chat   

Update: LEGO 75294 Star Wars Duell auf Bespin: Bilder und Bauanleitung

Inhaltsverzeichnis

(Update vom 1. August 2020) Die Bauanleitung und die Teile sind auf der Lego-Shop Seite aufgetaucht. Damit haben wir für euch auch offizielles Bildmaterial, hier das Deckblatt der Anleitung:

Ebenfalls online ist das Set bei Steine und Teile, ihr könnt dort 112 Teile bestellen (einfach die Set Nummer 75294 eingeben). Exklusive Teile konnte ich auf den ersten Blick nicht erkennen, die “40 Years Empire Strikes Back” Kachel ist mit einem Aufkleber realisiert. Sobald wir mehr über die Bezugswege für dieses Set wissen, erfahrt ihr es hier im Blog oder auf unserem Telegram Kanal!

(Update vom 25. Juli 2020) Die ungarische LEGO News Seite Kockamorzsa hat das offizielle Bildmaterial Bilder zum LEGO 752944 Star Wars Bespin Duel Set veröffentlicht. Da das eine Bild mit Photoshop bearbeitet und vermutlich das Wasserzeichen darauf entfernt wurde, haben wir das Bild von unserer Seite entfernt. Bilder mit Wasserzeichen zu veröffentlichen sind keine Option für uns. Tut mir leid, dass wir hier nicht genau hingeschaut haben.

(Original-Beitrag vom 23. Juli 2020) Pünktlich zum Start der Comic Con @ Home gibt es erste (geleakte) Bilder eines neuen Exklusiv-Sets. Hierbei handelt es sich um LEGO 75294 Star Wars Bespin Duel. Das Modell der legendären Filmszene besteht aus 295 Teilen. Zum 18+ Set gehören auch die Minifiguren von Darth Vader und Luke Skywalker. Heiß begehrt bei den Fans dürfte auch die im Set enthaltene “40 Years Empire Strikes Back”-Fliese sein.

Zum Verkaufspreis und zur Verfügbarkeit des LEGO Star Wars Sets ist offiziell leider noch nichts bekannt. Gerüchten zufolge wird das Set in den USA im August/September bei Walmart zu haben sein, sowie im LEGO Online-Shop – und damit hoffentlich auch bei uns. Der Preis für das Bespin Set soll bei 39,99 US-Dollar liegen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Duell auf Bespin – “Ich bin dein Vater”

Das Duell auf Bespin ist laut Jedipedia eine der Schlüsselszenen in der Star Wars Saga. Hier liefern sich Darth Vader und Luke Skywalker mit ihren Laserschwertern in schwindelerregender Höhe ein erbittertes Duell. Hier verrät Darth Vader dem stark angeschlagenen Luke, dass der Lukes Vater sei.

Beitrag teilen

Kommentare

46 Antworten

    1. Finde das Set echt cool, das Design der Verpackung ist ein Gedicht! Egal ob die Figuren nicht exklusiv sind und es die Cloud City schon gab, irgendwie hat die Szene wie das etwas Magisches… wollte erstmal ne ganze Weile nichts mehr von Star Wars holen aber das wünsche ich mir zum 40. Geb. Passt ja von der Fliese her, aber wehe das ist kein Druck

      0
      0
  1. Wer ist der Vadder von wem? Und warum wird das in dem Film erzählt? Immer diese Spoiler!!!
    Shit, und ich wollte morgen in die Videothek gehen und mir den Film fürs Wochenende ausleihen.

    Na das kann ich mir jetzt sparen

    0
    0
  2. habe sorge das es nicht nach deutschland kommt. es ist ja comic con exclusiv, siehe video!
    der lego comic creator ist ja auch nur auf usa, canada und mexico beschränkt

    0
    0
    1. Comic Creator geht von DE aus auch per E-Mail. Da kommt ein PDF bzw. ein Download-Link.

      Das Set sollte zur SW Celebration erscheinen, die wurde wegen Corona abgesagt. Nun der Anlauf auf der Comic Con @ Home. Das Set soll im LEGO Online-Shop verkauft werden auch – und das weltweit (so meine Hoffnung).

      0
      0
    2. also hier bekämpfen sich vater und sohn mit laserschwertern, einem wird die hand abgeschlagen…aber die osprey als rescue version ist zu brutal…aha! verstehe das, wer will…

      0
      0
        1. Ich hoffe, dass trotzdem Lichtschwertklingen dabei sein. Falls das Set in unsere Stores kommen, würde ich aber auch ohne zuschlagen.

          0
          0
    1. 18+ bedeutet mittlerweile in etwa “AFOL Displayset”.
      Null Funktion, “Hinstellständer” (ja, ha ha) und Sammelfiguren. Die Helme sind ja auch 18+… Wirklich schwer aufzubauen ist für einen Erwachsenen jawohl kein einziges LEGO-Set.

      0
      0
  3. Wurde das einfach aus dem Cloud City UCS/MCS rauskopiert?

    Wenn schon, dann hätte man noch ein Stück vom Trakt (aus dem Vader Luke aus dem Fenster pustet) hinzu nehmen können. Dann hätte man einige Spielfunktionen (Gegenstände mit Macht verschieben, Fenster zerbrechen). So ist es halt eigentlich schon vorhanden (nur halt mit den Ganzen Rest von Bespin).

    0
    0
    1. Ei… Das ist mal ein Kommentar, der seines Gleichen sucht! Wieso beleidigst du hier rum? Und das mit einer Orthographie zum Zunge schnalzen 😀
      Falls 76 dein Geburtsjahr ist, solltest du doch in der Lage sein, etwas differenzierteren Müll hier abzuladen, oder?!

      Aber trotzdem frage ich mich, wie solche Beiträge durch die Moderation kommen… Schade!

      0
      0
      1. Der Kommentar ist zwar nicht sonderlich differenziert. Die Bezeichnung “Jammerlappen” erachte ich jedoch nicht als Beleidigung und trifft zudem mMn auf gefühlte 90 % der sogenannten AFOL Gemeinschaft zu. Leider!

        Das Set ist, bis auf die beiden Figuren, für mich persönlich nicht sonderlich interessant. Werde demnach wohl von einem Kauf absehen. Die ewige Laier bezüglich der Preise ist einfach nur nervig. Kein Wunder, dass die Bezeichnung “Jammerlappen” angesichts dessen verwendet wird.

        0
        0
      2. Hunde die Bellen beißen? Dein Kommentar war übrigens beleidigend.

        Mit dem ewigen Gejammer der AFOLs hat er recht. Vor allem die Preisdiskussion nervt seit Jahren. Entweder man will/kann es sich leisten oder nicht. Aber dieses ständige Gejammer… es gibt kein Grundrecht auf billiges Lego also verschwendet nicht eure Zeit.

        0
        0
  4. Sind die jetzt völlig fertig, dass die jetzt an jedes Set was einen seriösen Hintergrund mit sich bringt das schwarze Boxdesign samt 18+ Label ranhauen???

    0
    0
    1. Keine Sorge, niemand ist völlig fertig. 18+ ist mehr eine Definition der Zielgruppe als ein Hinweis auf den Schwierigkeitsgrad. Es macht sicherlich aus Marketinggründen Sinn, Erwachsene gezielt anzusprechen, und es sollte eigentlich alle AFOLs freuen, dass Lego damit dieses Marktsegment aufwertet und deutlich ernster nimmt.

      0
      0
  5. Die Szene auf der Verpackung dürfte ja nach dem Zeitpunkt spielen, wenn Vader Luke die rechte Hand abgeschlagen hat.
    Wie wird das eigentlich im Set realisiert, mit der appen Hand?
    Denn von offizieller Seite ist es ja eigentlich nicht vorgesehen, die Hände aus den Armen zu lösen… 😉

    0
    0
    1. @Neo “Denn von offizieller Seite ist es ja eigentlich nicht vorgesehen, die Hände aus den Armen zu lösen… ”

      Oha, ist das so? So illegale Bautechnik-mäßig?

      @El Tom: 😀

      0
      0
  6. Das Bild hat noch ein Wasserzeichen. Es ist nämlich nur versucht würden sie künstlich zu entfernen und hat nicht komplett funktioniert l. Sieht man in der Insta Story von StoneWars und auch auf eurem Bild

    0
    0
      1. Sorry Michael, aber auch das Bild was jetzt noch drin ist, ist mit Wasserzeichen versehen. Schau dir mal das Bild mit und dann euer Bild an. Da sind einige Bereiche einfach schlecht schwarz und grau übermalt worden.

        Ist ja eure Sache, aber ich fürchte es gibt von diesem Set einfach noch keine Bilder ohne Wasserzeichen…

        0
        0
        1. Ich muss mal einen Photoshop-Kurs bei dir machen, um so etwas in Zukunft besser zu erkennen 😉 Aber du hast Recht, beim nochmalilgen Hinsehen und beim direkten Vergleich gibt es in der Tat “Unstimmigkeiten” auf dem Bild. Da wir das Setbild in der Tat auch ohne Wasserzeichen vorliegen haben, aber die Auflösung deutlich geringer ist, haben wir uns das “große” Bild nicht mehr im Detail angesehen.

          0
          0
  7. Und Darth Vader so: “Hilfe, ich bin der Vadder meiner Modder. Wie geht das bloß, ich habe keine Ahnung?! Hilfe, ich bin mein Vadder und mein Bruder! Was ist denn das für ne Familienplanung?! Meine Oma ist meine Schwester. Mein Cousin ist meine Nichte. Mein Vadder ist mein Neffe: Ja, was für ne Dorfdichte!”

    0
    0
  8. Ich hoffe, dass trotzdem Lichtschwertklingen dabei sein. Falls das Set in unsere Stores kommen, würde ich aber auch ohne zuschlagen.

    0
    0
  9. Das einzige was mich daran interessiert ist die Vader Minifigur mit bedruckten Armen.
    Besser als 75€ für das Final Duel auszugeben…

    0
    0
    1. Auf manche wird das sicher zutreffen, aber das 18+ heißt nur, dass es ein “Erwachsenenset” ist und eher ein Ausstellungsstück ist als ein Spielset.
      Ich denke auch, dass die Altersangaben nicht für die Erbauer gedacht sind, sondern für die, die später etwas damit anfangen sollen. Meine 4-Jährige baut auch schon 18+ Sets 😉

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren