chat   

LEGO 40270 BrickHeadz Seasonal Bee im Review: Schönen Valentinstag!

Inhaltsverzeichnis

Pünktlich zum heutigen Valentinstag möchte ich euch die LEGO BrickHeadz Seasonal Bee (40270) vorstellen. Das Set ist bereits seit Anfang des Jahres in den LEGO Brand Stores sowie im hauseigenen Online-Shop erhältlich. Die Honigbiene besteht aus 140 Teilen und hat einen UVP von 9,99 Euro.

Sechs LEGO BrickHeadz Seasonal Sets in 2018

Statt der üblichen LEGO Seasonal Sets hat der dänische Spielwarenhersteller entschieden, in diesem Jahr die beliebte Reihe mit BrickHeadz Figuren fortzusetzen. Ob das eine gute oder schlechte Entscheidung ist, das müsst ihr selbst beurteilen. Ich bin kein Fan davon, aber schlecht finde ich die insgesamt sechs LEGO BrickHeadz Seasonal Figuren auch nicht.

Auf der Rückseite der Verpackung sind die beiden bereits erhältlichen sowie die vier kommenden Seasonal Sets abgebildet: ein Set zu Halloween, ein weiteres Set zu Thanksgiving (Erntedankfest) und zwei Sets zu Weihnachten. Doch zurück zu unserer Honigbiene. Neben einem Herz hält sie einen Honigtopf in den Händen. Zum Set-Umfang gehören auch zwei Blumenwiesen und eine bedruckte Fliese für die Standplatte.

Und das ist der Inhalt: Zwei Beutel mit den Steinen sowie eine 40 Seiten starke Bauanleitung. Hier wird in insgesamt 35 Schritten der Zusammenbau erläutert.

Auf der Rückseite der Bauanleitung ist wie üblich das nächste Seasonal Set aus der Reihe zu sehen: der LEGO BrickHeadz Seasonal Osterhase (40271), der ab 15. Februar 2018 auch im LEGO Online-Shop zu haben sein wird. In den Brand Stores vor Ort ist das Set bereits seit Ende letzter Woche erhältlich.

Eine Übersicht mit den neuen und besonderen Teilen in diesem Set.

Der Zusammenbau

Der Zusammenbau an sich ist kein Problem. Ich habe knapp 20 Minuten dafür benötigt und ja, es hat mir Spaß gemacht. Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen. Die roten Blumen können übrigens je nach Vorliebe gegen gelbe Sonnenblumen ausgetauscht werden. Oder einfach beide Blumen zusammen verwenden.

Auch der Rücken einer Honigbiene kann entzücken. Selbst den Stachel haben die Designer in Billund nicht vergessen.

Noch ein Blick auf die bedruckte Fliese. Diese ist leider nicht nummeriert und bei allen LEGO BrickHeadz Seasonal Sets gleich. Schade.

Diese Teile bleiben am Ende über. Die Sammlung freut sich insbesondere über die neuen Pflanzenteile.

Hier noch einmal die Honigbiene in voller Pracht – mit den Sonnenblumen links und rechts sowie den beiden Blumensträußen für die Liebste heute.

In diesem Sinne: Happy Valentine! Schönen Valentinstag!

Beitrag teilen

Kommentare

5 Antworten

  1. Die früheren LEGO Seasonal Sets haben mir besser gefallen, vor allem, weil man sie zum Spielen und Gestalten besser einsetzen konnten, aber das ist Geschmacksache, soll jeder für sich entscheiden. Das Set LEGO BrickHeadz Seasonal Osterhase (40271) finde ich noch ganz niedlich, haben wir gekauft, wollen wir zu Ostern verschenken. Mir persönlich gefallen die LEGO BrickHeadz Sets nicht so sehr. Aber ein Mitarbeiter im Store sagte mir, daß sie insgesamt sehr gut gehen – also doch eine große Fangemeinde?

    0
    0
  2. Ich habe zu Weihnachten meine erste brickheadz Figur bekommen und habe mir zuerst gedacht “na ja” aber beim zusammen bauen habe ich richtig Spaß an diesen Figuren bekommen. machen sich echt ganz gut im Regal oder auf dem Schreibtisch ☺

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren