chat   

LEGO City 2022 März Neuheiten: Mond-Forschungsbasis, Raumstation & mehr!

Inhaltsverzeichnis

Dass uns die LEGO City 2022 März Neuheiten auf eine Reise zum Mond mitnehmen, ist schon seit Dezember letzten Jahres bekannt. Immerhin stellte LEGO damals die beiden größten Sets der kleinen Themenwelt direkt vor. Was bisher fehlte waren aber gute Bilder zu den beiden kleineren Sets, der 60349 Mond-Raumstation und dem 60348 Mond-Rover. Dank einer Listung im Onlineshop von JB Spielwaren können wir euch nun aber alle Sets komplett zeigen.

60348 Mond-Rover

  • Setnummer: 60348
  • Bezeichnung: Mond-Rover
  • Teilezahl: 275
  • Veröffentlichungsdatum: 01. März 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • UVP: 29,99 Euro

60349 Mond-Raumstation

  • Setnummer: 60349
  • Bezeichnung: Mond-Raumstation
  • Teilezahl: 500
  • Veröffentlichungsdatum: 01. März 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • UVP: 59,99 Euro

60350 Mond-Forschungsbasis

  • Setnummer: 60350
  • Bezeichnung: Mond-Forschungsbasis
  • Teilezahl: 786
  • Veröffentlichungsdatum: 01. März 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • UVP: 99,99 Euro

Das Design der Forschungsstation wurde inspiriert vom NASA Artemis Basis Camp Konzept. Insgesamt gibt es sechs Minifiguren, die sowohl in der Basis leben und forschen, aber auch auf Außeneinsätze gehen können. Dazu liegen beispielsweise ein kleiner Buggy und eine Drohne mit Greifklaue als Zubehör bei.

60351 Raumfahrtzentrum

  • Setnummer: 60351
  • Bezeichnung: Raumfahrtzentrum
  • Teilezahl: 1010
  • Veröffentlichungsdatum: 01. März 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • UVP: 139,99 Euro

Das Raumfahrtzentrum beinhaltet insgesamt sieben Minifiguren und auch jede Menge Spielmöglichkeiten. Dazu gibt es verschiedene Buggys, eine große Rakete, eine Einstiegsrampe und auch verschiedene Forschungs- und Kontrolleinrichtungen. Offenbar wird es das einzige der LEGO City 2022 März Neuheiten Sets sein, dass es exklusiv bei LEGO geben wird.

Alle LEGO City 2022 Neuheiten im Überblick

BildNummerNameTeileUVPReleaseVerfügbarkeit
LEGO 4052640526Elektroroller mit Ladestation5012,99€01.06.2022LEGO
60312Polizeiauto519,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60313LKW mit Weltraumkarussell 433??? €01.06.2022LEGO
60314Eiswagen-Verfolgungsjagd31729,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60315Mobile Polizei-Einsatzzentrale43639,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60316Polizeistation66859,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60317Banküberfall mit Verfolgungsjagd91599,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60318Feuerwehrhubschrauber539,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60319Löscheinsatz und Verfolgungsjagd29529,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60320Feuerwache54059,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60321Feuerwehreinsatz mit Löschtruppe76699,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60322Rennauto469,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60323Stuntflugzeug599,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60324Geländekran34039,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60325Betonmischer8519,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60326Piknik im Park14714,99€01.01.2022LEGO
60327SUV mit Pferdeanhänger19629,99€01.01.2022LEGO
60328Rettungsschwimmer-Station21129,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60329Schule mit Schulbus43359,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60330Krankenhaus81699,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60331Cruiser-Stuntbike107,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60332Skorpion-Stuntbike157,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60333Badewannen-Stuntbike147,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60335Bahnhof90799,99€01.06.2022Amazon
LEGO
60336Güterzug1153179,99€01.06.2022LEGO
60337Personen-Schnellzug764149,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60338Schimpansen-Stuntlooping22654,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60339Stuntshow-Doppellooping598139,9901.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60340Hindernis-Stuntchallenge15419,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60341Umstoß-Stuntchallenge11719,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60342Haiangriff-Stuntchallenge12219,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60343Hubschrauber Transporter21229,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60344Hühnerstall1019,99€01.06.2022LEGO
Lucky Bricks
60345Gemüse-Lieferwagen31029,99€01.06.2022LEGO
Lucky Bricks
60346Bauernhof mit Tieren23049,99€01.06.2022LEGO
Lucky Bricks
60347Supermarkt40459,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60348Mond-Rover27529,99€01.03.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60349Mond-Raumstation50059,99€01.03.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60350Mond-Forschungsbasis78699,99€01.03.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60351Raumfahrtzentrum1010139,99€01.03.2022LEGO
60352LEGO City Adventskalender28724,99€01.09.2022LEGO
Lucky Bricks
60353Tierrettungsmissionen24629,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60354Erkundungsmissionen im Weltraum29829,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
60355Detektivmission der Wasserpolizei27829,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks

Beitrag teilen

Kommentare

8 Antworten

    1. Ein Witz ist auch, dass die Start Rampe 140 Euro für knapp 1000 Teile kostet. Das Space Shuttle hat über 2.500 und kostet 199 uvp. Die wissen nicht einmal innerhalb der eigenen vier Wände, was sie mit ihrer Preispolitik treiben. Schade…

      0
      0
      1. City hat aber durchaus durchgängig ein anderes Preisgefüge als Creator, in der Regel ist die UVP so bei 10-14 Cent pro Teil. Warum kann ich natürlich nur vermuten und ob das wirtschaftlich gerechtfertigt ist oder einfach der mögliche maximale Marktpreis ohne Bezug zu den Herstellungskosten. Am Ende wird das ausserhalb der Buchhaltung von Lego wohl auch keiner sicher sagen können. Rein von aussen gibt es eine Verbindung zwischen großen Moulds und höheren Preisen und natürlich einen Lizenzaufschlag. Ganz oben dürfte da Jurassic Park sein, wo es ja bis zu 20c pro Teil sind. Dort gibt es dann im Gegenzug aber auch die Saurier Moulds. Auch bei City gibt es verhältnismäßig viele große Formteile, allen voran bei Schiffen aber auch hier die Transblue Teile und diverse Röhren. Auf der anderen Seite hast du dann Architecture wo auch 5c möglich ist pro Teil, da gibt es aber auch sehr viele Kleinstteile für die Details. Creator sehe ich irgendwo dazwischen. Aber wie gesagt, eine mögliche Erklärung, muss aber nicht die richtige sein.

        0
        0
  1. Den Rover nehme ich mit. Scheint ordentlich beweglich und gut besetzt zu sein.
    Bei der Basis ist mir schon wieder zu viel Gedöns dabei, das bezahlt werden muss.
    Hätte gerne nur die Spähre, links und recht ein Modul, der Lander und als Fahrzeug einen kleinen Transporter (Zweisitzer, hintereinander) sein können.
    Und das Zentrum ist mir auch zu viel. Natürlich ist der Fahrstuhl gelungen, braucht man aber nur einmal zum Start.
    Hätte lieber das Observatorium als eingenes Set.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren