Mit der LEGO 21060 Burg Himeji erscheint am 1. August das wohl einzige LEGO Architecture Set im Jahr 2023. Heute morgen wurde das Set im LEGO Onlineshop gelistet, sodass wir euch hier die offiziellen Bilder und informationen weiterreichen können. Der Preis für die Burg, die voraussichtlich auch bei anderen Händlern verfügbar sein wird, liegt hierzulande bei 159,99 Euro, woraus sich ein Teile-Preis-Verhältnis von etwa 7,5 Cent je Teil ergibt.
Alle Details zur LEGO 21060 Burg Himeji



Die LEGO 21060 Burg Himeji besteht aus insgesamt 2125 Teilen und ist 19 cm hoch, 32 cm breit und 27 cm tief. Die Burg wird LEGO Architecture typisch auf einem schwarzen Sockel erbaut, wobei auf einer bedruckten Fliese der Name “Himeji Castle” zu lesen ist. Wie immer liegt auch eine Wechselfliese in Landessprache bei, die in diesem Fall die japanischen Schriftzeichen “姫路城” abbildet.
Viele Funktionen kann man bei diesem Ausstellungsmodell nicht erwarten. Immerhin lässt sich aber das Dach des Hauptgebäudes der LEGO 21060 Burg Himeji abnehmen, sodass man im Inneren der Burg den vereinfachten Grundriss erkennen kann. Zu den weiteren Details der LEGO 21060 Burg Himeji gehört eine detailliert gestaltete äußere Umgebung. Hier lassen sich zum Beispiel jeweils zwei Kirschbäume mit grünen Blättern und rosafarbenen Blüten, sowie viele andere Bäume finden.
- Setnummer: 21060
- Bezeichnung: Burg Himeji
- Teilezahl: 2125
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. August 2023
- UVP: 159,99€
- Verfügbarkeit: LEGO






Offizielle Setbeschreibung
Feiere die Langlebigkeit und die Erhabenheit eines der meistverehrten Bauwerke Japans mit der LEGO® Architecture Burg Himeji (21060) – einem tollen Modell zum Ausstellen. Lass dich in die Stadt Himeji befördern, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen, wenn du die authentischen Details der Burg mit LEGO Steinen nachbildest, beispielsweise die Türme, die Gänge und die asymmetrischen Mauern. Nimm das Dach des Hauptgebäudes ab, um dir eine vereinfachte Darstellung des Grundrisses anzuschauen.
Ein Modell für jede Jahreszeit
Im Mittelpunkt des Modells steht die obere Ebene des gewaltigen Burggeländes. Dort befinden sich 4 baubare Kirschbäume – 2 mit grünem Blätterdach und 2 mit rosafarbenen Blüten –, um den Garten in voller Frühlingsblüte darzustellen. Lass dich von der Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Box und der LEGO Builder App durch das ebenso fesselnde wie kreative Bauerlebnis begleiten.
Tolle Geschenkidee
Dieses Sammlerstück aus LEGO Steinen gehört zu einer Kollektion von LEGO Architecture Sets für Erwachsene, die kreative Aktivitäten lieben. Das Set ist eine wunderbare Belohnung für dich selbst und ein fantastisches LEGO Geschenk für alle, die sich für Architektur, die Geschichte Japans oder das Reisen interessieren.
- LEGO® Architecture Burg Himeji (21060) – ein Bauset für Erwachsene: Baue in deinem Wohnzimmer ein ebenso faszinierendes wie geschichtsträchtiges LEGO Modell einer der größten Burgen Japans
- Authentische Details: Bilde die Burg mit ihren markanten Türmen und Gängen nach. Nimm das Dach des Hauptgebäudes ab, um dir den vereinfachten Grundriss anzusehen
- Wähle eine Jahreszeit aus: In dem Modell sind auch die umliegenden Burggärten mit LEGO® Steinen dargestellt, darunter auch 4 baubare Kirschbäume – 2 mit grünem Blattwerk und 2 mit rosafarbenen Kirschblüten
- Geschenkidee: Dieses Bauset ist ein grandioses Geschenk für dich selbst oder eine kreative Person, die von einem Besuch der Burg Himeji träumt, und für alle, die sich für Architektur, die Geschichte Japans oder das Reisen begeistern
- Modell zum Spielen und Ausstellen: Die Burg ist 19 cm hoch, 32 cm breit und 27 cm tief
- Kreatives Bauwerk: Dieses 2.125-teilige Bauset ist ein ebenso fesselndes wie anspruchsvolles Bauprojekt, das dich neue Kräfte tanken lässt und dir ein echtes Erfolgserlebnis beschert
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bauanleitungen findest du sowohl in der LEGO® Builder App als auch in der beiliegenden Broschüre, die zudem Wissenswertes über die Burg Himeji sowie ein Interview mit dem LEGO Designer dieses Modells enthält
- LEGO® Sammlerstücke für Erwachsene: Dieses LEGO Architecture Set gehört zu einer ganzen Reihe von Premium-Bausets für Erwachsene wie dich, die gerne bei kreativen Aktivitäten abschalten
- Qualitätsgarantie: LEGO® Bausteine erfüllen die strengen Qualitätsstandards der Branche, damit sie sich mühelos und fest zusammenstecken lassen
- Sicherheit hat Vorrang: LEGO® Elemente werden Fall-, Hitze-, Druck- und Torsionstests unterzogen und analysiert, damit sie strikte globale Sicherheitsstandards erfüllen
LEGO Architecture 2023 Set-Übersicht

In der nachfolgenden Tabelle findet ihr noch einmal alle Infos zur – mit lediglich der LEGO 21060 Burg Himeji zugegebenermaßen sehr kleinen – LEGO Architecture 2023 Set-Auswahl.
Bild | Nummer | Name | Teile | UVP | Release | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 21060 | Burg Himeji | 2125 | 159,99€ | 01.08.2023 | LEGO Lucky Bricks |
Wie gefällt euch die LEGO 21060 Burg Himeji? Werdet ihr euch das Set für eure LEGO Architecture Sammlung kaufen? Würdet ihr euch mehr Architecture Sets wünschen oder findet ihr es gut, dass es aktuell etwas ruhiger um das Thema ist? Teilt uns eure Meinung dazu gerne in euren Kommentaren mit!
4 Antworten
I’m a bit bummed that it’s just the main keep, but the entire castle complex would be at least 64×64 (if not 80 x80), would be mostly a ‘raised baseplate’ of the outer levels and easily cost 500$+.
Nothing better to be done at this price point.
Ziemlich cool.
Gehört für mich als Japan-Fan (man mag mir jetzt mangelnde Objektivität vorwerfen 🙂 ) zu einem der besseren Sets aus der Reihe.
Die neuen LEGO Elemente helfen hierbei.
Ich muss zugeben ich war auch 2-3 Mal dort und habe mir (von außen) das Hemiji Castle angeschaut. Vor Ort findet man es dann meistens gar nicht so beeindruckend haha. Nächstes Mal sollte ich wohl auch mal reingehen ^.^
Der weiße Anstrich macht es ja zu einem besonderen Hingucker (wovon auch das LEGO Modell dann profitiert). Spannend sind ja auch die Hintergründe, insbesondere wie die Burg für die Verteidigung ausgebaut worden ist. Sofern man es weit genug rein schafft, gibt es keine direkten, graden Wege von Tor zu Tor und zum Hauptgebäude, sondern Angreifer würden etwas herumirren und spiralenförmig laufen, somit also den tatsächlich zu bewältigenden Weg deutlich verlängert zurücklegen müssen. Die Verteidiger verfügen über – für diese Zeit – diverse hochmoderne Verteidigungsmechanismen. Von Öffnungen für heißes Öl bis hin zu über tausend Löchern und Öffnungen für Schützen, um auf Angreifer zu feuern ohne sich selbst aus der Deckung begeben zu müssen. Die drei Burggräben gibt es heute nicht mehr alle… Insgesamt also eine sehr beeindruckende Burg. Auch wenn der Ernstfall nie eingetreten ist, sodass die Verteidigungsmechanismen letztlich nie benötigt worden sind. Ich vermute mal, die beste Strategie wäre hier eine ländere Belagerung gewesen, sodass die Verteidiger die Burg irgendwann aufgeben müssen – sofern man die Burg im Ganzen einnehmen wollen würde.
Diesen ganzen Detailreichtum, insbesondere die verschlungenen Wege hin zum Hauptgebäude, kann man natürlich als LEGO-Modell in der Größe nicht so darstellen. Das ist auch in Ordnung.
Überwiegend liegt/lag der Fokus ja sehr stark auf “westlichen” Gebäuden in der Serie (insbes. U.S.A.).
Was vermutlich auch daran liegen mag, dass die Hauptkäufergruppe eben eher westlich geprägt ist und aus Film und Fernsehen häufiger hier der Fokus liegt. Das soll jetzt also gar keine Grundsatzkritik sein. Gibt ja auch – insbesondere mit welchen der größten, bekanntesten Sets (Taj Mahal oder Chinesische Mauer z.B.) viele nicht westliche Gebäude.
Finde den Einzug von mehr asiatisch geprägten Gebäuden – weil ich das Design einfach mag – sehr angenehm.
Und jetzt das “Schlimmste” ^.^ Kaufen werde ich es mir nicht. Für mich selbst habe ich vor ein paar Jahren herausgefunden, dass die Serie nichts für mich ist, da es wirklich nur “Hingucker” sind, man aber wenig selbst noch machen kann. Bzw. ich es auch gerne mit meinen Kindern später bespielen möchte. Da es einfach zu viele sehr tolle Sets mittlerweile gibt, muss man irgendwo dann auch mal gut sein lassen. Rein ästhetisch gefällt mir die Serie aber sehr gut.
Bumerang Castle 🙂 Da möchte man doch gern als Lego Daimyō einziehen.
Als Asia Fan catcht mich das dennoch nicht, aber eher wegen dem Preis. Sehe da eher ein Set von 80 bis 110 Euro eher, bei diesem Preis denke ich eher mal nach.