chat   

LEGO Asia Seasonals 80104 & 80105 ab sofort verfügbar

Inhaltsverzeichnis

Pünktlich seit Mitternacht sind im LEGO Online-Shop die beiden LEGO Asia Seaonals Sets Lion Dance (80104) und Chinese New Year Temple Fair (80105) bestellbar. Das offizielle Bildmaterial sowie die ausführliche Setbeschreibung findet ihr hier im Blog.

Das Lion Dance Set umfasst 882 Teile und kostet 69,99 Euro. Das Chinese New Year Temple Fair Set besteht aus 1.664 Teilen und hat einen UVP von 99,99 Euro. Beide Sets sind exklusiv bei LEGO erhältlich und werden wie die bisherigen LEGO Asia Seasonals nicht in den freien Handel kommen.

Beitrag teilen

Kommentare

38 Antworten

    1. Nach 10 min? Ich habe um 1 min nach Mitternacht schon die Meldung gehabt, dass das Set nicht mehr am Lager wäre! Vorhin – 18:00 – war es aber wieder da, da habe ich gleich zwei bestellt.

      0
      0
  1. Ach Mist, schade dass das nicht in den Handel kommt. Besteht denn die Möglichkeit, dass die Premiumpartner die kriegen? Ich will den Löwentanz, aber eigentlich nur mit Rabatt …

    0
    0
  2. Schon ein bisschen enttäuschend. Die Ratte kommt eh erst am 13.01.2020. Bestellen wollte ich direkt heute, nicht das die Sets erstmal wieder ewig ausverkauft sind.
    Der Plan entstand aber ohne Legos Lagerhaltung, 80105 startet bereits an Tag 1 mit “vorübergehend nicht lieferbar”.
    Immer wieder zum Kopfschütteln. Rechnet Lego nicht damit das die “coolen” Sets auch gekauft werden!? Oder bekommen sie einfach nicht genug hergestellt!? Ähnliches Elend bei den wirklich netten neuen Gamer-Ninjago-Sets. Die stehen ebenfalls auf “nicht mehr lieferbar” oder auf Nachbestellung.
    Hoffentlich kommt immer wieder was nach und nicht wie bei einzelnen Sets in 2018 und 2019, da verpasste ich hin und wieder jede Gelegenheit ein Set zu sichern bevor es dann ganz verschwand. Besonders bei den Brickheadz war das übel.

    0
    0
  3. Um 0:03 Uhr war ich im Shop. 80105 war dann schon nicht mehr verfügbar. War es so schnell ausverkauft oder ist das wieder ein Fehler im Shop?

    0
    0
  4. Scheint irgendwie ein neuer Trennt zu sein bei Schlüsselprodukten weniger zu produzieren als man erwartete Nachfrage hat. Ist mir noch nie so oft passiert, dass Dinge die ich haben wollte nach kürzester zeit ausverkauft waren (nicht nur bei Lego). Wie es aussieht hat man in der Wirtschaft jetzt verstanden, dass man viel Geld auf lange Sicht verdienen kann, in dem man in die Käuferpsychologie eingreift. Ich glaube man will den Käufer erziehen seine Wünsche immer direkt zu kaufen und nicht auf die Rabatte zu warten. Klar, der erwachsene Legofan ist psychologisch ein Sammler mit starker Kaufkraft. Irgendwann ist man einfach nur noch froh darüber ein Set ergattert zu haben und es fragt niemand mehr nach dem Preis. Gleichzeitig Spart man gleich im doppeltem Sinne Lagerkosten. Aber auch sie immer Mehr werdenden Ebay-Händler, die diese Sets in größeren Mengen kaufen um Geld damit zu verdienen sind ein Problem. Dirse gibt es aber nur, weil der Fan es möglich macht. Solange es Leute gibt, die auch das 3 fache Zahlen würden, wird die Anzahl dieser Händler steigen und der normale Fan guckt in die Röhre.

    0
    0
    1. Wüsste nicht, daß China ein “Trennt” ist. Blöde Frage: Warum muß man das Set gleich ein paar Minuten nach Mitternacht haben? In ein paar Tagen gibt’s nachschub.

      0
      0
  5. Lego wird immer mehr unerträglich…schuld daran sind wir aber selber…bsp das Limited Batmobile…als GRATIS Beigabe auf diversen Plattformen mit über 20 Cent pro Stein zu verschleudern hat nichts mehr mit Fan oder AFOL zu tun… traurig, wie sich manche dahingehend positioniert haben.

    0
    0
  6. Das ist mega ärgerlich. Man muss quasi ständig im Lego Online Shop nachschauen, ob man das Temple Fair Set bekommt. Ist eine interessante Strategie: wenig Sets produzieren und dann sagen, die Sets sind so beliebt, dass diese in kürzester Zeit ausverkauft sind und man den Kunden vor den Kopf stößt, indem das Set kaum oder nur wenig verfügbar ist. Das Dragon Dance Set sieht auch nicht schlecht aus, steht aber hinter dem Temple Fair Set.

    0
    0
  7. Und wieder mal umsonst, die ganze Aufregung. Vormittags um halb elf kann man beide Sets ausgeruht und maximal entspannt bestellen. Gelackmeiert waren wieder nur die, die sich den Wecker auf Mitternacht gestellt haben oder grundlos aufgeblieben sind. Ich erkenne da ein Muster …
    Ich für meinen Teil warte auf die Rabatte, über die mich Promobricks beizeiten gewiss informieren wird. Mit allseits ruhig Blut wird auch 2020 für alle ein gutes Legojahr!

    0
    0
    1. Das ist mir sehr sympathisch. Wer sich ständig aufregt, schadet nur seiner Gesundheit. Wenn ich mich mit Bezug auf Lego so häufig so aufregen würde (positiv wie negativ), würde ich mir glaube ich ein anderes Hobby suchen. Herzinfarkt ist einfach out.

      0
      0
      1. Das eigentliche Hobby einiger ist aber “Sich aufregen”, worüber ist zweitrangig. Ich bin gestern zu Hause geblieben und habe was Nettes gekocht.

        0
        0
  8. Ich hab’s heute pünktlich zur Ladenöffnung im Store Leipzig geholt. Die Sets gehen weg wie warme Semmeln, also werden wohl alle, die warten und am Montag die Ratte noch mit abstauben wollen, eventuell oder sogar sehr wahrscheinlich in die Röhre schauen…

    0
    0
    1. Dann spare ich halt das Geld und Lego schaut in die Röhre. Wenn man die Aktion mit der Neujahrsratte erst auf 3 Tage nach dem offiziellen Verkaufsstart der Sets legt und eigentlich klar sein sollte das viele auf genau diese Kombination warten und es dann keine Sets mehr gibt dann ist es halt so.

      Xingbao hat auch schöne CNY Sets und die sind immer verfügbar….

      0
      0
    2. Ich halte dagegeben. So schnell sind doch eigentlich nur absolute Fanboy-Sets wie der MF ausverkauft. Ich schaue Montag nochmal online rein und überlege es mir dann. Vielleicht warte ich auch einfach auf Rabatte – früher oder später kommen die immer rein, sogar beim MF. Und so dringend brauche ich kein Lego-Set, dass ich nicht ein paar Monate warten kann.

      0
      0
  9. Leute entspannt Euch doch mal…geht nachts schlafen und bestellt morgens in aller Ruhe. Mein Bruder arbeitet bei Lego und ja, dass Set verkauft sich gut…ABER es sind genug im Lager vorhanden und keiner muss hier Panik haben oder verbreiten. Auch die Ratte am Montag gibt es wesentlich öfters als das Batmobile (GWP).
    Habt daher ein schönes Wochenende und macht bzw. lasst Euch nicht immer verrückt machen und auch der Shitstorm jedes Mal wenn etwas nicht funktioniert muss ja auch nicht sein…locker bleiben 😉

    0
    0
  10. Werde ich vermutlich irgendwann kaufen, da sie einfach schön gestaltet sind.
    Leider brauchts dann aber noch ein paar Grundplatten oben drauf, damit das Spaß macht … sonst gibt’s nur rumfliegende Minifigs und mittelgroße Baumodule die zusammenhanglos dastehen. Das Verpackungsdesign cachiert das in diesem Fall leider sehr gut, da wird der Dorfplatz einfach gemalt …

    0
    0
  11. Die Boxarts sind schon echte Hingucker, ich glaube da werde ich doch noch schwach und stelle mir die Asia Reihe komplett ins Regal.
    Aber wie Snagel schon schrieb, wenn man nicht genau hinschaut, achtet man gar nicht darauf, das es nur einzelne kleine Sets sind. Eine Grundplatte hätte den Sets wirklich gut gestanden.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren