chat   

LEGO 21323 Ideas Konzertflügel: Designer-Video und FAQ

LEGO 21323 Ideas Konzertflügel
Inhaltsverzeichnis

Nach der offiziellen Vorstellung des LEGO 21323 Ideas Konzertflügel Sets gestern gibt es bei den Fans noch einige offene Fragen, insbesondere zur Funktionsweise des Grand Piano. Für alle, die die Ankündigung des 31. LEGO Ideas Sets verpasst haben, noch einmal die wichtigsten Infos in Kürze: Der Konzertflügel setzt sich aus 3.662 Teilen zusammen und kostet 349,99 Euro (UVP). Zum Setumfang gehören auch Powered Up Komponenten. Verkaufsstart ist der 01. August 2020. Wie üblich bei dieser Reihe ist das LEGO 21323 Ideas Grand Piano vorerst nur direkt bei LEGO erhältlich.

Weiter Infos zum Set sowie eine Vielzahl weiterer Bilder findet ihr hier im Blog.

Designer-Video gibt weitere Einblicke

Gestern Abend haben die Dänen zu ihrem neuen Set auf YouTube auch das entsprechende Designer-Video veröffentlicht. Hier gibt der Spielwarenhersteller weitere Einblicke in die Funktionsweise des Grand Piano. Das ist meiner Meinung nach auch ganz gut so, zumal die Fans durch die beiden schönen und super gemachten Werbe-Videos (hier und hier) die Erwartungen zum Teil schon zu hoch gesteckt haben.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Interview mit Lead-Designer Samuel Johnson

Andres von zusammengebaut.com konnte dem Lead-Designer Samuel Johnson weitere offene Fragen stellen. Demnach können nur Musikstücke am Konzertflügel gespielt werden , die auch in der App (gemeint ist die LEGO Powered Up App) zur Verfügung stehen. Zudem spiele es keine Rolle, welche Taste am Klavier gedrückt wird. Die App spiele einfach die nächste Note.

LEGO 21323 Ideas Grand Piano

Ebenfalls interessant: Mit Hilfe der App sei es nicht möglich, eigene Musikstück zu spielen oder zu erstellen. Allerdings hätten Fans hier durchaus Möglichkeiten (über die Schnittstelle von LEGO Boost) aktiv zu werden, um das Abspielen von eigener Musik (es muss ja nicht immer Klassik sein) zu ermöglichen.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

4 Antworten

  1. Ich finde den Preis echt fair.

    Und das Set rein unabhängig vom Preis auch erfrischend gelungen

    Wann für mich als passionierten Schlagzeuger mal ein Ideas Set die 10000 knackt steht wohl in den Sternen

    0
  2. Die Idee an sich ist ja ganz nett, aber der Preis… Sorry Lego, ich hatte mich auf Ideas für meine Sammlung eingeschossen, aber mit diesem Set/Preis bringt ihr mich sogar davon ab – Ihr versteht es echt, einem Fan die Lust zu nehmen.

    Was ist eigentlich mit der Grenze von 3000 Teile, an das sich die Community zu halten hat? Nicht der einzige Punkt, bei dem ihr immer mehr Distanz zur Community beweist. Wäre nett, wenn ihr die gleiche Distanz auch zu den Brieftaschen der Community wahren würdet…

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...