Soeben wurde das neue LEGO 76218 Sanctum Sanctorum im Rahmen der LEGO CON vorgestellt. Hier haben wir schon einmal die ersten Bilder des Sets für euch, dass am 01. August für 249,99 Euro auf den Markt kommen wird!
- Set-Nummer: 76218
- Bezeichnung: Sanctum Sanctorum
- Teilezahl: 2708
- Veröffentlichungsdatum: 01. August 2022
- Verfügbarkeit: LEGO
- UVP: 249,99 Euro
LEGO 76218 Sanctum Sanctorum
















Offizielle Produktbeschreibung
Das atemberaubende LEGO® Marvel Sanctum Sanctorum (76218) für erwachsene Fans ist eine Hommage an den „Meister der mystischen Künste“ und spiegelt die Magie von Doctor Strange wider.
3-geschossige Hommage an Doctor Strange
Die 2.708-teilige Nachbildung des Sanctum Sanctorum, der berühmten Residenz von Doctor Strange, stellt klassische Szenen aus Avengers: Infinity War und Doctor Strange in the Multiverse of Madness dar, die beide in den Marvel Studios gedreht wurden. Das Dachgeschoss beherbergt das Museum der mystischen Sammlungen, und im 1. Obergeschoss befindet sich die Bibliothek. Auch im Erdgeschoss und vor der Tür sind viele bekannte Details und Funktionen zu entdecken. Das Set beinhaltet 9 legendäre Minifiguren – Doctor Strange, Wong, Iron Man, Spider-Man, Ebony Maw, Master Mordo, Sinister Strange, Dead Strange und Scarlet Witch – sowie jede Menge authentisches Zubehör und einige anpassbare Elemente, damit dir das anspruchsvolle Bauprojekt auch noch lange nach seiner Fertigstellung große Freude bereiten wird.
- Eine Hommage an Doctor Strange: LEGO® Marvel Sanctum Sanctorum (76218) ist ein 3-geschossiges 360-Grad-Modell aus Modulen und ein fantastisches Bauprojekt für erwachsene Fans des Marvel Cinematic Universe
- Legendäre Marvel Charaktere: Das Set beinhaltet 9 Minifiguren – Doctor Strange, Wong, Iron Man, Spider-Man, Ebony Maw, Master Mordo, Sinister Strange, Dead Strange sowie Scarlet Witch
- Realistische Details: Das Modell strotzt vor vertrauten Details und authentischem Zubehör aus Avengers: Infinity War und Doctor Strange in the Multiverse of Madness, die beide in den Marvel Studios gedreht wurden
- LEGO® Set für Erwachsene: Dieses Modell zum Bauen und Ausstellen ist ein tolles Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für erwachsene Marvel-Fans und Baumeister und eine schöne Belohnung für dich selbst
- Ausstellungsstück: Das spektakuläre Modell ist 32 cm hoch, 31 cm breit und 26 cm tief, zieht im Wohnzimmer oder Büro alle Blicke auf sich und liefert reichlich Gesprächsstoff
- Anpassbarer Grundriss: Viele der Wände und Elemente des Modells lassen sich auch anders anordnen, um verschiedene Actionszenen nachzustellen. Außerdem ist das Modell mit anderen LEGO® Sets für Erwachsene kompatibel
20 Antworten
Kommt das Set auch in den Freien Handel ?
Ja, kommt es. 🙂
Oh Lego sei Dank
Gefällt mir irgendwie nicht, irgendwie hab ich doch was größeres erwartet.
Es gibt von Panlos eine Version mit fast 7000 Teilen
Und die kostet weniger und ist innen und außen der Hammer!
Kann ich bestätigen! Vor allem innen! Die Teilequalität ist auch sehr gut.
Sehr, geil – leider. Ich brauche eine Burg, zum hinsellen ;-}
Sollte das Set ursprünglich nicht 210 Euro kosten ?
Fast. Es waren 219,99 €, um genau zu sein – aber Sanctum Sanctorum ist eines der 105 Sets auf der Liste mit Preisanpassungen zum 01.09.2022. Anpassung heißt, es wird 30€ teurer. Lego hat es im Shop offenbar schon ab dem 01.08.2022 für 249,99 €. JB-Spielwaren gibt die UVP noch mit den ursprünglichen 219,99 € an, gewährt die üblichen 15% Vorbestellerrabatt, so dass das Set für 186,99 zu bestellen ist. Gleiches bei Taschengelddieb. Das wären also 25% Rabatt auf die erhöhte UVP.
Die Bäumchen (Plantanen?) sind endlich mal halbwegs gelugen. Erinnert mich an Paris.
Nett, aber das Set von panlos macht im Vergleich und mit Beleuchtung etwas mehr her!
Und kostet auch noch 100€ weniger….
Ich habe eigentlich große Hoffnungen in dieses Set gesetzt. Irgendwie kommt es in meinen Augen diesen Hoffnungen nicht wirklich nahe.
Das liegt vielleicht auch am Konkurrenzprodukt von Panlos.
Ich will mich jetzt gar nicht über Teilezahl und Preis und “Lizenz”kosten etc streiten. Ich finde Panlos hat das Gebäude einfach besser getroffen.
In Wahrheit gefällt mir sogar das “kleine” Sanctum von ein paar Jahren besser als das große.
Es ist daher auf meiner Prioritätenliste etwas nach unten gerutscht. Könnte auch sein, dass ich aus den zwei LEGO-Versionen und einer großen Handvoll eigener Steine ein größeres Sanctum zu bauen.
Ich hätte mir 1200-1500 Teile mehr auf einer größeren Base und 100 Euronen teurer gewünscht.
Ich kann nicht sagen, was es ganau ist, aber es wirkt für mich vom Aussehen her so nach Micro-Scale
bei lucky bricks für 167,67 Euro ( mit Gutschein “PROMOBRICKS”)
sry. es sind 176,67 Euro
Ich kenne und habe auch das Sanctum von Panlos und das macht halt vieles sehr richtig, sehr detailliert im Innenbereich und hier wirkt es nun umgekehrt so, das Lego dies kopiert hat. ^^
Trotzdem hat dieses hier irgendwie seinen Reiz, aber da muss ich mehr von sehen.
Nach dem Bugle nun das Sanctum. Ich glaube, wir wissen alle, welches Gebäude unbedingt noch kommen muss. 😉
Ich würde nicht sagen, dass Lego Panlos kopiert.
Immerhin das kleine Sanctum von Lego war vorher.
Aber im Ernst:
Wenn man eine Vorlage hat, dann sind alle Nachbildungen einander ähnlich, ohne, dass der eine von anderen “kopiert”.
Halte daher solche Bemerkungen eigentlich für überflüssig.
Beide Entwürfe lassen das “Original” erkennen – hätte LEGO kopiert wäre sein Entwurf besser als das was wir bekommen 😉 – Panlos und LEGO haben in vielen Details unterschiedliche Lösungen…
Ich finde es schön als Modular für eine Stadt… vielleicht kriegt man es bei ebay oder bricklink ohne die Figuren. Dann noch zwei Löcher flicken und es ist perfekt 🙂