Sein Pirates of Barracuda Bay (21322) Vorschlag war ein voller Erfolg, da präsentiert Fan-Designer Pablo Sanchez schon seine nächste Idee: Brickwest Studios. Dieses Mal geht es allerdings nicht in die Südsee zu den LEGO Piraten, sondern in den Wilden Westen – oder genauer gesagt in ein Filmstudio mit einer großartigen Western-Kulisse, wo gerade ein neuer Film gedreht wird.
Ein richtiger Saloon, ein Windrad, Wasserturm, Plumpsklo, Trailer für die Schauspieler, Pferde, Licht- Kamera- und Pyrotechnik – hier ist alles dabei, was das Filmherz begehrt.

Brickwest Studios: Das sagt der Fan-Designer zu seiner Idee
Willkommen in den Brickwest Studios, hier kannst du ein echter Filmregisseur, Schauspieler, Maskenbildner oder jeden anderen Job in der Welt des Kinos übernehmen. Dirigiere die Kameras in die beste Position, platziere die Scheinwerfer, verändere die Szenen-Elemente, um am Ende das beste Ergebnis zu haben. Das Set umfasst ein komplettes Filmset mit vielen Elementen wie einem Saloon, einem Windrad, einem Wassertank, einer Latrine und anderen Elementen wie dem Transporter mit der mobilen Umkleidekabine, den Requisiten für die verschiedenen Szenen sowie zahlreichen Kameras.
Zum Set des Fan-Designers gehört 10 Minifiguren, unter anderem ein Sheriff, ein Regisseur, ein Ganove, ein Makeup Artist, eine Bardame sowie diverse Tiere. Darunter sind auch zwei Pferde.
Brickwest Studios: Schaut euch die Detailbilder an
Ich liebe LEGO Western Sets- und ihr?
Ok, ein so richtiges LEGO Western Set von früher ist es nicht. Das stört mich hier allerdings nicht, ganz im Gegenteil. Ich finde die Idee richtig klasse. Der Fan-Entwurf beinhaltet jede Menge Details, wie auf den Bildern schön zu sehen ist. Auch das Thema Filmstudio (“LEGO Studios”) gab es bei den Dänen schon mal. Von daher könnten hier zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden.
Ich finde die Brickwest Studios jedenfalls klasse und habe bereits meine Stimme für diesen neuen Vorschlag von Pablo Sanchez abgegeben. Wenn ihr die Idee ebenso gut findet, der Fan-Designer freut sich sicherlich über eure Unterstützung.
26 Antworten
Warum stellt Lego diesen Designer nicht gleich ein!:D Wieder so ein Klasse Entwurf!! Doch hier kann ich mir vorstellen das Lego es in diesem Falle verhunzt, dass das Set im nachhinein einem Lego The Movie Set ähnelt.. ;-P
Die Original Piraten Bucht war schon der Knaller, die ich mir auch so gewünscht hätte! Was nicht heißt dass ich die neue Variante nicht auch gut finde.. Naja abwarten und Tee trinken..
”The Spahn Movie Ranch” wäre auch ein perfekter Name gewesen für diese Kulisse gewesen.
Sehr schön, aber da hat der Designer ganz dreist eine ganze Menge Details und Bautechniken vom Bricklink Designer Program Saloon (https://www.bricklink.com/v2/catalog/catalogitem.page?S=BL19004-1) geklaut. Und das finde ich ziemlich arm. Als Feigenblatt den modifizierten Bricklink Designer Program Saloon dann als Filmstudio zu vermarkten ist genauso arm. Sorry.
Schon 1070 Stimmen dafür. Gefällt der ganzen Familie
Würde ich als Brickfilmerin aus prinzip kaufen und nicht mal ausschlachten, so tolle ideen, der Bade Typ im Wassertank toll!, und wieder ein geflecktes schwein im entwurf… da will jemand aber ganz dringend ne neuauflage dieses Schweins 😉
GRIMMONA! Du bist großartig :3
Wo kann man bestellen? ^^ Was für ein Augenschmaus.
Und wie viele tolle Bautechniken sind schon wieder zu sehen? Die Kameras, die Wasserpumpe, das Windrad, die transparent Icecones als Lampen, der Van und vor allem der Wohnwagen (so hätte der in JP Set sein sollen und nicht so mickrig wie dort). In die Saloon Lady habe ich mich jedenfalls sofort verschossen ~:-}
Das schreit doch nach Spaghetti Western mit bud spencer und terrance Hill
Wilder Westen ist eine schöne Idee und das ganze Set ist gut gemacht. Aber die ganzen Kameras machen die Stimmung kaputt. Mies. Keine Stimme von mir.
Kameras kann man ja auch weglassen. Würde ja eh nicht 1:1 umgesetzt.
Ich finde die Idee toll.
Alberner Einwand. Einfach Kameras entfernen und ohne spielen…
Auf die Spitze würde es die Idee treiben, wenn man aus den ganzen Kameras, Scheinwerfern und dem Trailergespann als Alternative zum Bsp. eine Western-Eisenbahn bauen könnte.
Ohne Frage neuerlich sehr liebevoll und detailliert. Ich sehe auch wirklich schöne Bautechniken. Aber ich finde, ein “richtiges” Westernset wäre besser anstatt es als Filmkulisse zu präsentieren. Somit könnte man viele Steine einsparen oder anders bzw. besser verwenden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der / die Designer ihre eingereichten Entwürfe als Quasi-Bewerbung sehen … der / die werden in nicht allzuferner Zukunft bei Lego landen.
Bei dem Entwurf stimmt so ziemlich alles – wie auch schon beim Piratenset. Tolle Arbeit!
Also ich sehe das Problem nicht, kammera leute weg, Camper in die Wühlkiste und wems stärt die offene Rückseite füllen, fertig ist das klassische Westernset.
Und schon sind es 1473 Stimmen.
Einfach nur Klasse!!
Das Set ist der Hammer schaut sehr gut aus
…spiel mir das Lied vom Tod…
Ist eigentlich egal ob es gewinnt, Lego wird es sowieso verunstalten in der Sale-Version. Ist jedenfalls der Trend bei IDEAS.
Also für mich wurde bis dato jedes Set – außer den Flinstones – durch TLG (deutlich) aufgewertet. Vorallem bei der Bay sind die Änderungen einfach nur total genial. Außerdem ist es oft gar nicht anders möglich, da viele Entwürfe digital erstellt werden.
Also wenn ich für einen Entwurf stimme wünsche ich mir ein Set wie diesen – bei Ideas bekomme ich aber jedesmal etwas im Grunde völlig anderes. Die Bay mag an sich kein schlechtes Set sein, für mich aber eine Riesen-Enttäuschung.
Dann bist du auf der Plattform aber ein bisschen falsch. Das ist ja nun explizit das Konzept von “Ideas”.
Gefühlt das erste mal, dass ich mich über einen Studshooter freue^-^ (Kronleuchter)
Eine Stimme mehr , genialer Entwurf
sehr schön.
endlich mal ein sinnvoller Einsatz eines stud shooters (zum Abwurf des Kronleuchters)
Ich wünschte wirklich, es gäbe eine Regisseurfigur mit einem Regiestuhl.