGO Ideas. Nach 118 Tagen schafft es das Old Train Engine Shed Modell 10.000 Fans auf LEGO Ideas zu überzeugen. Der Entwurf geht damit als 27. Modell in die aktuelle Reviewphase ein. Schauen wir uns das von den Eisenbahnen Mitteleuropas der späten 50er Jahre inspirierte Modell von Mind the Brick (Maria) einmal genauer an.



Die Eisenbahnwerkstatt besteht aus Mauerwerkssteinen und verfügt über sechs große Fenster und zwei große Türen, durch die die Lokomotiven ein- und ausfahren können. Zur Belüftung dienen zwei große Schornsteine und ein Ventilator. Die Werkstatt ist voll ausgestattet mit einer großen Auswahl an Maschinen und Werkzeugen: verschiedene Arten von Laternen, eine große Truhe, ein Radio, eine Handsäge, einen Schraubstock, eine Bodenbohrmaschine, ein Autogenschweißgerät, Schlägel und Hämmer. Auch ein voll funktionsfähiger Kran befindet sich unter dem Dach.



Auf der Rückseite des Zugschuppens befindet sich eine kleine Hütte mit einem WC und ein kleiner Schrottplatz. Außerdem gehören zu dem Modell zwei historische Gleiskrafträder, nämlich GKR Typ 1 und Typ 2 GKR 50. Das Gleiskraftrad GKR Typ 1 (umgangssprachlich: Schienentrabi) war ein Eisenbahndienstfahrzeug, das für Streckenkontrollen und Instandhaltungsarbeiten eingesetzt und mit Diesel betrieben wurde. Es beförderte bis zu drei Passagiere und wurde von Ende der 1950er bis Anfang der 1980er Jahre eingesetzt. Dementsprechend war das Gleiskraftrad Typ 2 GKR 50 ein in den frühen 60er Jahren gebautes Schienenkraftrad. Diese Fahrzeuge wurden Ende der 1950er Jahre als Dienstfahrzeuge für Gleisüberwachungs-, Streckenüberwachungs- und Eisenbahnbetriebsunternehmen entwickelt.
Das Old Train Engine Shed Modell besteht aus 2.881 Steine und kommt mit sechs Minifiguren und zwei Hunde.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Ich finde die Umsetzung des Old Train Engine Shed Entwurfs toll gelungen. Ich denke das Modell könnte vielen Fans für ihre LEGO Stadt gefallen. Allerdings könnte auch genau das zum Problem werden, denn die Themenreihe LEGO City würde besser zu dem Modell passen als Ideas. Der Entwurf weist auch gewisse Ähnlichkeiten zur Auto Repair Garage auf, die es auch in die aktuelle Reviewphase geschafft hat. Beide Modelle werden definitiv nicht umgesetzt werden, eventuell gibt es ja aber ein Wiedersehen bei einem möglichen nächsten Bricklink Designer Program.
Übersicht der 2. Reviewphase 2022
Was sagt ihr zu dem Old Train Engine Shed? Gefällt euch die Umsetzung? Würdet ihr euch das Modell kaufen? Glaubt ihr, der Entwurf hat eine Chance auf eine positive Review oder seht ihr zu viele Ähnlichkeiten zu LEGO City? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.
8 Antworten
Mir gefällt es gut. Warum sollte das in der City Serie kommen?
Ein Set mit dem Detailgrad kann es nur bei Ideas geben.
Das gefällt mir richtig gut.So viele schöne und lustige Details!
Ein Traum, dem ich nicht widerstehen könnte. Wäre wunderbar, das würde realisiert.
Würde ich mir sicherlich kaufen!
Hoffentlich…. Ich habe auch dafür gestimmt. Sehr detailreich und liebevoll gemacht. Aber es sind schon wieder so viele tolle Sachen im Review. Kann Lego nicht wieder solch eine Bricklink-Aktion machen? Kostet zwar viel Geld, aber der Erfolg der letzten Aktion sollte doch zu denken geben?
Was macht es aus? Lego wird sowieso ein hoffnungsloses Projekt wählen, wie es in letzter Zeit der Fall war.
1 kleiner lokomotivschuppen mit den vielen unterschiedlichen Zutaten für 1 Reparatur von eisenbahnfahrzeugen, den man so oder so ähnlich noch bei vielen museumsbahnen in deutschland und auch drumherum zu finden ist
Ich würde mich sehr über 1 Umsetzung durch unsere legoist innen freuen, kann man sich auch heute noch in 2022 hier und da noch solche Gebäude in kleineren und grösseren Ausgabe anschauen 1 Beispiel dazu gibt es in magdeburgerforth beim museumsbahnverein kj 1 e v, die in diesem Jahr immerhin 1 grosses Jubiläum bieten können
Man sollte es sich nicht nehmen lassen, solche Vereine zu besuchen und so die Arbeit dessen in der einen oder anderen Art hier bzw dort eine gewisse Wertschätzung entgegen zu bringen
Ich glaube kaum, dass dieser reizende kleine lokschuppen weiter kommt und 1 Möglichkeit zur Umsetzung erhält aber man hat ja schon recht oft Wunder erlebt in vielerlei Hinsicht
An alle eisenbahnfreund innen in Deutschland und auch drumherum immer für 1 lokschupprn stimmen
Ich finde es schön, dass die entwerferin Maria 2 fahrzeuge als beigabe für den lokschuppen ausgesucht hat, die recht häufig bei den eisenbahnen der welt unterwegs waren so oder so ähnlich
Ich finde es schön, daß du, lieber Gerhard, 1 gewisse ähnlichkeit der Fahrzeuge hier zu Fahrzeugen der ehemaligen ddr dr erkannt hast das gleiche würde ich auch sagen
Vielleicht ringen sich die lego Verantwortlichen auch dazu durch, die Fahrzeuge einzeln als bausätze herauszubringen für diebeisenbahnmodellbauer innen auf der welt
Da kann man nur 1 machen den Daumen drücken und toi toi toi für den kleinen lokschuppen und für dessen Umgebung
Gefällt uns richtig gut…. also nur zwei Fragen: was kostet der Spaß und ab wann können wir dieses Modell kaufen ????