Bereits Ende letzter Woche hatten wir euch erstmals über das kommende LEGO 40567 Forest Hideout GWP berichten können. Nun gibt es erstmals ein offizielles Bild des Sets, das in einem chinesischen Store Kalender für den Monat Juni veröffentlicht wurde. Aber natürlich ist das kleine LEGO Castle GWP (Gift with Purchase) auch hierzulande erhältlich, genauer gesagt zwischen dem 15. und 22. Juni oder so lange der Vorrat reicht. Ihr müsst lediglich in diesem Zeitraum für mindestens 150 Euro im LEGO Onlineshop oder in den LEGO Stores einkaufen, wobei das Angebot nicht auf eine bestimmte Themenwelt beschränkt ist, und schon landet das Set automatisch mit in eurem Warenkorb.
Vielen Dank an Dylan Chow fürs Weiterleiten des Bildes und an unseren Leser Heiko für das Zusenden des kompletten Kalenders!
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
LEGO 40567 Forest Hideout
Der Name des LEGO 40567 Forest Hideout Sets dürfte euch vielleicht bekannt vorkommen. Das liegt daran, dass es sich, wie schon beim LEGO 10497 Galaxy Explorer, um eine Neuinterpretation eines klassischen Sets handelt, mit dem vielleicht der ein oder andere von euch in seiner Kindheit gespielt hat: Dem LEGO 6054 Forestmen’s Hideout von 1988.

Beim neuen LEGO 40567 Forest Hideout wird es sich nämlich um eine Quasi-1:1-Neuauflage des alten Sets handeln – aber nur auf den ersten Blick! Schaut man nämlich genauer hin, stellt man fest, dass viele keine Details verändert und verbessert wurden, dass die Bauweise des Sets im Allgemein im Jahr 2022 angekommen ist und organischer wirkt.
Die einzelnen Baumspitzen werden beispielsweise nicht länger so eckig aussehen, stattdessen kommt das bekannte LEGO Teil 40379in schwarz zum Einsatz, das man aus anderen Sets als Tentakel, Schwanzspitze, Horn oder Klaue kennt. Daran werden die Blattelemente angesteckt, sodass sich eine schön geschwungene Form des Astwerks ergibt.
Das Baumhaus hat ebenfalls ein Facelift erhalten. Für das Dach werden beim LEGO 40567 Forestmen’s Hideout vier blaue 1×8 Fliesen verwendet, das graue Mauerwerk wurde um jede Menge Masonry Bricks ergänzt. Natürlich gibt es auch wieder eine Zielscheibe. Als Figuren liegen auch bei der Neuauflage wieder zwei Waldläufer bei, diese tragen beide grüne Hosen und ein grünes Oberteil mit roten Armen und rotem Latz am Hals. Lediglich die Köpfe unterscheiden sich, wobei eine Figur Kotletten und einen grünen Forestmen-Hut trägt, bei der anderen handelt es sich um eine Waldläuferin mit langem braunen Zopf.
Die Verpackung des Sets ist stark an die klassische LEGO Verpackung angelehnt und hat neben einer Banderole in der linken oberen Ecke auch einen Hinweis auf das 90-jährige LEGO Jubiläum in diesem Jahr mit einem passenden Forestmen-Kopf in der rechten unteren Ecke. Thematisch passte es ebenfalls sehr gut zur kommenden LEGO 10305 Ritterburg, in der ebenfalls drei Forestmen Figuren enthalten sein werden.
- Setnummer: 40567
- Bezeichnung: Forest Hideout
- Teilezahl: 258
- Figuren: 2
- Veröffentlichungsdatum: 15. Juni 2022
- Verfügbarkeit: LEGO
- UVP: gratis ab 150 Euro Einkaufswert
Wie gefällt euch das kleine GWP anlässlich des 90-jährigen LEGO Jubiläums? Werdet ihr dafür direkt bei LEGO einkaufen oder holt ihr es euch lieber über Ebay und Co.? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!
55 Antworten
Denke ich werde es mir holen.
Ich lasse GWP immer geschlossen, aber dieses werde ich noch vor dem eigentlich gekauften Set aufreißen. Ich bin wirklich gespannt!!
Habe den store Kalender hier nicht gar nicht gesehen. Ab 1.6. soll ja wieder offen sein, dann kann ich auch wieder in den Lego store oder noch besser direkt bestellen. Ich freue mich drauf und ärgere mich, dass ich das Bricklink Set nicht bekommen habe.
Nun sehe ich den Kalender, hier ab RMB 1300.
Hallo Heiko, hast du vielleicht einen Direktlink zu dem Kalender für mich?
Nur via wechat von brickgroup. Mail mich mal an.
Kannst du gerne an team@promobricks.de schicken. Danke!
Sieht echt Klasse aus. Aber wieso kann man das nicht einfach für 30 Euro zum Kauf anbieten?
weil man so nicht die überteuerten UVP an den Mann/die Frau bringt. Es gibt nicht wenige die sich mit GWP die UVP schönrechnen (mit oder ohne Verkauf des GWP) und es gibt GWP die Kunden wie du unbedingt haben wollen und dann für den Schwellenwert zu UVP kaufen und das ohne GWP nicht getan hätten. Das rechnet sich wohl mehr für Lego als wenn sie die GWP wie normale Sets anbieten, dann würde der Weiterverkauf unattraktiv werden und es würden deutlich weniger Käufe zur UVP erfolgen. Ist doch ganz geschickt von Lego und du wirst Lego bestätigen, indem du was für 150 Euro oder mehr kaufen wirst, damit du das GWP bekommst. Und die GWP-Reseller werden ebenfalls bestätigt, indem die GWP abgekauft werden. Du siehst, wenn du das doof findest, müsstest du und alle anderen die das doof finden, einfach nicht mitspielen. Aber das passiert nicht.
Ich bin nicht alle aber ich spiele das LEGO® Game nicht mehr mit. Punktueller Einkauf von Einzelteilen zu dem Bestand. ansonsten nur Bauen. Obwohl das Set schön ist ….
Das war damals für mich Robin Hood, hab noch das Original und muss mal sehen, wie ich das bekomme.
Gefällt mir auf jeden Fall sehr gut und werde ich mir sicherlich holen. Bleibt halt nur die Frage was – und was es dann zur Burg als GWP dazu gibt.
das ist das GWP zur Burg. 2 Wochen nach Release. Zum Release wirds vermutlich kein GWP gebenm da sich die Burg auch ihne gut verkaufen wird. Nach 2 Wochen holt sich Lego mit dem GWP dann die, die die UVP der Burg zu hoch finden und die, die irgendwas für 150 kaufen, weil sie unbedingt das GWP haben wollen.
Hä? Die Burg kommt im August.
Ups, sorry, mein Fehler. Ich bin dennoch überzeugt, dass es zum Release kein GWP zur Burg geben wird, da diese auch ohne ausverkauft wird und ein GWP wenn überhaupt dann etwas später folgt. Warum die das Hideout GWP im Juni veröffentlichen ist mir in der Tat ein Rätsel. Würde ja jedem Burg-Day-One-Käufer wünschen dass es ein GWP gibt…
Seh ich ähnlich. Die “Early-Birds” oder “Day-One-Käufer” werden sich die Burg sowieso holen, auch ohne irgendein GWP. LEGO kann dann im Nachgang die noch etwas unentschlossenen oder abwartenden Interessierten mit einem später angebotenen GWP anlocken.*
*(Soll übrigens wertfrei geäußert sein)
Naja, das Set gehört sicherlich thematisch zur Burg, ist aber sicherlich nicht das GWP zur Burg, sonst würde man die ja zusammen bestellen können ;). Was es dann zur Burg selbst dazu gibt, bzw. zu deren Release wird sich dann zeigen. Ist natürlich möglich – so oder so wird die Burg eh nur mit GWP das mir zusagt gekauft, ich bin da keiner der die unbedingt am ersten Tag gleich in den Einkaufswagen schmeißen muss.
Das war mein erste Lego Set und für mich war das ebenso Robin Hood. Ein Traum dieses Set(ting).
Jepp, war auch mein erstes Lego Set.
Obwohl ich das Alte noch im der Vitrine habe, freue ich mich sehr über die Neuauflage. Bin gespannt auf die Veränderungen.
Sehr schönes Set- brauche ich unbedingt. Liebe Grüße
Hat für mich kein Charme, nur das alte, originale Set.
DANKE FÜR DAS BILD!!!
Geniales Set und auch die Neuauflage haben sie sehr schön angepasst, ohne den klassischen Style zu sehr in die 20er Jahre zu bringen.
Auch die Packung ist top – fehlt nur “Legoland” drauf, aber dazu können sie sich leider nicht mehr überwinden 😉
Wird recht sicher ein Sammlerstück, hoffe Lego hat genug davon.
Besser bis 0 Uhr wach bleiben statt morgens erst bestllen ist da die Frage!?
Eins meiner ersten Sets. Will ich unbedingt haben. So cool. Die Frage ist nur was bestell ich um dran zu kommen? Bleibt wohl nichts anderes übrig als das Home Alone Set zu ordern 🙂
Coole Sache. Hab auch noch das Original. Nur nen paar Hutfedern und Peitschen fehlen. Aber Zeitpunkt des GWPs und Höhe sind fuchsig gewählt. Denke da kommt nix, was ich dringend zum OVP jetzt bräuchte.
Am 1. Juni wäre es mir lieber gewesen, aber dank der Info werde ich mich Mittwoch zügeln und mir nur das größte MK Set holen und den Rest zwei Wochen später dann.^^
Das Set mit den neuen Details find ich richtig klasse. Das erinnert mich an meine Kindheit.
Ist der Aktionszeitraum bei uns anders als in China, weil da ist die Rede vom 15.06 bis 30.06? Brickfanatics und Brickset schreiben das auch.
Unsere Info hier sollte auf Deutschland zutreffen, kann aber natürlich sein, dass das nochmal verlängert wird. Unser aktueller Stand ist aber wirklich nur bis zum 22.
Ok, danke für die Antwort!
beim letzten GWP das ich haben wollte war dann das eine ausreichend-Teure-für-GWP-aber-als-Set-nicht-überteuert-Set (Stadt der Laternen) das ich dafür auhob ausverkauft. Ich hoffe, es passiert nicht schon wieder diesmal.
naja wirklich schön ist es nicht ^^
Das muss man wohl stark subjektiv sehen und fragen:
Kennst du das Originalset aus der Zeit oder zumindest die frühen Generation der Lego Ritter?
Wenn beides ja wäre, glaube ich du wärst froh, dass hier kein maximales polish durchgeführt würde, sondern man recht nah am Original bleibt (für mich wäre auch 1:1 top gewesen).
Na ja, es ist eben das, was analog bei Videospielen ein Remaster genannt wird.
Mir gefällt das Set, weil Comeback der Forrestwomen and -men sowie neue alte (Hirsch-)Schilde – und ich die mittelalterliche Thematik cool finde. Das Original habe ich nicht, war es doch vor meiner Zeit (Danke an dieser Stelle an Promobricks für die Vergleichsbilder!). Das GWP bringt mich jedenfalls dazu, endlich mal den hohen MBW auf LEGOs Schenkentresen zu werfen. Dass LEGO nun nicht das Set als GWP zur Jubiläumsburg bringt, seh ich gelassen. War mit dem Taxi GWP und dem Boutique-Hotel ja nicht anders (auch wenn manche felsenfest behaupten, dass die beiden nicht zusammengehören würden). Ist halt eine Absatz- und Marketingmaßnahme. So schröpfen die hohen Herren aus Danmark ihr treues Fußvolk eben mehr als nur ein Mal 😉
Das hat rein gar nichts mit “Schröpfen” zu tun. Keine Ahnung wie man derart die Eigenverantwortung abgeben kann. Will ich es haben, kaufe ich es (indirekt). Ansonsten lasse ich es einfach bleiben und fertig. So einfach ist es.
Natürlich ist jede:r selbst verantwortlich und entscheidet auch selbst, wofür und wann das eigene Geld ausgegeben wird. Nur muss ich LEGOs (umsatz-/gewinnsteigernde) Strategien nicht immer mit einem ‘Amen’ gutheißen, wenn du verstehst, was ich meine 😉
Der Baum sieht zwar ganz nett aus, aber bietet nicht mehr die Möglichkeit Figuren darin zu platzieren. Das war beim Original ja der Spaß, dass man die Bogenschützen in der Baumkrone sich verstecken ließ und dann mit der Kutsche z.B. 6055 vorbeifuhr. Mal gucken, ob ich mich zum Bestellen verleiten lassen. Mir fehlt noch das Batmobil 76188, aber was noch dazu für die 150€?
Das erste GWP nach Jahren, welches ich haben muss. Noch dazu finde ich den Mindestbestellwert in Ordnung. Werde eines der ausstehenden Exklusivsets kaufen, die ich mir für sowas stets offenlasse. Wird nun entweder die HP Winkelgasse oder der Monkie Kid Berg.
Das Set hätte ich wirklich gerne gekauft. Da hängen viele Kindheitserinnerungen dran. Ich sehe es aber leider nicht ein irgendwas total überteuertes zu kaufen nur um das zu bekommen. Sowas kann und will ich nicht unterstützen. Daher passe ich.
Das GWP wird wie immer umgehend nach Aktionsstart bei eBay und eBay-Kleinanzeigen erhältlich sein. Man muss also nichts anderes kaufen.
Bleibt ja immer noch die Möglichkeit das GWP bei E-Bay zu kaufen 😉
Sollte nicht neu sein, wobei ja auch nicht jeder bei ebay aktiv ist.
Bei GWP lohnt der Weg häufiger mal, einige sind trotz Mindestbestellwert >1xx Euro am Ende kaum was wert.
Mal schauen, wie sich das hier da so entwicklet.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber bitte jammere uns hier nicht die Hucke voll. “Überteuert” ist zudem relativ. Bei exklusiven Sets bleibt dir ohnehin nichts anderes übrig. Somit eine großartige Gelegenheit hierfür.
Ich werde es mir auch besorgen. Das Original hab ich auch und zufällig erst vor kurzem aufgebaut
Es bei EBay zu holen ist KEINE Alternative. Ich unterstütze keine Scalper und das sollte auch sonst niemand tun.
Hat nicht wirklich was mit Scalping zu tun und wer es einfach für einen 1 Euro bei ebay reinhaut, weil er das Set selbst nicht braucht, ist auch kein “böser Mensch”.
Naja, wenn man die 150 Euro nicht für “irgendwas” im Lego-Onlineshop ausgeben will, muss man wohl oder übel den Weg über den Zweitmarkt gehen.
Dir ist es also lieber wenn solche Sets gar nicht angeboten werden?
Immer dieses “Scalping”-Geblubber. Finde auch, dass jeder der sein GWP nicht braucht, es gratis an Menschen wie Amano verschicken muss. Wo kommen wir da hin wenn Leute jetzt ernsthaft noch Geld für ihre Sachen haben wollen? Unverschämt!
Nunja, wenn jemand schon Angebote inseriert, obwohl das Set noch nicht im Besitz ist (vgl. Ulysses-Sonde), ist es eben (profitgieriges) Scalping und zeugt nicht unbedingt von guter Charaktereigenschaft. Das soll dieses ‘alles möglichst für Umme zu bekommen’ natürlich nicht rechtfertigen und/oder ausreden. Vielleicht geht es dem Amano auch nur darum, dass LEGO mal wieder einen hohen MBW für ein steiniges GWP ansetzt (z.B.: das letzte GWP mit einem auch für mich doch sehr angenehmen MBW war das Vintage Car)? Schließlich sind 150 Talerchen auch nicht gerade wenig werteingeprägtes-Metallgemisch-gegen-Produkt-Umtauschmittel. Klar sollte sein, dass LEGO mit solchen Aktionen auch nur den hauseigenen Shopverkauf ankurbeln will und die hohen UVPs versüßen möchte – weswegen auch verhältismäßig viele Produkte mindestens teilexklusiv oder gar gänzlich exklusiv erscheinen.
Keine ahnung wie du “profit” definierst. Wenn jemand auf ebay seine 20-40€ für das gwp bekommt macht er wohl kaum profit wenn er zuvor für 150€ eingekauft hat. Dass das gwp auf über 150€ klettert glaubt ja wohl auch niemand ernsthaft.
Den vergleich mit der ulysses versteh ich auch nur bedingt. Erstens war die Sonde kein gwp sondern eine vip-prämie und zum anderen hatte die durchaus deutlich höhere preise erzielt als man in form von vip punkten investieren musste.
Lego könnte dem ja auch ganz einfach entgegen wirken indem sie von vip-prämien nicht immer nur 20 stück auf lager legen würden. (will man ja offensichtlich nicht) Dann hätte sich dass mit dem weiterverkauf auch schnell erledigt.
Wer es wagt sein gwp zu verkaufen anstatt es zu behalten ist also ein “scalper” – aha.
Eigentlich ist dann ja jeder der geld für etwas nimmt ein “scalper”, wenn man diese logik konsequent fortsetzt.
Ich werde es jedenfalls beim bösen “scalper” kaufen und gönne ihm die paar euros die er mit dem set machen wird.
Fantastisch! Das erste GWP seit wirklich langer Zeit, dass ich haben will! Noch nicht mal die LSW Sachen haben mich die letzten Jahre begeistert. Bin sehr auf die Jubiläumssets gespannt, vor allem den GE.
Gegen 1-Euro Auktionen hab ich ja nix. Selbst schuld, wer sich da im Preis hochtreiben lässt. Ich sag nur, dass ich das Set eben gerne direkt zum Kauf gesehen hätte. Das Problem ist halt dass LEGO es absichtlich nur als GWP anbietet um den Verkauf ihrer überteuerten exklusiv Sets anzukurbeln. Da bleibt halt leider nur der Weg des nicht-kaufens um das nicht zu unterstützen.
Und? Was sollte daran falsch sein? Es gibt kein Problem außer du selbst machst eines daraus. Natürlich dient diese Aktion dazu die Käufe über den Onlineshop anzukurbeln. Genau das ist der Sinn dahinter. Es handelt es sich dabei um ganz normales wirtschaftliches Gebaren. Wenn dir persönlich Lego zu teuer ist bzw. du es dir nicht leisten möchtest/kannst, lasse es einfach bleiben. Dass die Sets überteuert sind, ist im Übrigen dein subjektiver Eindruck. Also schreibe dies künftig bitte nicht mehr einfach so unreflektiert als würde es sich um eine allgemeingültige objektive Feststellung handeln.
Weiß man, wann die Aktion uhrzeitmäßig starten wird? Wahrscheinlich um 0:00 Uhr in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni?