PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Creator Expert 10265 Ford Mustang GT 1967: Offizielles Bild

Inhaltsverzeichnis

Heute hat LEGO auf seiner Webseite ganz still und leise einen Knaller platziert – voll beabsichtigt oder nicht: Auf der Übersichtsseite zu den verschiedenen LEGO Themenwelten ist bereits das neue LEGO Creator Expert Auto Set abgebildet: ein Ford Mustang GT von 1967 in dunkelblau.

Der Mustang soll ab März zu haben sein und wird aus 1.471 Teilen zusammengesteckt. Und ich vermute stark, dass dieses Set ein echter Verkaufsschlager werden wird. Ich freue mich jedenfalls schon darauf, das Set zu kaufen und zum Beispiel zum Cabrio umzubauen. Was meint ihr?

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

100 Antworten

    1. Mit beleidigenden und untergriffigen Kommentaren kann man gar nicht anders umgehen. Bedauerlich, dass das so ist.

      0
  1. Also das ist wirklich ein knaller Teil. Da gibt es ja mal nichts zu meckern. Wird gekauft.

    0
    1. Ist der Preis schon bekannt? Ich mein ja nur … von wegen es gibt nix zu meckern. ;)

      0
  2. Mega gut. Sieht auch wieder dem Original sehr ähnlich. Ein absoluter Must-have. :)

    0
    1. Also sowas ist ja wohl unterste schublade. Gehört meiner Meinung nach überhaupt nicht hier hin.

      0
  3. Das sieht schonmal von vorne Klasse aus und wird bestimmt von mir gekauft! Der Farbton ist auch gleich mit 41999 was ja ein mega Erfolg war. Schade, dass keine verchromten Teile mehr hergestellt werden sondern nur in dem matten Silver.

    0
  4. Scheint wieder von der Lego Seite entfernt worden zu sein… Jetzt ist der Aston Martin wieder zu sehen…
    Da hat jemand wohl im richtigen Moment einen Screenshot gemacht!

    0
    1. Unser Glück. Jetzt muss wohl LEGO eine offizielle Info dazu veröffentlichen. Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen.

      0
    2. Ob Lego hier mitliest? Habe jedenfalls auch gleich ein Screenshot gemacht.
      Hoffentlich gibt es das Set zur Saisoneröffnung im Legoland. Dann besteht die Chance auf 20%Rabatt mit der Merlinjahreskarte

      0
      1. Im Legoland gibt es 20% Rabatt mit der Jahreskarte? Die Jahreskarte haben wir auch, aber wir sind immer im Legoland Billund oder im Heide Park bei uns um die Ecke. DA gibts aber nur 3 oder 5%

        0
        1. Jahreskartenbesitzer im Legoland Günzburg bekommen Gutscheinhefte. Da sind immer einige 20% Coupons für das ganze Sortiment dabei.

          0
            1. Die Gutscheinhefte gibt es direkt im Legoland nach Vorlage der Jahreskarte. Wenn man die Jahreskarte während dem Gültigkeitszeitraum um ein weiteres Jahr verlängert bekommt man nochmal ein Gutscheinheft für das laufende Jahr, kann aber dann im nächsten Jahr zur Saisoneröffnung sich wieder ein Gutscheinheft holen. Nach meinem Wissenstand sind immer drei 20% Gutscheine dabei, die aber jeweils einen Gültigkeitszeitraum haben: Ostern bis Pfingsten (Ohne die bayrischen Pfingstferien) nach Pfingsten bis zu den bayrischen Sommerferien (ohne August) und September bis Saisonende Anfang November. Es sind noch einige andere Gutscheine in dem Heft. Im Legoshop im Legoland sind in der Regel auch alle exklusiven Sets verfügbar, allerdings nicht immer zum Marktstart. Es können auch keine VIP Punkte gesammelt werden.

              0
                1. Alle 16 Bundesländer haben unterschiedliche Ferienzeiten. Einige Bundesländer die mit den Sommerferien bereits Ende Juni, Anfang Juli beginnen haben meist gar keine Pfingstferien. Die bayrischen Pfingstferien im Jahr 2019 beginnen am Samstag den 08. Juni und enden am Sonntag den 23. Juni. Für genauere Infos auf schulferien.org nachschauen. Dort ist allerdings immer der erste und letzte Werktag ohne die ersten und letzten Wochenenden der Ferien angegeben.

                  0
  5. Hübsches.

    Macht Hoffnung dass Lego frühzeitig die Kurve gekratzt hat, und 17/18 nur ein kleiner Schwächeanfall war der rechtzeitig erkannt wurde.

    0
  6. Der sieht mal um Welten besser aus, als der komische Aston Martin! Wird gekauft!

    0
  7. Das Bild ist wieder weg von der Seite :-) jetzt kann man nur den James Bond DB5 wieder sehen. Ist das ein Versehen? oder extra so gemacht? naja cooles Set …..

    0
  8. Knaller! Habe gestern Fast & Furious 3 geschaut und noch gedacht, was das für ein geiles Auto ist :-)

    0
  9. Wird mit dem Aston und dem F40 das bisher beste Auto aus der Serie.. Sehr nice !

    0
    1. Der Aston und Ferrari waren definitiv die zwei schlechtesten Sets der Serie!

      0
  10. Sieht auf jeden Fall besser aus als der DB5, wenngleich man natürlich von vornherein einräumen muss, dass sich die kantigen Formen bei US-Mobilen dieser Ära ohnehin besser für eine Umsetzung mit LEGO anbieten.

    0
  11. Farben passen, Serie ist die richtige. Preis wenn auch gehoben ist noch okayish (mit Zähneknirschen)

    Wenn das Logo und das Nummernschild vielleicht Drucke sind und sie sich keine groben Schnitzer im Design und der Verarbeitung leisten, wird das Ding ne Gelddruckmaschine

    0
  12. Was auch interessant ist, das Vorderrad ist eingeschlagen. Ob der wohl eine Lenkung wie die alten ModelTeam Autos hat? Wäre schon cool.

    Wird auf jedenfall gekauft, so gut wie der aussieht :-)

    0
  13. Nach dem Aston Martin hab ich ja keine Hoffnung mehr gehabt aber das Ding haut mich echt vom Stuhl.
    Auch cool dass eine Lenkung dabei is :P

    0
  14. Alle reden vom Preis. Hat einer eine Vorstellung oder Wissen, wie hoch dieser sein wird?
    Aber irre aussehen tut er schon.

    0
  15. Als Ford Fan ein muss für mich, macht sich bestimmt gut neben den Ford Speed Champion Modellen

    0
  16. Danke übrigens Michael für dieses Info, ist besser als Videos vom Pizzaessen zu veröffentlichen…

    0
  17. Na das ist ja mal eine fette Entschuldigung für den ummoserten Aston Martin , rattenscharfes Teil :)

    0
  18. Der sieht richtig gut aus, wird auf jeden Fall gekauft denke mal das er in der Preisklasse vom guten alten Ferrari F40 liegen wird…
    Danke für diese wirklich wertvolle Info

    0
  19. Sieht ja mal richtig gut aus, denke der findet auch bei mit den Weg in die Sammlung.

    0
  20. Sieht echt überzeugend aus. Mal schauen wie lange es dauert bis die ersten MOCs a la Eleanor dann zu sehen sind.

    0
  21. Wenn es um Muscle Cars geht, würde ich zwar eher den 68er Dodge Charger bevorzugen (würde als Lego-Version sich auch sehr gut mache mit seinen kantigen Formen), aber der Mustang sieht schon sehr Klasse aus. Vor allem gefällt er mir in den Farben blau/weiß sehr gut.
    Wenn er mit Prozenten in den freien Handel kommt, schlag ich sicher zu.

    0
  22. Ein wirklich schönes Modell, auch wenn ich mit Autos nicht so viel anfangen kann. Ich frage mich allerdings, warum Lego das Set wieder von seiner Seite genommen hat. Ich tippe auf Marketing – Gag, um die Leute anzufüttern! Hat ja scheinbar geklappt

    0
    1. Na ja, ich tippe mal eher auf ein dummes Versehen. War ja nur ein kleines Foto auf der Übersichtsseite und sehr schnell wieder weg. Wenn Sie da den großen Marketing-Alarm hätten machen wollen, hätten sie den Mustang ja auch anteasern können wie den Aston Martin…

      0
  23. Echt mal ein schönes Modell. Dagegen fällt der DB5 aber mal komplett ab. Zeigt sehr gut, dass man mit eckigen Steinen in kleinerem Maßstab auch besser eher kantige Modelle bauen kann, falls Lego noch nicht selbst auf den Gedanken gekommen ist.
    P.S.: Schön zu sehen wie viele bekannte Gesichter hier ein neues zensurfreies Zuhause gefunden haben ;-)

    0
    1. zensur?!
      vielleicht sollte jemand mal die definition von zensur nachschlagen…

      0
  24. Auf der Facebook Seite von Patsonbricks gibt es wohl schon ein Bild der Verpackung, und Zubehör in Form eines Swap Kit Tuningmotors zum wechseln liegt dem Set wohl auch bei.
    Das sieht wirklich sehr vielversprechend aus.

    0
  25. DESWEGEN guckt man bei Promobricks rein!!! Yes, Geburtstag für Mann und Bruder gerettet!!! :-) Das sind doch mal gute Neuigkeiten.

    0
  26. gefällt mir . werde ich mir kaufen wenn der Preis stimmt. und mein Sohn wird mir helfen. ich liebe Ford und der Mustang i Love it

    0
  27. Als V8-Fan ein musst have! Und wie viele Vorredner bemerkten: der Aston ist dagegen quasi optisch eine seifenkiste….

    0
  28. Nur weil auf dem Bild das Vorderrad eingeschlagen ist, muss das aber nicht heißen, dass der Wagen wirklich eine Lenkung hat. War auf dem Bild auch bei Set 6743, aber der hatte keine Lenkung.

    0
  29. Off topic: bei Bricklink kann man am Crowdfunding mitmachen – gratis Shipping zu uns !!! Da gibts auch sehr nette Autos.

    0
  30. Bin zwar kein ausgesprochener Auto-Fan, aber ich glaube, dieses Teil wird den Weg zu mir finden.

    0
  31. Wie schöne hier zu lesen ist, wie jeder noch seine eigene Meinung hat. …und dann kommt ein Video aus Frankfurt.

    0
    1. Das kann ja gerne kommen…und ich werde dann noch immer meine eigene Meinung haben ;-) !

      0
      1. Sorry, ich wollte niemanden auf den Schlips treten. Das war nur mein erster Gedanke, den ich mir frei von der Seele geschrieben habe.

        0
        1. Bin ganz deiner Meinung – ich lese fast überall angebliche eigene Meinung die einfach jur den HdS nachplappern und wenn man die dann bittet ihre Aussage zu begründen wirds still oder persönlich, weil die es nichtmal sinnvoll begründen können, ihre „eigene“ Meinung. Ich spreche damit niemanden spezielles -hier- an. Schade für jeden der den Bauspaß am „blauen Elend“ verpasst. Für mich persönlich ganz klar ein (nicht das) Highlight der letzten 30 Jahre…

          0
  32. Gehört jetzt nicht direkt hierher, aber kann es sein das es, zwar von der Lego group als „Confidently“ (oder wie das heißt) markierte Platzhalter Bilder gibt, auf denen man ohne große Phantasie „Games of Throns“ lesen kann?

    0
      1. Ja genau, was ist davon zu halten? Sieht glaubhaft aus, aber sicher bin ich mir nicht. Was die dort angegebene Lego Philosophie betrifft (kein Kriegsspielzeug, oä.)Die hat Lego doch schon vor Jahren in die Tonne gekloppt (PotC, SW, Overwatch)!

        0
    1. Sollte das stimmen finde ich auch richtig interessant was da zum Preis der Minifiguren steht … von 3,99€ auf 4,99€
      Das wäre dann langsam wirklich unverschämt … bei GoT vllt. noch realisierbar, weil sicher ähnlich begehrt wie HP aber ansonsten für die Minifiguren Serien zumindest für mich ein KO Kriterium … man vergleiche nur mal den Preis der Playmobil Sammelfiguren … alleine das mehr an Material was man da erhält …

      0
  33. Auch wenn die Creator Auto Serie nicht zu meinem Sammelgebiet gehören, finde ich Sie echt klasse.

    0
  34. So enttäuscht ich vom Aston war, so begeistert bin ich von dem Ding hier :-D. Besonders die Front ist ja mal richtig gut gelungen. Zusammen mit dem Mini Cooper für mich das beste Set der Reihe. Wird glaub ich mein Einstieg in die Creator-Welt ^^

    0
  35. Wow ein echt schönes Modell…und so wie es ausschaut kann man ihn auf Shelby Gt umbauen ?

    0
  36. Das ist leider (?) wohl nur ein Fake. GoT wird in dieser Hinsicht ganz massiv von der Inzestthematik überschattet. So eine Produktlinie würde ich persönlich auch nicht – oder wie bei Mad Max und Apokalypseburg nur über die Hintertür – bringen.

    0
  37. Der Mustang wird begeistern, da bin ich mir sicher. Er wird viele von denen ins Boot holen, die nicht wirklich mit dem Aaron Martin warm geworden sind. Dazu kommt dass der Mustang eine niedrigere UVP bekommen hat als der Aston Martin, wenn die 139,99€ so stimmen. Ich bin begeistert und werde mir den kaufen. SUVs als Lego Modell wären cool. Der Hummer H2 wäre durch sein kastenartiges Design besser geeignet als ein Bentley Bentayga.

    0
  38. Cool, ein Pony aus Lego.
    Aber leider schon wieder ein 6er Fastback. Von diesem Modell gibts sehr viele Modellautos.
    Ich selber fahre ein 66er Cabrio in der orig. Farbe Nightmistblue Metallic.
    Aber die Felgen finde ich super, fast so wie bei meinem.
    Bin gespannt wie der Motor ausschaut. Ob er blau ist? Beim orig.währe das so.

    Schöne Grüße aus Österreich

    0
  39. Das Set wird schon bei Ebay Kleinanzeigen angeboten mit mehr Detailinformationen.

    0
LEGO Promocodes PB

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40683 Blumenrankgitterim Wert von 24,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro zu erhalten. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 21. Oktober bis 11. November 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...