chat   

LEGO Hidden Side 40336 Newbury’s Saftbar: Offizielle Bilder des Gratis-Sets

Inhaltsverzeichnis

Erste Bilder von einer neuen LEGO Hidden Side Gratis-Zugabe geistern bereits seit ein paar Tagen durchs Netz. Die Rede ist von Newbury’s Juice Bar (40336). Die Saftbar setzt sich aus 127 Teilen zusammen. Mit dabei sind auch zwei Minifiguren: Parker Jackson und ein besessener Barkeeper.

Nach dem Zusammenbau der Saftbar und dem Aktivieren der LEGO Hidden Side App müsst ihr Parker Jackson dabei unterstützen, den Geist hinter der Theken zu besiegen.

Wie wir gehört haben, wird das Set als Gratis-Zugabe im August im LEGO Online-Shop als auch in den Brand Stores beim Kauf von LEGO Hidden Side Sets erhältlich sein. Sobald wir mehr dazu erfahren, erfahrt ihr es natürlich sofort.

Beitrag teilen

Kommentare

19 Antworten

  1. Sieht sehr gut aus, aber wenn es das GWP nur in Verbindung mit Hidden Side-Sets gibt (und dann vermutlich mit einem Mindestumsatz von 85 EUR), wäre ich leider raus.

    Mal was anderes zum Thema Gratis-Sets: Gibt es schon irgendwelche Gerüchte, ob es in diesem Jahr wieder Bricktober-Sets (bei Smyths Toys) geben wird?

    0
    0
  2. Ich denke, dieses Set könnte eine gute Möglichkeit sein, die Spielidee mit der App von Hidden Side den Kunden näher zu bringen und ausprobieren zu lassen. Dafür sollte er aber nicht an einem Hidden Side Einkauf gebunden sein, sondern eben an einem Einkauf vom gesamten Lego Sortiment. So kann man mehr Kunden erreichen und überzeugen. Ob Mindestbestellwert 35 oder 85 Euro, ist weniger wichtig. Ich zumindest würde gerne erstmal ausprobieren, wie es mit der App funktioniert, bevor ich eines der Sets kaufe. Die Sets an sich finde ich nicht ansprechend, aber die Augmented Reality reizt mich, vor allem weil ich das gerne meinen Kindern zeigen will.

    0
    0
    1. Man kann das Set doch dann einfach über BL erwerben. Keiner verlangt doch das man zwingend 85 Euro ausgibt. Wenn man es haben will einfach da kaufen oder bei einem Händler/Shop. Das kleine Raketenset gibt es doch auch für nen guten Kurs auf dem Markt.

      0
      0
      1. Ja/ nein / vielleicht. Wie erfolgreich man da ist, hängt ja letzten Endes davon ab, wieviele Sets real günstig verfügbar sind. Bringt ja nix, einem teuren Händler dann noch 15 Euro Versandkosten hinterherzuwerfen.

        0
        0
      1. Ich denke es wird genug “Nicht-Sammler” geben die den Preis der Figuren niedrig halten. Wenn das Kind z.B. drei der Sets bekommen hat, wozu braucht es drei Parker oder Jack Minifiguren? Diese stellen ja ganz konkrete Einzelpersonen dar. Die Parker, die zum Garnelenkutter hinauspaddelt ist die gleiche die sich auch auf dem Friedhof herumtreibt.
        Sofern sich die Figuren in den einzelnen Sets nicht durch irgendwelche Kleinigkeiten unterscheiden werden sicher etliche als Duplikate auf dem Markt landen.

        Bei den Movie-Sets ist es ja schon so gelaufen, egal ob Batman, Ninjago oder normales Movie – wieviele identische Batman, Lloyd oder Emmett braucht der Mensch?

        Den “normalen” Movie Batman gibt es in vier Varianten. Drei davon sind in je 6 bzw. 8 Sets erschienen und bei Bricklink schon ab etwa einem Euro das Stück zu haben.

        0
        0
  3. Wenn Lego das Hidden Side Thema gut pushen will, dann wird das eine Beigabe bei nicht zu hohen Einkaufspreis sein. Am besten wäre es wenn es für alle anderen Themen dann als Zugabe das Set geben würde, das könnte sich gut auf die Größe der Zielgruppe auswirken.

    Ich bin echt gespannt wie sich das ganze Thema dann so im Markt schlägt.

    0
    0
    1. Ja, es wäre zu hoffen, dass LEGO auch andere Sets zum Auffüllen des Mindestwertes erlaubt und man auch mit nur einem kleinen „Hidden Side“ Set an der Aktion teilnehmen kann. Vernünftig wäre es auf jeden Fall, die Leute so „anzufüttern“. 😉

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren