(Update vom 01. Februar 2021) Die Mittelalterliche Schmiede – der LEGO Ideas 21325 Medieval Blacksmith – ist ab heute im LEGO Online-Shop für 149,99 Euro erhältlich.
(Original vom 19. Januar 2021) Vor gut einem Jahr, am 12. Februar 2020, verkündete das LEGO Ideas Team, dass der 21325 Medieval Blacksmith eines der nächsten LEGO Ideas Sets werden wird. Das Set basiert auf dem Entwurf des aus der Nähe von Hannover stammenden LEGO Fan Designers Clemens Fiedler alias Namirob, der seine Vorstellung einer mittelalterlichen Schmiede bereits am 10. November 2017 auf der Plattform einreichte. Heute wurde das Set nun endlich offiziell von LEGO vorgestellt.
Allerdings ist das nicht das erste Mal, dass wir das Set zu Gesicht bekommen. Schon am 01. Januar 2021 zeigte die britische Amazonseite versehentlich ein erstes Foto der Schmiede als Vorschaubild bei der LEGO Ideas Setübersicht.
Medieval Blacksmith: Der Entwurf von Namirob
Rund zwei Monate benötigte Clemens, um sein Modell zu vervollständigen. Aufgrund der verschiedenen Winkel stellte für ihn das Design des Dachs der Schmiede eine besondere Herausforderung dar. Durch das blaue Dach entsteht eine gewisse Ähnlichkeit zu dem ebenfalls von einem Fan entworfenen Set 3739 Schmiedewerkstatt aus dem Jahr 2002.
Die Schmiede ist vollständig eingerichtet und von verschiedenen Pflanzen und Tieren, wie Hühnern, Hasen, einer Ziege und einem Pferd umgeben. Außerdem enthält der Entwurf drei Figuren.
LEGO Ideas 21325 Medieval Blacksmith: Details
- Set-Nummer: LEGO 21325
- Thema: Ideas
- Bezeichnung: Medieval Blacksmith / Mittelalterliche Schmiede
- Teilezahl: 2.164
- Minifiguren: 4
- Veröffentlichungsdatum: 01. Februar 2021
- Verfügbarkeit: LEGO
- Empfohlenes Alter: 18+
- UVP: 149,99 Euro
LEGO Ideas 21325 Medieval Blacksmith: Die Schmiede
Auch wenn nach den ersten geleakten Bildern sofort wieder Stimmen laut wurden, dass der ursprüngliche Ideas Entwurf verschlimmbessert wurde, so ist die Schmiede unserer Meinung nach trotzdem ein wunderschönes Set. Wir dürfen nicht vergessen, dass bei LEGO Ideas – wie der Name des Projekts ja bereits verrät – die Idee hinter einem Entwurf im Vordergrund steht. Und diesen Punkt sehen wir im fertigen Set durchaus erfüllt. Die dreistöckige Schmiede mit abnehmbaren, blauen Dach ist modular aufgebaut und auch im Inneren vollkommen ausgestattet. Das Gebäude ist 27 cm hoch, 27 cm breit und 21 cm tief.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Schmiedewerkstatt mit Amboss, Schleifstein und Arbeitstischen. Von innen wie außen erreichbar ist das Schmiedefeuer. Über der Feuerstelle befindet sich der große Schornstein, der wie schon beim Fan Entwurf prominent hervorsticht. Im Außenbereich befindet sich neben einer Werbetafel mit Hammer und Zange auch ein Blasebalg. Dieser ist mit einem Light-Brick verbunden. Drückt ihr also den Blasebalg in Richtung des Hauses, bringt ihr das Schmiedefeuer zum Lodern. Ein nettes kleines Feature!
Im ersten Geschoss befindet sich dann die Küche des Schmieds und seiner Frau mit Esstisch, Stühlen und einer Kochstelle. Unterm Dach befindet sich das Schlafzimmer der beiden Bewohner, inklusive Ehebett, einem Bärenfell-Teppich und einem Schreibtisch.
LEGO Ideas 21325 Medieval Blacksmith: Die Figuren
Im Set 21325 Medieval Blacksmith sind vier Minifiguren enthalten. Neben dem obligatorischen Schmied samt Rauschebart liegt auch seine Frau dem Set bei. Sie ist mit Pfeil und Bogen ausgestattet und hat dual-molded Beine.
Das Highlight für viele Käufer dürften aber die anderen beiden Figuren darstellen. Als Kunden der Schmiede sind außerdem zwei Ritter der Black Falcons enthalten. Einige von euch erinnern sich vielleicht noch an dieses Castle-Subthema, das zwischen Mitte und Ende der 1980er Jahre in vielen Kinderzimmern zu finden war. Die beiden Ritter haben ein entsprechendes Facelift bekommen, um den heutigen Minifigurenstandards zu entsprechen. So fällt beispielsweise direkt das Waffenkleid ins Auge, das auch auf den Beinen als Druck fortgesetzt wird. Außerdem wurde auch das Wappen ein wenig angepasst. Auffällig ist auch, dass es sich bei einer der Black Falcons um eine Ritterin handelt. Beide Ritter sind mit verschiedenen Accessoires wie Schilden, Schwertern, Rüstungen und Helmen ausgestattet.
Neben den Minifiguren sind im Set auch zwei Tiere enthalten. Die von vielen gewünschte Ziege ist es leider nicht geworden, dafür vertröstet LEGO die Fans mit einem Pferd, erstmals in der Farbe Tan. Das Pferd ist dann auch verantwortlich dafür den Kutschwagen der beiden Ritter zu ziehen. Des Weiteren besitzen auch der Schmied und seine Frau einen weiß-grauen Hund.
Offizielle Produktbeschreibung:
Nimm dir beim Bauen des LEGO® Ideas Modell „Mittelalterliche Schmiede“ (21325) eine Auszeit vom Alltag. Die architektonischen Details dieses 3-geschossigen Gebäudes aus dem Mittelalter wurden auf die liebenvolle LEGO® Art nachgebildet. Das Dach und die oberen 2 Etagen lassen sich entfernen, damit das voll ausgestattete Schlafzimmer, die Küche sowie die Werkstatt, welche mit authentischen Gegenständen aus dem Mittelalter ausgestattet ist, leicht betrachtet werden können.
Die weitere Ausstattung beinhaltet einen glühenden Schmiedeofen mit einem LEGO-Leuchtstein sowie einen Garten mit baubaren Modellen eines Apfelbaums und eines Brunnens. Minifiguren und mehr Es gibt 4 Minifiguren, die die Szene zum Leben erwecken: einen Schmied, einen Bogenschützen und 2 Schwarze Falkenritter ausgestattet mit 4 Schwertern, 3 Schilden und einem Stabdolch, sowie einer possierbaren Pferdefigur, mit einem baubaren Wagen und einer Hunde- und Laubfroschfigur. Ein stilvolles Geschenk Dieser Modellbausatz gehört zu einer Reihe von LEGO Sets, die Erwachsenen Entspannung bei einem kreativen Modellbauprojekt bieten sollen und als Geschenk jeden LEGO Fan oder einen geliebten Modellbauer begeistern.
- Gönne Dir eine Auszeit vom hektischen Alltag, baue das LEGO® Ideas Schaustück „Mittelalterliche Schmiede“ (21325) und bilde alle architektonischen Details des Werkstatt- und Wohngebäudes authentisch nach.
- Enthält 4 Minifiguren: einen Schmied, einen Bogenschützen, und 2 Schwarzfalkenritter mit 4 Schwertern, 3 Schilden und Stabdolch, eine bewegliche Pferdefigur mit baubarer Kutsche sowie einen Hund und einen Laubfrosch als weitere Figuren.
- Das Dach und die beiden oberen Etagen des 2-geschossigen Gebäudes lassen sich mühelos abheben, um Zugang zum Schlafgemach, zur Küche und zur Werkstatt (alle Räume voll eingerichtet) zu bieten. Im Garten gibt es einen Apfelbaum und einen Brunnen.
- In der Werkstatt gibt es jede Menge Zubehör, zum Beispiel Werkzeug, Kohle und eine Rüstung. Drücken Sie den Blasebalg zusammen, um den LEGO® Lichtstein zu aktivieren und die Esse glühen zu lassen.
- Das Baumodell ist 27 cm hoch, 27 cm breit und 21 cm tief, ein beeindruckendes Fotomotiv zum Teilen und ein tolles Geschenk für Sie selbst, andere LEGO® Fans und begeisterte Modellbauer.
- Eine LR41-Batterie für den LEGO® Lichtstein liegt diesem Modellbausatz für Erwachsene bei.
- Dem 2.164-teiligen Sammlerstück liegt eine illustrierte Broschüre mit Wissenswertem über den Fandesigner und die LEGO® Designer sowie mit einer verständlichen Bauanleitung bei, damit sich auch LEGO Neulinge selbstbewusst ans Werk machen können.
- Dieses LEGO® Ideas Bauset für Erwachsene gehört zu einer ganzen Reihe von inspirierenden Modellbausätzen für anspruchsvolle Bastler, die sich in Ihrer Freizeit gerne von einem Modellbauprojekt einnehmen lassen.
- LEGO® Elemente entsprechen strengen Branchenstandards, damit sie einheitlich und kompatibel sind und sich stets fest zusammenstecken lassen.
- LEGO® Steine und Teile werden jedem erdenklichen Test unterzogen, damit sie strengen globalen Sicherheitsstandards genügen.
LEGO Ideas 21325 Medieval Blacksmith: Lifestyle-Bilder
Wie gefällt euch die Mittelalterliche Schmiede? Findet ihr den ursprünglichen Entwurf immer noch besser oder könnt ihr auch mit dem letztendlichen LEGO Set leben? Was sagt ihr zur Neuauflage der Black Falcon Ritter? Schreibt eure Meinung zum Set gern als Kommentar unter den Artikel!
Wenn ihr das Set LEGO Ideas 21325 Medieval Blacksmith über unseren Link im LEGO Online-Shop kauft, unterstützt ihr damit unsere Arbeit hier im Blog, ohne dass es euch mehr kostet. Vielen Dank!