(Update vom 26. Dezember 2021) Ab heute sind die beiden neuen LEGO Chinese New Year 2022 Sets im LEGO Online-Shop erhältlich. Das Set80108 Mondneujahrstraditionen kostet 69,99 Euro, das80109 Mondneujahrs-Eisfestival liegt bei 99,99 Euro. Eine Gratis-Zugabe gibt es derzeit nicht. Im Raum stand das nächste Tierkreiszeichen-Set40491 Year of the Tiger.
(Original-Beitrag vom 10. November 2021) Nachdem die LEGO Chinese New Year 2022 Sets vor wenigen Tagen auf der China International Import Expo enthüllt wurden, lassen sich im LEGO Online Shop nun auch endlich alle offiziellen Bilder und Informationen zu den beiden Sets finden. Erhältlich sind die beiden Sets ab 26. Dezember 2021 und können ausschließlich direkt über LEGO im Online-Shop und den Stores vor Ort bezogen werden. Richtige Rabatte abseits von (doppelten) VIP-Punkten wird es hier also voraussichtlich nicht geben.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
80108 Mondneujahrstraditionen
Der Name des Sets 80108 verrät uns schon ganz gut, was das Set darstellt. Gebaut werden sechs kleine Vignetten, in denen verschiedene Minifiguren dabei zu beobachten sind, wie sie den Traditionen des Chinesischen Neujahrsfestes nachgehen, wie zum Beispiel das Haus zu Putzen, die Großeltern zu besuchen oder in einem Laden (LEGO-)Geschenke zu kaufen. Auch der chinesische Gott des Wohlstands Caishen ist mit einem eigenen Zimmer verewigt. Alle sechs Vignetten können um einen Mittelpunkt herum angeordnet werden. Das Set kostet 69,99 Euro und besteht aus 1066 Teilen.
- Setnummer: 80108
- Bezeichnung: Mondneujahrstraditionen
- Teilezahl: 1066
- Figuren: 12
- Veröffentlichungsdatum: 26. Dezember 2021
- Verfügbarkeit: LEGO
- Empfohlenes Alter: 8+
- UVP: 69,99 Euro
80109 Mondneujahrs-Eisfestival
Das zweite Set stellt einen zugefrorenen Teich dar, auf welchem verschiedene Minifiguren Schlittschufahren. Neben Eisskulpturen, einem schneebedeckten Tannenbaum, einer Fotowand mit Wechselmotiv und einem Laden gibt es auch jede Menge Zubehör für die insgesamt 13 Minifiguren zu entdecken. Das Set besteht aus 1519 Teilen, ein Europreis ist allerdings noch nicht bekannt. Wir gehen dennoch von 99,99 Euro aus.
- Setnummer: 80109
- Bezeichnung: Mondneujahrs-Eisfestival
- Teilezahl: 1519
- Figuren: 13
- Veröffentlichungsdatum: 26. Dezember 2021
- Verfügbarkeit: LEGO
- Empfohlenes Alter: 8+
- UVP: 99,99 Euro ?
40491 Year of the Tiger GWP
Wie immer wird es auch im nächsten Jahr ein passendes GWP geben, dass das entsprechende Tierzeichen darstellt. Wie genau das Set aussehen wird und zu welchen Konditionen es erhältlich sein wird, ist uns zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Alle LEGO Chinese New Year 2022 in der Übersicht
Bild | Nummer | Name | Teile | UVP | Release | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 80108 | Mondneujahrstraditionen | 1066 | 69,99€ | 26.12.2021 | LEGO |
![]() | 80109 | Mondneujahrs-Eisfestival | 1519 | 99,99€ | 26.12.2021 | LEGO |
Wie gefallen euch die kommenden LEGO Chinese New Year Sets? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!
29 Antworten
Hab die Bilder heute in der Nacht gesehen und bin begeistert und werde Sie mir Day One vorort im Store sichern. Denke vor China selbst ist sicherlich noch schöner als für mich, da diese beiden zwar schon echt cool aussehen. Aber weniger “chinesisch” / klischeehaft sind als die anderen, doch ich finde auch sowas gehört mal dazu da dies ja auch den “Alltag” entspricht. =)
Ps. Die Monkie Kid Rakete und der kleine Sandy empfand ich in der Nacht auch cool.^^
Ich finde beide Sets super! Vor allem freue ich mich über diese Minibuilds und den Pinguin im anderen Set! Werde auf jeden Fall beide holen.
Finde die neuen CNY-Sets schwächer als die vorherigen. Lösen bei mir nicht auf Anhieb einen Begeisterunggsturm aus. Cool ist natürlich, dass der Pinguin wieder erhältlich sein wird. Neben der normalen Tierfigur sogar als transblue Eisfigur. Die Tigerminifigur gefällt mir ebenfalls. Die Fotowand ist ganz witzig.
Also die 80109 ist einfach nur genial! Richtig schönes Set mit vielen Details und coolen neuen Teilen.
Echt tolle Sets, besonders der Eislaufplatz mit den großen satinfarbenen Fliesen sieht richtig nice aus, besonders da man darunter noch Details wie Fische erkennen kann.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich Lego bei den Set´s für den Markt China immer etwas mehr mühe gibt und nicht so mit den Minifiguren spart.
Nicht zu viel loben, Lego liest mit und wenn sie merken: kommt gut an, wird der Preis noch erhöht…. ?!!
Mir gefallen beide Sets aber auch sehr gut, Die Eisbahn wird bestimmt ein Pflichtkauf, bei dem anderen muß ich noch überlegen, kommt darauf auch an, was es kosten wird. 😉
Hallo,
es wurde auch noch ein Monkiekidz set vorgestellt, eine Rakete.
Bilder kann ich gerne liefern.
Hallo Heiko, hab ich auf dem Schirm. Hab nur noch nicht die Zeit für den Artikel gefunden.
Alles klar, aber noch eine Preiskorrektur:
80108 RMB 700 (also umgerechnet EUR 91), 80109 RMB 999 (EUR 130)
Im Artikel stehen die Angaben in US-Dollar und der Vermerk, dass uns der Europreis noch nicht vorliegt. 😉
Schon klar, aber ich bezog mich eher auf den Fakt, welches Set das teurere ist. Das ist laut chinesischem Preis genau anders als dein US$ Preis.
Schade, die Sets sehen sehr gut aus, aber ich habe dieses und Anfang nächstes Jahr noch genug andere Sets auf dem Schirm.
Das 80109 Lunar New Year Ice Festival ist aus meiner Sicht ein „Träumchen“: Für mich eine wunderbare Ergänzung zum Winter Village. Vermutlich mache ich ein paar Modifikationen, doch ich sehe hier sehr viel schönes und gutes. Ich freue mich auf dieses Set!
Lunar New Year Ice Festival sieht richtig cool aus! Schade dass die Modularform mit Baseplates nicht fortgeführt wurde, so werde ich es wohl selber umbauen müssen. Wenn das Set wirklich nur so um die 70-90€ kostet, wäre das ein top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Eislaufplatz bildet offensichtlich das größere der beiden CNY-Sets. Somit sollte eher von 100 Euro Plus ausgegangen werden, zumal LEGO da mal wieder besonders viel Arbeit reingesteckt hat: Eisfigur, Pinguin, Tigerminifig, ein ganzer Haufen medium nougat “Goldklumpen” als Fingerfood, Fotowand aus festem Material (vermute aus einem etwas festeren Plastik als so mancher Drachenflügel). Dazu noch um die zehn Minifiguren.
Au weia – das Ice Festival springt einem in die Augen.
Mir wurde einmal vorgeworfen, mein Model einer Discothek wäre zu vollgestofft (“too crowdy”).
Wenn ich das hier sehe, machen die Meister auch nichts anderes ..
Außerdem, irgendwie nicht zeitgemäß, fehlen doch die Schutzmasken.
Die Wahrheit wäre aber viel zu mutig für diese Firma ..
Schutzmasken in einer Legowelt, nun laß mal bitte die Kirche im Dorf! Haben wir und unsere Kinder nicht schon genug unter Corona zu leiden, müssen Spielwelten jetzt auch schon damit konfrontiert werden?
Der Tempelmarkt von 2020 und das Laternenfest von 2021 waren für mich die besten Sets des jeweiligen Jahres. Im Vergleich dazu finde ich diese hier nicht so überzeugend. Wenn das Eisfest wenigstens wieder kompatibel zu den Modulhäusern wäre, oder die Vignetten aus 80108 einzeln verkauft würden…
Fand das 80101 mit Abstand am besten…. jetzt wirds optisch schon sehr grell und wirr
Wenn 120/80 USD stimmen, dann entspricht das dem Preis der letztjährigen Sets – also 100/70€ – hoffentlich
12-13 Minifigs + einige interessante Teile – ich könnte schon schwach werden.
Das Spring Lantern Festival ist zwar – für mich – bislang das “beste” Set (gefolgt vom Dinner, das ich leider nicht habe 🙁 ), aber die neuen sind schon nett. Zumindest sind sie wieder innovativ. Die Vignetten sind niedlich und der Eislaufplatz – da interessiert mich vor allem die Eisfläche
Nachdem ich 2021früh zugeschlagen ahbe, weiss ich nicht, ob bei mir Neujahr nicht in den Sommer fällt 😉 – mal sehen, obs bei mir nicht bei einem einkauf bei S&T bleibt (Pinguine, Eislauffläche;…) je näher der Preis/Teil bei 5ct liegt, desto eher werde ich zuschlagen…
Danke für die Info!
Der Eislaufplatz ist grandios!
Schade, dass kein Stand mit heißen Getränken enthalten ist bzw. diese nicht an dem Häuschen verkauft werden. Aber ansonsten beinhaltet das Set alles, was man sich zu dieser Szenerie vorstellt, und ist wunderschön umgesetzt. Auf alle Fälle wird dieses Set gekauft!
Für de Vignetten hat sich LEGO auch tolle Sachen einfallen lassen und sehr schön umgesetzt. Allerdings bin ich eher ein Liebhaber von Sets, die man in ein Diorama integrieren kann – dagegen ist dieses Set jedoch ein reines Ausstellungsstück. Deswegen bin ich noch unsicher, ob ich mir das Set (für den Preis) zulegen werde.
Am 26.12 schon? Dachte das würde erst Anfang Januar kommen. Naja, dann kann ich es mir halt früher gönnen! 😉
Die Sets sind schick, die Preise inzwischen o.K., die Eisbahn wird bestimmt gekauft. Aber gibt es keine Information zum 40491 Year of the Tiger GWP?
Ich finde die Sets furchtbar im Vergleich zu den Jahren davor. Beim großen Eislauf-Set vermisst man jeglichen asiatischen Flair und die liebe zum Detail…
Finde die Sets auch deutlich weniger interessant als Tempel Market & Laternenfest. Sie sind immernoch interessant aber weit von einem Must-Buy entfernt. So gut wie das Laternenfest gelaufen ist, hätte ich eigentlich erwartet, dass wieder etwas im ähnlichen Stil aber höheren Stückzahlen kommen könnte.
Guten Morgen zusammen. Also,hab mir jetzt das größere der beiden Sets bestellt und dafür für 50€ Lego-Punkte eingelöst. Nachdem es diese Sets eh nur direkt bei Lego gibt, hat sich das Einlösen von Punkten wenigstens rentiert. Auf das GWP bin ich nicht so scharf, wäre zwar dazu nett gewesen aber kein Muss. Aus meiner Erfahrung heraus, sind die großen Neujahrssets immer ziemlich schnell weg, daher hab ich es mir gleich ohne GWP bestellt.
Passt nicht ganz zu diesem Beitrag, aber hier lesen es vermutlich noch die meisten. Glaubt ihr der Preis für den Lego Pickup wird noch etwas günstiger als minus 14%? Hätte den gerne noch, aber 20% sollten schon als Rabatt dabei sein…
die Teile aus den Sets sind genial. Zb die Eislauffläche oder das transparente 1×2 platte mit clip!
Jetzt bzw. im Januar werde ich mir erstmal neue 2-3 Monkie Kid Sets gönnen, da ist kein Geld für CNY – das muss einen Monat warten! =(