Es gibt Neuigkeiten zur LEGO 40501 Wooden Duck. Das neue LEGO House Exklusiv-Set wurde gestern in Billund offiziell vorgestellt. Neben weiteren Bilder zum Set gibt es nun auch Infos zur Verfügbarkeit und zum Preis. Auch ein weiteres interessantes Detail wurde nun bestätigt.
Die ersten Bilder zur LEGO 40501 Wooden Duck gibt es bereits seit einer Woche, als versehentlich die Bauleitung zur Ente auf den LEGO Servern aufgetaucht ist. Ein paar Tage später gab es weitere Bilder zum neuen Exklusiv-Set. Nun hat das LEGO House Team das Set auch ganz offiziell vorgestellt und dazu eine ausführliche Presse-Info veröffentlicht.

Sammlerpreis: 599,99 DKK für 621 Teile
Demnach wird die Wooden Duck ab dem 22. Juni 2020 ausschließlich im Store des LEGO House für 599,99 DKK – das sind umgerechnet rund 80 Euro – erhältlich sein. Das Modell besteht aus insgesamt 621 Teilen. Neben der Ente gehört auch eine schwarze Sockelplatte mit zwei bedruckten Fliesen zum Set. Laut Pressemitteilung ist die Ente 20 cm hoch, 22 cm lang und 3 cm breit.
LEGO 40501 Wooden Duck: Limited Edition #1
Mit der LEGO 40501 Wooden Duck startet das LEGO House eine neue “Limited Edition”-Reihe. Die “hölzerne Ente” ist damit das erste Set in einer Reihe weiterer “exklusiver Sammlerstücke, die Schlüsselmomente in der LEGO Geschichte feiern”.
Die bisherigen LEGO House Exklusiv-Sets waren das LEGO House Architecture Set, der LEGO House Tree of Creativity sowie die LEGO House Dinosaurier. Diese Sets sind aber nicht Teil der neuen “Limited Edition”-Reihe. Das Tree of Creativity Set läuft übrigens in diesem Jahr aus.
11 Antworten
Die Ente find ich witzig. Die noppenplatte ist meiner Meinung blödsinn. Wird irgendwas wackeln wenn man die Ente schiebt?
So wie ich das verstanden habe, geht der Schnabel auf und zu wenn man sie zieht.
Was denken die bei Lego? Solch ein Preis?
80€, ein echtes Schnäppchen.
Dänische Preise halt. Die liegen alle über der deutschen UVP.
Wobei es in diesem Fall gar keine deutsche UVP gibt…
Auf wie viele ist die Menge beschränkt pro Person? 2? Weiß das schon jemand
Hallo an Alle.
Ich bin ein fünzigjähriger Legosammler seit dem 12ten Lebensjahr.
Ich finde das die Wooden Duck nicht für alle Sammler zugänglich ist eine Unverschämtheit seitens der Firma Lego.
Da es um eine nicht unerhebliche History von Lego handelt.
Mag Lego die Sammler nicht?
Mit freundlichen Grüssen
Breinbauer Matthias
Die Idee dieser Ente ist von Jason Allemann (jkbrickworks).
Er hat sie schon von Jahren entworfen.
Lego ist so dreist, unfassbar.
Nein. Die Holz-Ente war eines der ersten Produkte des LEGO Gründers. Jason hat sie zu Ehren des 60 Jubiläums des LEGO Steins aus Steinen nachgebaut. Dass die Ente genau so aussieht, wenn LEGO sie baut, liegt in der Natur der Dinge…
https://youtu.be/O0lno3NxQPI
Bauanleitung gibt es auf seiner Homepage