Ab heute gibt es den LEGO Creator Expert James Bond Aston Martin DB5 (10262) für 149,99 Euro im LEGO VIP-Vorverkauf. Der dänische Spielwarenhersteller hat vor dem Release einen riesigen PR-Wirbel veranstaltet und lediglich zahlreiche Produkt-Teaser veröffentlicht. Damit ist nun endlich Schluss! Wir haben das Set vorliegen (vielen Dank an dieser Stelle an LEGO) und konnten es bereits auspacken, zusammenbauen und uns einen ersten Eindruck verschaffen. Doch bevor wir mit dem Bauen beginnen, wird erst einmal ausgepackt.
Die Verpackung
Die Box ist 47 cm breit, 28 cm hoch und 9 cm tief. Das Design der Verpackung ist wie üblich ansprechend gestaltet. Auf der Vorderseite der Box sind neben dem Modell und dem LEGO Creator Expert Logo auch die Logos der beiden Lizenzpartner Aston Martin und James Bond 007 abgebildet. Die Altersempfehlung für dieses Set liegt bei 16+ Jahren.
Auf der Rückseite der Box werden bereits einige Features des Aston Martin DB5 verraten: drehbare Autokennzeichen vorne und hinten, der Beifahrersitz entpuppt sich als Schleudersitz (das Dach wird dafür extra geöffnet), es gibt eine hochfahrbare und kugelsichere Schutzscheibe am Heck, die berühmten Reifenschlitzer sind dabei und zwei Maschinengewehre an der Front, die sich via Hebel ausfahren lassen.
Zudem lässt sich sowohl die Motorhaube als auch der Kofferraum öffnen. Ich denke, da dürfte für jeden James Bond Klassik-Fan etwas dabei sein. Anbei ein paar Detailfotos von der Rückseite. Hier könnt ihr schon mal sehen, was euch beim Zusammenbauen so alles erwartet. Meine Vorfreude hat sich durch die Bilder auf der Rückseite der Box jedenfalls weiter verstärkt – und ich hoffe, euch ergeht es ähnlich.
Der Inhalt
In der Box befinden sind elf nummerierte Beutel mit den insgesamt 1.295 Einzelteilen sowie ein Extra-Beutel mit den vier Reifen und einer roten Strebe.
Auf den ersten Blick blitzen auch einige Chrom-Teile in den Beuteln. Beim näheren Hinsehen entpuppen sich diese jedoch als Metallic Silver. Die Teile sehen trotzdem gut aus, ein wenig Schade ist es trotzdem.
Auch diverse neue Teile befinden sich in den Beuteln. Details findet ihr im zweiten Teil unseres Reviews. Nur soviel, es gibt es auch ein paar bedruckte Teile …
Die Bauanleitung
172 Seiten ist die Bauanleitung für den LEGO Creator Expert James Bond Aston Martin DB5 (10262) stark. Auch optisch kann sie sich sehen lassen. Es ist einer Geheimdienst-Akte nachempfunden – allerdings nur in Englisch und Französisch. Die deutsche Bauanleitung kann auf Wunsch hier herunterladen werden.
Endlich haben wir den „License to build“-Status erhalten, dann kann es ja gleich losgehen mit dem Zusammenbau. Vorher gibt es aber noch weitere Informationen für die neuen Hobby-Agenten, unter anderem zur Historie des berühmten Filmfahrzeugs.
Vier Bauphasen warten auf euch. Zu Beginn wird die Unterkonstruktion des Wagens gebaut, dann beginnen die Arbeiten am Chassis und am Innenraum. Nach rund dreieinhalb Stunden war ich fertig – und ja, es hat mir großen Spaß bereitet.
Die Aufkleber
Neben der Bauanleitung gibt es auch einen kleinen Bogen mit 17 Aufklebern, acht davon werden für die beiden Wechselkennzeichen benötigt. Wie ihr wisst, bin ich kein Freund von Aufklebern, insbesondere dann, wenn sie in hochwertigeren Sets dabei sind. Die Sticker hier fallen allerdings nicht groß ins Gewicht, wie ich finde.
Soweit unser Unboxing des LEGO Aston Martin DB5: Das Zusammenbauen samt Fazit folgt im zweiten Teil unseres Reviews.