PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO 76122 Batmobil mit App-Steuerung im neuen LEGO Katalog

lego batmobile
Inhaltsverzeichnis

Im neuen LEGO Katalog Juni bis Dezember 2018 ist auch das neue LEGO Super Heroes Batmobil mit App-Steuerung (76122) abgebildet. Zu sehen sind neben dem fernsteuerbaren Modell auch einige Funktionen des Fahrzeugs sowie ein Screenshot der Smartphone-Steuerung, verbunden mit dem freundlichen Hinweis, dass weder Batterien noch das die Steuerung (das Smartphone) zum Lieferumfang gehören.

LEGO 76122 Batmobil mit App-Steuerung im neuen LEGO Katalog

Das Piktogramm gibt Abschluss darüber, dass die Steuerung via Bluetooth erfolgt, dass das Modell über die App ein- und ausgeschaltet werden kann, sich auf Befehl um die eigene Achse dreht und bei Bedarf im Turbo-Modus gefahren werden kann. Über das Zahnrad-Icon können eigene Anpassungen zum Beispiel beim Layout der App-Steuerung vorgenommen werden.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

12 Antworten

  1. Abfeuern der „blaster“ is wohl nicht möglich? Oder is da ne bewegliche gesteuerte platte die dann aufn auslöser drückt? Oder müsste man da nachrüsten

    0
  2. Ich habe mich soooo gefreut und muss leider sagen,
    dass ich seit Veröffentlichung der Bilder sehr enttäuscht bin.
    Schade, was hier für ein Potential verschenkt wurde. Richtig schwaches Design.

    Frage:
    Ich bin immer davon ausgegangen, dass bei den Power Functions V2 verschiedene Motoren (S,L, XL & Servo) verwendet werden; hier befürchte ich, dass lediglich ein Zug-Motor verbaut wurde.
    Weiß jmd. ggf. mehr?

    0
    1. Ich gehe davon aus, dass da die gleiche Antriebseinheit des bekannten Boost-Sets verwendet wird.
      Steuerung entsprechend über die Laufrichtung der linken und rechten Rädern, vergleichbar mit einem Kettenfahrzeug, ohne echte Lenkung.

      0
  3. Die Batmobile werden immer hässlicher…
    Ein Lincoln Futura Batmobil von Lego wäre mal was…

    0
  4. also, ich finde die Bedienungsmöglichkeiten sehr interessant. Das Modell kann man ja umbauen. Brauche eher nur die Komponenten.
    Mein Racer + Eisenbahn sind aktuell meine einzigen Fernsteuerungen, das könnte die Sammlung ergänzen.

    0
    1. Ja, so sehe ich es im Prinzip ja auch; leider sind die Komponenten ggf. uninteressant. Mein Plan war eigentlich die Motoren in den UCS BB8 einzubauen, um diesen per Bluetooth steuern zu können – ohne gleich einen Sbrick zu kaufen. Die Anleitung wurde ja hier vor längerer Zeit verlinkt….

      0
  5. ich habe mich auch so gefreut als ich batmobil gelesen habe und dann dieser Klotz… nein Danke

    0
  6. Hässlich und zu teuer. Bei dem Preis müsste das Smartphone eigentlich mit dabei sein. Aber Hauptsache appgesteuert, der Rest interessiert wohl nicht.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...