chat   

LEGO Ideas 21343 Wikingerdorf: Erste Bilder und Infos zum Set

Inhaltsverzeichnis

Dank des französischen Onlinehändlers FNAC liegen uns endlich Bilder und Infos des LEGO Ideas 21343 Wikingerdorf vor. Der Verkauf des Sets mit 2.103 Teilen startet am 1. Oktober 2023 bei dem Händler und es ist dort zum Preis von 139,99 Euro gelistet. Bis zur offiziellen Vorstellung des Sets seitens LEGO dürfte es sicherlich auch nicht mehr allzu lange dauern, dann bekommen wir auch die finalen Infos zu Preis und Verfügbarkeit.

Das Set ist das Resultat der LEGO X Target Kooperation, wobei sich der Entwurf des Mitglieds BrickHammer zum Schluss durchsetzen konnte. Vor dem Wettbewerb erreichte der Entwurf bereits 10.000 Stimmen, wurde letztendlich allerdings von LEGO abgelehnt.

LEGO Ideas 21343 Wikingerdorf

Das LEGO Ideas 21343 Wikingerdorf (engl. Titel: Viking Village) besteht aus 2.103 Teilen und kommt mit insgesamt 4 Minifiguren (Schmied, Anführer, Krieger sowie Bogenschütze). Die Torsi und Beine der Minifiguren dürften teilweise neu sein dabei auch komplett bedruckt. Das Dorf besteht aus 3 Abschnitten welche miteinander verbunden werden können – Schmiede, Bauernhaus und Wachturm. Die Schmiede und das Bauernhaus haben abnehmbare Dächer. Die Maße hierbei betragen 24 x 46 x 26.

Leider liegen uns zu diesem Zeitpunkt keine High-Res Bilder vor, daher ist schwer zu sagen ob das Set ohne Sticker auskommt.

  • Setnummer: 21343
  • Bezeichnung: Wikingerdorf
  • Teilezahl: 2.103
  • Minifiguren: 4
  • Veröffentlichungsdatum: vorauss. 1. Oktober 2023
  • UVP: 139,99€
  • Verfügbarkeit: LEGO

Wie gefällt euch die Umsetzung des Sets? Haben die Designer den Fanentwurf gut umgesetzt oder sogar deutlich verbessert? Schreibt uns eure Meinungen gerne in die Kommentare!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

10 Antworten

  1. Oh endlich. Das Set wurde ja schon vor einiger Zeit geleakt. Gegen den Preis habe ich nicht viel einzuwenden, aber da schaue ich wohl zur sehr mit meiner (Wikinger-)Fanboy Brille drauf. o.O Ich hoffe mal es kommt noch zumindest ein geiles GWP am Releaseday raus. ;D

    5
  2. Bei Odin, das ist ein tolles Set!
    Wenn ich Lego wäre, würde ich danach eine Serie von verschieden (historischen) Dörfern in genau diesem Format auflegen.
    (.. Kelten, Gallier, Goten, Briten, Griechen, Ägypter, Etrusker, Phönizier, Indus, Viet, Inka, Polynesier, .. )

    9
    1. Historisch kann Lego nicht. Gehörnte Helme, keine Bärte, das Set ist für mich optisch eine Enttäuschung, die Vorlage sah viel besser aus. Dabei ist es gar nicht so schwer, die Wikinger Figur aus Serie 20 sah schon ziemlich gut aus und die habe ich auch 3 mal.

      1
  3. Ich freu mich schon. Passt sehr gut zu meinen anderen Vikings Sets. Eher als das 3in1 Schiff. Preis ist total legitim!

    2
  4. Sehr schön, aber in meinen Augen ist der Preis wieder mal ein Statement, dass ich es nicht von Lego hlen werde!

    4
  5. die Umsetzung gefällt mir richtig gut.

    natürlich sind da ein paar Sachen historisch fragwürdig und mMn ist das eher ein Spielset für Kinder als ein Display für die Großen.

    Die angegebene UVP kann ich mir tatsächlich nicht vorstellen, im Vergleich wäre der Teilepreis recht gering.

    Ich denke eher, dass der Preis bei 180 Euro liegen wird, da Teileanzahl und Figurenanzahl ungefähr zur Schmiede passen.

    Sollte der Preis aber zumindest annähernd stimmen, wird das wohl unter dem Weihnachtsbaum für meinen Sohn landen.
    (dann haben wir schon mal was großes, wo alle zusammenlegen können)

    2
  6. Das sieht ja niedlich aus. Der Preis ist ja für Lego Verhältnisse überraschend günstig.
    Allerdings wirkt es nicht nach über 2000 Teilen. Scheinen viele kleine Teile zu sein. Seit langem mal wieder ein Lego Set wo ich mir einen Kauf vorstellen könnte

    2
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...