Worüber bereits seit geraumer Zeit gemunkelt wurde, ist jetzt Gewissheit – in einer Pressemitteilung haben die LEGO Gruppe und die Formula 1 eine gemeinsame Partnerschaft bekanntgegeben. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen beginnt zum Jahr 2025 und beinhaltet ausdrücklich die Veröffentlichung diverser neuer LEGO Produkte unter der Formula 1 Lizenz, weiterhin wird LEGO eine Präsenz bei diversen F1-Events in Form von Fan Zones haben.
Die Formel 1 feiert nächstes Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum, dort wird LEGO auch bei ausgewählten Rennen mit verschiedenen Aktivitäten vor Ort sein. Weiterhin wird in der Pressemitteilung betont, dass Produkte von allen zehn Formel 1 Teams erscheinen werden.
Julia Goldin, Chief Product & Marketing Officer der LEGO Gruppezur Partnerschaft: Wir von der LEGO Gruppe sind stolz darauf, dass wir in der Vergangenheit schon viele F1-Autos aus LEGO Steinen nachgebaut haben, und wir glauben, dass diese neue Partnerschaft durch das Spielen und Bauen mit LEGO dazu beitragen wird, allen Fans das Spektakel dieses Sports noch näher zu bringen.
Wir sind davon überzeugt, dass diese neue Partnerschaft durch das Spielen und Bauen mit LEGO dazu beitragen wird, allen Fans das Spektakel dieses Sports noch näher zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Leidenschaft für diesen Sport auf noch intensivere und aufregendere Weise zu erleben. Wir freuen uns darauf, all das zu enthüllen, was diese aufregende Partnerschaft sowohl langjährigen als auch neuen Fans der Formel 1 und der Marke LEGO zu bieten hat – zu Hause und auf der Rennstrecke.
LEGO X Formula 1 Sets in verschiedenen Themenwelten denkbar
Es besteht kein Zweifel, dass wir ab dem kommenden Jahr zahlreiche LEGO Sets aus diversen Themenwelten erwarten dürfen, naheliegend sind sind natürlich Produkte aus Speed Champions sowie LEGO Technic, wobei in den letzten Jahren dort zahlreiche Sets zum Thema Motorsport / Formel 1 erschienen sind.
Da alle zehn aktiven Formel 1 Teams mit von der Partie sind, würde es sich geradezu aufdrängen jedem Team einen Speed Champion Flitzer zu spendieren. Auch werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit Boliden aus LEGO Technic Steinen bekommen, ob in der Preiskategorie vom McLaren oder Mercedes-AMG oder alternativ auch kleinere Modelle, bleibt abzuwarten.





Auch in Serien wie LEGO Creator oder City ist die Implementierung der Formel 1 sehr gut vorstellbar, da bereits unter dem Speed Champions Deckmantel eine kleine Boxengasse, ein Boxenstopp oder auch eine Sammlung an Team Trucks samt Rennwagen erschienen sind.
Kommt eine LEGO Minifiguren Serie zur Formula 1?
Ein weiteres interessantes Thema könnte uns auch im Bereich Minifigurenserie erwarten. Da Formel 1 Teams aus zwei Fahrern bestehen, stünden 20 Charaktere zur Auswahl, welche sich optisch abseits des Kopfes hauptsächlich durch ihren Anzug und das individuelle Design des Helms unterscheiden. Accessoires wie Pokale, Zielflaggen, Trinkflaschen oder andere Utensilien wären als Beigabe denkbar.
Es dürfte also in den kommenden Wochen und Monaten sehr spannend um das Thema werden, wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. Bei LEGO kann man es anscheinend auch kaum mehr erwarten und hat bereits einen Countdown gestartet, dieser endet am 21. November diesen Jahres. Spätestens dann sollten uns zahlreiche Neuigkeiten zu der Kooperation vorliegen.

Mittlerweile wurde auch ein kleiner Teaser zum Thema auf YouTube veröffentlicht:
23 Antworten
Hmm, eine F1 Sammelserie reizt mich ja so überhaupt nicht. Wie damals die National Elf. Und als Fan von klassischen Fahrzeugen sind die Boliden jetzt auch nicht so ansprechend. 😅 Wenns ein paar historische Modelle gäbe, das wäre ein Traum.
Sets mit älteren F1 aus der 75 jährigen Geschichte der Serie wären natürlich super!
Da wäre einiges möglich, nur als Warnung für nicht allzu große Hoffnungen habe ich den McLaren von Senna aus dem Frühjahr im Kopf…
Wenn der Deal da noch nicht eingetütet war und die F1 sich trotzdessen auf Lego eingelassen hat, na dann fröhliches Jubiläum…!
Z. B. einen Tyrell P34.
Oh hurra! Ein F1-Auto bei Lego Technic – endlich! Nee, F1 finde ich eher uninteressant.
Ich bin Formel Eins Fan und hoffe das ein Sets die sie raus bringen auch mal annähernd dem Original Auto entsprechen ich würde mir gerne mal eins kaufen aber nur wenn die wichtigsten Dinge stimmen und keine Aufkleber drauf sind
Formel 1 Autos sind voll mit Aufklebern 😅
Cool, ich bin sehr gespannt. 🙂
Ich bin harter F1 Fan aber ich muss erst die Fertigen Produkte sehen um zu entscheiden ob ich Kaufe oder nicht, denn bei Lego hab ich so ein ganz mieses gefühl das es nichts wird.
Ähnlich wie beim Mclaren F1 oder dem Mercedes, beide Sets sind eine Vollkatastropfe.
Ich hoffe es kommt was gescheites bei rum.
Nochmal ich, am 21 November ? Also direkt vor dem Grand Prix von Las Vegas. Da bin ich gespannt was da für eine große Show folgen wird.
boah dazu fällt mir nur eines ein und zwar: gähn 🥱
Geil, exklusive Sachen die man nur bei denen Rennen bekommt und teuer auf eBay verkauft werden. Mega! Aber auf eine MiniFig Serie würde ich mich freuen.
da kommen wohl viele Autos auf uns zu. Super, viel Geld gespart. Brauche keine Lego-Autos, baue schon ewig keine Autos mehr und Rennautos eh nicht, Null Interesse !!
Yess!! wieder neue Autos
Minifiguren, die sich nur am Helm unterscheiden und dann doppelte Overalls? Das ist dann doch nur etwas für Hardcore Fanboys. Ich kann dann jetzt schon den Verriss vom Held der Steine förmlich sehen.
Das wäre schon etwas ideenlos. Maximal vielleicht historische Fahrer, aber auch das ist mir etwas zu dünn als Thema.
OK mal aggressiv werden: Jetzt tut sich LEGO mit dem Größen Umweltsündersportereignis zusammen…
Abgesehen davon (Bin ja selbst kein Grüninger:in), F1 interessiert mich so gar nicht – werde also alle F1Sets mangels Interesse auslassen. Mir tust leid um die Sets die dafür NICHT gemacht werden.
Wenn ich überlege wie viele für mich uninteressante Sets Lego raus bringt… dann würde ich aus dem Mitleid nicht mehr rauskommen.
Ich finde, jeder Mensch darf seine Interessen haben und Lego kann diese auch gerne bedienen. Am Ende sollte man nicht egoistisch sein und jammern, weil das eigene Interesse nicht bedient wird, sondern sich für andere freuen.
Nur bei einer Themenreihe würde ich das Jammern verstehen: LEGO VIDIYO
Sorry,
aber die 34 Spieltage der 1. Fussball Bundesliga sorgen für eine höhere Umweltbelastung, als die 24 Rennen der Formel1.
Eine F1-Sammelfigurenserie ist bei mir auf dem Interessen-Level der DFB-Serie: Also ganz unten.
Ich bin gespannt, was dabei heraus kommen wird. Wäre schon nett, wenn es eine eigene Themenwelt gibt (mit Rennstrecke und Co) anstatt immer nur halbherzige Autos zu produzieren. Und wenn der Preis stimmt, wird es bestimmt auch viele Interessenten geben. Und das auch außerhalb der F1 Fanboys – als Kind spielt man mit seiner Autosammlung ja auch gerne al Rennen und Co. Allerdings befürchte ich auch, dass es nur wieder eine Reihe überteuerter Autos mit schlechter Umsetzung geben wird.
F 1 im Gernsehen finde ich seit Schumi nicht mehr ist für mich nicht mehr schön.
Die F1 Bolieden in Lego Speed Champion das wäre absolut mein Ding.
Genau so wie eine F1 Minifiguren Serie 👌
Was noch interessant wäre ist eine DTM Serie mit den Teams und eine Minifiguren Serie.
Das wenn noch kommen würde wäre super.
Lasse mich mal überraschen was es an Neuigkeiten noch so auf uns zukommt 😉👌
Endlich F1-Helme, baubare Champagnerflaschen, geplatzte Reifen und die Kai Ebel-Minfig. Fahrer-Mechs wären auch mega, genauso wie Nachbauten der Rennstrecken im Microformat! Shut up and take mx money, beste Kooperation ever!
Eine Kai Ebel Figur wäre wieder cool. Die würde ich als nicht F1 Fanboy auch nehmen. Alleine über ihn könnte man eine Serie machen mit wechselnden Oberteile.
Cool! Noch mehr lizenzierte Sets aus lizenzerten Stickertapeten, für die der Kunde das teure Lizenz-Plus zahlt! Und spätestens mit dieser Kooperation braucht auch keiner mehr mit Nachhaltigkeit daherkommen 😉 It’s all about Lifestyle, Brand and many much more Money!