chat   

Neu: LEGO House YouTube Kanal

Inhaltsverzeichnis

Das LEGO House ist wegen der Corona-Pandemie leider immer noch geschlossen. Wann das Home of the Brick wieder öffnen darf, ist aufgrund der aktuellen Entwicklung leider noch ungewiss. Um den LEGO Fans weltweit ein wenig den Charme des LEGO House näher zu bringen, hat das Team in Billund nun ein eigenen YouTube Kanal gestartet.

Bereits seit ein paar Wochen produziert das Team schon diverse Videos für ihre Social Media Kanäle und gibt darin unter anderem Bau-Tipps für das gemeinsame Spiel zu Hause. Wie Jan Beyer im LEGO Ambassador Network Blog verrät, sollen hier beispielsweise Interviews mit AFOLs geführt werden, die ihre Bauwerke im Home of the Brick ausstellen dürfen.

https://www.youtube.com/watch?v=FNohe-etuHQ
Neu: LEGO House YouTube Kanal mit AFOL-Interviews

Interviews bieten Blick hinter die Kulissen

Das erste Interview ist bereits online und ermöglicht den Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen einer LEGO Miniatur-Stadt, die Caroline alias Caz Mockett gebaut hat. Begrüßt werdet ihr in dem Video von Stuart Harris.

LEGO House Architecture Set im LEGO Online-Shop erhältlich

Aufgrund der Schließung des Home of the Brick werden derzeit die bis dato exklusiven LEGO House Sets im LEGO Online-Shop verkauft. Hierzulande ist leider nur das LEGO Architecture 21037 Set erhältlich. Die Dinosaurier (40366) als auch der Tree of Creativity (4000026) sind leider nur in Großbritannien UK, Irland und Dänemark bestellbar.

Beitrag teilen

Kommentare

3 Antworten

  1. Leider ist das LEGO House Architecture Set aktuell im Shop nicht erhältlich und lediglich als “vorübergehend nicht auf Lager” gekennzeichnet. Beobachte bereits Seiten Tagen die Seite, um das Set noch zu bestellen. Sofern es überhaupt noch mal verfügbar sein wird.

    0
    0
  2. Wenn mich meine Rechtskenntnisse nicht täuschen, ist es im EU-Binnenmarkt verboten, Marktteilnehmer, d.h. Käufer, aus anderen EU-Ländern einfach auszuschließen. Genau das macht LEGO aber mit seiner Verkaufspolitik hinsichtlich der Dinos und des Trees. Das ist Geoblocking, seit 2018 gibt es eine EU-Richtlinie dagegen. Bei Verstößen kann man sich bei der Bundesnetzagentur (sogar telefonisch) beschweren.

    0
    0
  3. Kann man nicht im dänischen Shop bestellen? Zumindest mal kann man ihn sich anschauen und bestellvirgang geht auch, jedenfalls bis Paypal da hab ichs abgebrochen.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren