chat   

LEGO City: Weitere Set-Neuheiten ab August

Inhaltsverzeichnis

Der niederländische Online-Shop brickshop.nl hat auf seiner Webseite drei neue LEGO City Polizei-Sets gelistet, die ab August auch hierzulande erhältlich sein werden: LEGO 60272 City Transport der Polizeiboots, LEGO 60273 City Verfolgung des Bohrfahrzeugs und LEGO 60274 City Festnahme am Leuchtturm. Die Sets werden hierzulande – wie es aussieht – nur bei LEGO direkt zu haben sein. Der UVP liegt jeweils bei 19,99 Euro.

So ganz neu sind die drei Sets nicht. Bereits in einem der internationalen LEGO Kataloge waren die drei Polizei-Sets abgebildet. Dank diverser Online-Shops haben wir zu diesen nun die offiziellen Setbilder vorliegen. Im deutschen LEGO Online-Shop sind die Sets noch nicht gelistet. Update: Ab dem ersten Juli snd nun die Sets auch im LEGO Online Shop gelistet: 60272, 60273, 60274.

LEGO 60272 City Transport des Polizeiboots – 166 Teile – 19,99 Euro

LEGO 60273 City Verfolgung des Bohrfahrzeugs – 179 Teile – 19,99 Euro

LEGO 60274 City Festnahme am Leuchtturm – 189 Teile – 19,99 Euro

Beitrag teilen

Kommentare

8 Antworten

  1. Oje, LEGO geht mit seinen City-Sets wieder weg vom Realismus der vergangenen Jahre und hin zu Gefährten, die aus irgendwelchen Kinder-Actionserien entlehnt scheinen. So eine ähnliche Entwicklung gab es schonmal Ende der 90er, Anfang der 2000er, als City großteils unrealistischer Müll war. Und LEGO fast pleite.

    0
    0
      1. Und was hilft das, wenn seine These stimmt? Zu der Du nichts gesagt hast im Grunde?
        Denn er hat mit keinem Wort zwischen den Konsumentengruppen getrennt. Er sagt eigentlich aus (wenn Du schon diesen Split willst), dass 9X/200X zu wenige Leute solche Sets wollten. Also weder viele Erwachsene, noch Kinder.

        Bei Einzeilern, wie Deinem, habe ich wie bei den Held-Hatern oft den Verdacht, sie wollen nur ihren Feindbild-Copy-Paste-Satz unterbringen. Und dann wird auch nicht unbedingt so richtig gelesen und nachgedacht, hauptsache er scheint gerade halbwegs zu passen. -.-”

        Also, falls Du eine interessante und passende Kritik an seiner Aussage hast, dann formuliere sie doch bitte auch entsprechend, damit man etwas hat, worauf man eingehen kann.

        0
        0
      2. @ Parker MD:
        Nach Deiner Argumentation (die Zielgruppe Kinder will nichts realistisches) wären Siku-Autos, Playmobil und Schleich-Tiere alle für Erwachsene.
        *No comment…

        0
        0
    1. Ja, die Phase Ende der 90er war in der Tat ein Tiefpunkt. (Damals fing mein Dark Age an und die Veränderungen zum negativen bei City waren ein Grund dafür.) Ich hatte Anfang diesen Jahres schon einmal die Befürchtung, dass sich das wiederholen könnte.

      Ich mache mir aber inzwischen keine Sorgen mehr. Soweit ich das sehe beschränkt die die “Juniorization” nur auf Feuerwehr und Polizei, während andere City-Teilbereiche nicht betroffen sind. (Forschungsschiff, Tankstelle, Tunig Workshop, …) Ich denke (im Unterschied zum Ende der 90er) wird es auch in Zukunft nur einen kleineren Teil der City-Sets betreffen (hoffentlich).

      Als AFOL mache ich mir persönlich eher Sorgen um die 18+ Entwicklung. Bin von den bisherigen Sets eher enttäuscht und hoffe nicht, dass wir hier eine Entwicklung genau in die andere Richtung sehen. Immer realistischere, düsterere und weniger Comic-artige Sets, denen der LEGO-Character, den es in Creator Expert noch gab, verloren geht. Ich hoffe das wird kein dauerhafter Trend.

      0
      0
  2. Die drei Sets sind eigentlich (als Spielsets) ganz “nett”, wenn auch preislich eher am oberen Rand angesiedelt.

    beim Transport des Polizeiboots kriegt das geneigte Kind immerhin drei “Fahrzeuge”, zwar minimalistisch, aber immerhin. Vielleicht ein Set, dass man im Urlaub kauft und aufbauen kann…

    Das Bohrgerät finde ich am unnötigsten – obwohl das Polizeifahrzeug ohne Aufkleber würde schon als “Sportwagen” in die City passen.

    Der Leuchtturm passt nett zur derzeitigen Ozeanwelt – bei 20 Euro darf man halt keinen “richtigen” Leuchtturm erwarten. Höhepunkt hier : der Hai. Selbst den Hubschrauber finde ich einigermaßen gelungen.

    Nichts was mich von den Socken reißt, aber als “Beschäftigung” der Kinder im Sommerurlaub durchaus zu gebrauchen. Generell mag ich das benamsen der Figuren nicht, aber wenigstens sind es hier 6 verschiedene Figuren.

    Ach ja – wenn ich mir was wünschen dürfte: Zum Ozeanthema wär doch wieder mal ein Hafenset (gerne auch größer) nett. Mit Verladekran, Mole und einer möglichen Einbindung für einen Güterzug 😉 … (oder ganz einfach einen richtigen Güterbahnhof 😉 – zu Weihnachten… (ich denke der Legozyklus verlangt 2021 sowieso weder nach City Zügen…)

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren