chat   

LEGO Harry Potter 30628 Monster Book of Monsters: Offizielle Bilder und Bauanleitung

Inhaltsverzeichnis

(Update 01. November 2020) Nachdem wir bereits vor ein paar Wochen auf ein neues GWP von Harry Potter hinweisen konnten, gibt es nun offizielle Bilder von LEGO. Auf den LEGO Servern wurden neue Bauanleitungen zur Verfügung gestellt. Darunter auch die zum Set 30628 “Das Monsterbuch der Monster“.

Ab wann es diese Zugabe bei LEGO geben wird oder ob es doch ein reines “Kaufset” ist, steht aktuell noch in den Sternen. Aber wir gehen davon aus, dass es bald weitere Informationen dazu geben wird.


(Original Beitrag vom 18. Oktober 2020) Bereits vor zwei Monaten tauchte auf Instagram das Gerücht auf, dass das Monster Book of Monsters (deutsch: Monsterbuch der Monster) aus den Harry Potter Romanen und Filmen auch in LEGO Form erscheinen würde. Jetzt erschien völlig unvermittelt ein Flyer des LEGOLAND Discovery Centre in Shanghai, in dem das Set 30628 Monster Book of Monsters als GWP angepriesen wird.

Im LEGOLAND Discovery Centre Shanghai gibt es das Set vom 15. Oktober bis zum 15. November für Einkäufe ab 1.399 Yuan gratis als Geschenk zum Einkauf dazu. 1.399 Yuan entsprechen in etwa 178 Euro. Zur Verfügbarkeit in Deutschland ist bisher noch nichts bekannt, dass das Set aber auch bei uns als GWP bei Einkäufen ab 150 oder 200 Euro erhältlich ist, erscheint durchaus als möglich.

LEGO 30628 Monster Book of Monsters mit Schnappfunktion

Neben dem Buch ist im Set Draco Malfoy als Minifigur enthalten. Leider (oder zum Glück?) ist die Figur in keiner Weise neu oder exklusiv. Sowohl die Augen als auch die Beschriftung des Einbandes sind im Set mit Stickern dargestellt.

Eine coole Funktion hat das Buch aber trotzdem: Anders als die vier im Januar erscheinenden LEGO Harry Potter Lehrbücher lässt sich das Buch nicht etwa aufklappen. Stattdessen befinden sich auf der Unterseite des liegenden Buches zwei Räder. Schiebt man das Buch nun über eine ebene Fläche bewegen sich die Räder und durch einen einfachen Mechanismus im Inneren schnappt das Maul des Buches auf und zu – genau wie im Film!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beitrag teilen

Kommentare

16 Antworten

  1. Der Preis ist schon ganz schön hoch angesetzt. Mal sehen, was es in Deutschland wird und ob man es nur bei HP-Käufen bekommt oder generell? Wenn der Bauplan vorliegt, kann man es vielleicht nachbauen und die Sticker in Netz holen? Interessant ist das Set schon und passt dann in die Sammlung neben Hedwig.

    0
    0
  2. Ist jetzt das erste HP Set, welches mich nicht interessiert. Mit dem roten Mund sieht es aus als hätte der Lippenstift aufgetragen.
    Die Sticker verderben einem auch ziemlich den Spaß…
    Dann lieber für 10 Euro rebricken und noch etwas am Feintuning arbeiten

    0
    0
  3. Das erste HP Set das mir nicht zusagt und mich auch nicht als GwP verlockt HP Sets bei Lego zu kaufen.

    Das Buch sieht nicht wirklich dem Buch im Film ähnlich und der Einband wirklich sehr chaotisch und wirr. Gegen Sticker habe ich eigentlich selten etwas aber hier werten sie das Set nicht wirklich auf.

    0
    0
  4. die lippenfarbe geht gar nicht. die sticker fallen im farbton ebenfalls sofort auf und das ganze wirkt irgendwie wie “hingerotzt”. wie so ein set eine qualitätskontrolle überstehen kann, ist für mich eher unverständlich.

    0
    0
  5. Die Sticker sind tatsächlich nicht schön auf diesem Set. Ich finde es aber gar nicht so schlimm, dass der Einkaufswert so hoch ist. Erstens wird das GWP dann etwas “Besonderes” und zweitens bekommt man ja auch ein cooles Teil einer Lizenz-Serie. Solch ein GWP wäre übrigens auch der einzige Grund, warum man Sets wie die Winkelgasse direkt bei Lego kauft. Ansonsten käme ich nicht im Traum darauf, so teure Sets unrabattiert bei Lego direkt zu bestellen.

    0
    0
  6. Ich find’s schon wieder lustig, dass ein GWP, für das man also gar nichts extra zahlen muss, sofort die Sticker-Kritiker auf den Plan ruft. Einem geschenkten Gaul und so … wenn es für dich kein Kaufanzreiz ist, dann ist es doch gut, dann ist die Chance für diejenigen größer, die es haben wollen!

    0
    0
      1. Deshalb kaufe ich bei Lego nie etwas, worauf es später woanders satte Rabatte gibt. Aber es gibt auch immer Sets, bei denen das unwahrscheinlich ist – entweder weil es nie zu anderen Händlern kommt (z.B. Monkie Kid) oder weil es auch bei den Premiumpartnern sehr sehr selten gute Rabatte auf das Set geben wird (und man dann Glück haben muss, weil es dann sofort vergriffen ist). Und wenn ich das Set eh mehr oder weniger zum UVP hole, dann ist so ein Set definitiv nicht mit irgendwelchen Verlusten verbunden.
        Kostenlos ist es per definitionem.

        0
        0
        1. Ich meine nicht kostenlos im übertragen Sinn und das wisst ihr auch genau.Das Set an sich ist kostenlos, der gesamte Einkauf dafür um so teurer.
          Fast alles gibt es mit Geduld früher oder später mit Rabatt und derart lieblos gestaltete GWPs sind die überzogenen UVPs nicht wert

          0
          0
  7. sticker kann man ja von halten was man will, aber wenigsten schön gestaltet hätten sie ja sein können! ich mein warum haben sie die wörter so aufgeteilt dass sie über beide sticker verteilt sind? mit der lücke dazwischen sehen sie doch einfach nur doof aus oder?

    0
    0
  8. Wird wohl ein ganz normales Set werden. Auf Facebook gibt’s erste Bilder von Leuten aus den USA, die es regulär gekauft haben. 320 Teile ist wohl dann doch etwas viel für ein kostenloses GWP…

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren