Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen oft die schönste Zeit des Jahres: Weihnachtsmärkte, Lebkuchen, der Duft von würzigem Glühwein und frischem Gebäck, die Vorfreude auf besinnliche Tage mit Freunden und Familie, und vielleicht auch das eine oder andere Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Trotz des ganzen Stresses, der damit einhergeht.
Auch für die LEGO Mitarbeiter gab es wie schon in den Vorjahren wieder ein besonderes Geschenk: das neue Weihnachts-Set. Es trägt die Nummer LEGO 4002023 und hört in diesem Jahr auf den Namen „Gingerbread House“ (deutsch: Lebkuchenhaus). Das Set lässt sich aus insgesamt 1.464 Teilen zusammenbauen und entpuppt sich bei näherer Betrachtung als baubarer Adventskalender.
Baubarer Adventskalender
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber das Set dürfte der erste seiner Art aus den dänischen Designer-Werkstätten sein. Eine wundervolle Premiere also für die Mitarbeiter des Spielwarenherstellers, die pünktlich ab dem ersten Dezember das erste Türchen öffnen (besser bauen) können.
LEGO Mitarbeiter auf der ganzen Welt haben es seit dem 20. November 2023 erhalten, bei den Kollegen von Brickset und Co. gibt es seit ein paar Tagen die ersten guten Bilder. Auch einige anerkannte Fan-Medien im LEGO Ambassador Network haben bereits ein Paket aus Billund erhalten, das neue Weihnachtsset und die obligatorische Grußkarte der LEGO Gruppe inklusive.
LEGO 4002023 Gingerbread House: Box-Bilder








LEGO 4002023 Gingerbread House: Grußkarte


Türchen-Review ab 01. Dezember
Auch wir haben das neue LEGO Mitarbeiter-Seit pünktlich vorliegen und können euch zur Einstimmung schon einige Bilder zum LEGO 4002023 Gingerbread House zeigen, bevor es ab dem 01. Dezember mit dem täglichen Türchen-Review hier im Blog und auf unseren anderen Social Media Kanälen losgeht.
Wie findet Ihr das neue LEGO 4002023 Weihnachtsset? Würdet Ihr Euch das Set kaufen, wenn es regulär im LEGO Brand Store erhältlich wäre? Vielleicht als Alternative zu den „normalen“ LEGO Adventskalendern von Star Wars, Marvel, Harry Potter, City oder Friends?
15 Antworten
Sieht schick aus. Fehlende exklusive Figuren mindern die Attraktivität. Als Deko bzw. Weihnachtskalender ganz hübsch.
Dürfte auch so schon teuer genug auf dem Zweitmarkt werden…
Finde ich als Adventskalender grandios! Danke für die schönen Fotos, so habe ich gleich eine Idee zum Nachbauen.
Sets kaufe ich sowieso selten und wenn, dann baue ich sie meistens für mich zurecht.
Allen Mitarbeitenden von LEGO viel Freude damit und schöne Weihnachten!
Sie meinen wohl alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Lego.
Freundliche Geste für die Belegschaft. Die 16×16 Platten in Nougat hätte ich auch gerne 😉
Auch ich finde diese lebkuchenhaus Reihe von Lego begeisternd
Ich würde mich freuen, wenn ihr in den nächsten Tagen noch 1 link zur bauanleitung setzen würdet in 1 der nächsten Beiträge, auf die ich mich immer wieder und wieder und wieder freue
Man stelle sich einmal vor, dazu gebe es noch diverse Figuren, wie z b Weihnachtsmann bzw santa Claus und Kinder.
solch 1 gebäudereihe könnte ich mir aktuell als 1 Hintergrund für 1 nachzugestaltenden weuhnachtsmarkt mit Weihnachtsbaum, Weihnachtsmann und weiteren Figuren, vorstellen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der bausatz als saisonware preismässig vielleicht jenseits der 350 bis 400 Euro auf dem zweitmarkt liegen könnte, was für so manchen Menschen einfach nicht finanzierbar ist, wie z b für bürgergeldbezieher.
Ich würde mich sehr freuen, wenn in 1 der zukünftigen Artikel einmal Bilder veröffentlicht, die die Hausreihe in 1 sommervariante zeigen ohne die beigeben für die Weihnachtszeit
Das ist auch in meinen Augen einmal 1 gute Alternative zu den „normalen“ lego adventskalender mit harry potter, city u Co, was nicht heisst, dass ich diese „normalen“ adventskalender von Lego irgendwie langweilig und gleichartig aussehend sind
Auch von mir an alle legoist innen der welt schöne Feiertage
1 Daumen hoch
Gehört ihr zum LEGO Ambassador Network oder wo habt ihr das Set her?
Das Set kann über diverse Kanäle wie Bricklink, Ebay etc. bereits erworben werden
Sieht sehr schön aus, würde mich freuen wenn ihr die Bauanleitung hochladen könntet. Würde mir das Set auch kaufen falls es auf dem Markt käme
Die gibt’s auch bei Lego
Ich finde ihn auch sehr, sehr
… ansprechend,wollte ich auch schon immer mal haben. Ich weiß bloß nicht genau,wo man den jetzt kaufen kann? Oder war der jetzt nur für die Mitarbeiter von Lego??
Wenigstens die Mitarbeiter bekommen noch schöne Sets.
Kriegen eigentlich alle Lego Mitarbeiter ein Exemplar (also auch zum Beispiel Store Mitarbeiter) oder nur bestimmte (z.B. Designer ) ein Set?
hmm alle? :thinking