Soeben wurde das LEGO 10299 Santiage Bernabeu Stadion von Real Madrid offiziell vorgestellt, nachdem es heute morgen dank der französischen LEGO Instagram-Seite schon erste Bilder dazu gegeben hatte. Das nunmehr dritte Stadion-Modell erscheint am 01. März 2022, besteht aus insgesamt 5.876 Teilen und wird hierzulande 349,99 Euro kosten. Das zusammengebaute Stadion hat die stolzen Maße von 44 cm Breite, 14 cm Höhe und 38 cm Tiefe. Interessant ist dabei, dass es sich beim LEGO Stadion nicht um den sanierten Neubau handelt, es hat stattdessen den Look wie vor den seit 2019 andauernden Umbauarbeiten.
LEGO 10299 Santiago Bernabéu



- Setnummer: 10299
- Bezeichnung: Santiago Bernabéu: Real Madrid Stadium
- Teilezahl: 5876
- Veröffentlichungsdatum: 01. März 2022
- Verfügbarkeit: LEGO
- UVP: 349,99 Euro
Laut Pressemitteilung fällt das LEGO 10299 Real Madrid Santiago-Bernabéu-Stadion Set mit dem 120-jährigen Vereinsjubiläum und dem 75-jährigen Bestehen des legendären Stadions zusammen.
Noch mehr Bilder zum LEGO 10299 Set



















Offizielle Setbeschreibung
Dieses Modell ist ein echtes Herzensprojekt für jeden Fan von Real Madrid. Das LEGO® Bauset „Real Madrid – Santiago Bernabéu Stadion“ (10299) für Erwachsene lässt dich ein maßstabsgetreues Modell eines der berühmtesten Fußballstadien aller Zeiten nachbilden. Lass dir Zeit und genieße es, all die Details in diesem spektakulären Sammlerstück zu entdecken.
Jedes Heimspiel ist ein Erlebnis
Mal dir aus, wie du das legendäre Stadion besuchst, wenn du den Ticketschalter, die Sitze, die Spielerbank und das Spielfeld baust. Ruf dir mit den Anzeigetafeln, Toren und Spruchbändern historische Momente in Erinnerung. Bilde legendäre Details wie die 4 Ecktürme, den Außengang und die Treppenhäuser nach. Das Modell lässt sich in zwei Hälften teilen und das Dach kann man abnehmen, damit du dir das Innenleben genau ansehen kannst, bevor du dein Stadion ausstellst.
Willkommen in deinem Kreativ-Raum
Das Set gehört zu einer Kollektion von baubaren LEGO Modellen für Erwachsene. Das dritte LEGO Fußballstadion dieser Reihe ist ein anspruchsvolles Bauprojekt und eine tolle Geschenkidee für jeden Fan von Real Madrid und für alle, die Fußballerinnerungsstücke sammeln.
- Ein Modell für Erwachsene: Baue alle Details mit dem LEGO® Bauset „Real Madrid – Santiago Bernabéu Stadion“ (10299). Was für eine tolle Hommage an deinen Lieblingsverein
- Originalgetreue Nachbildung des echten Stadions: Die LEGO® Designer haben darauf geachtet, dass sie jedes legendäre Detail des echten Fußballstadions von Real Madrid in diesem maßstabsgetreuen Modell unterbringen
- Unverwechselbare Merkmale: Achte auf all die tollen Details des Estadio Santiago Bernabéu, zum Beispiel auch auf das Spielfeld, die Tore, den Tunnel, die Spielerbank, die Anzeigetafeln, die Schriftzüge, die Sitze und die Treppen
- Details eines Spieltags: Ein aufgedrucktes Real Madrid Logo und der Teambus sorgen für den letzten Feinschliff
- Lässt sich zur näheren Betrachtung teilen: Man kann das Modell in zwei Hälften teilen und das Dach abnehmen, um das Innenleben zu bestaunen
- Abmessungen: Das imposante Modell ist 14 cm hoch, 44 cm breit und 38 cm tief
Wie gefällt euch das LEGO 10299 Santiage Bernabeu Stadion? Werdet ihr euch das Set kaufen? Wartet ihr noch auf ein bestimmtes anderes Stadion? Teilt uns eure Gedanken gern in eueren Kommentaren mit!
17 Antworten
Kein Wunder, dass die Produkte in den Brot und Butter Serien immer leibloser werden, wenn bei Lego alle an irgendwelchen Erwachsenen-Neukunden-Projekten arbeiten.
Ja, Legos neue Masche: Kunden sind nicht mehr Legokunden, sondern eigentlich Fußbalkunden oder Pianokunden oder SuperNintendokunden oder oder oder
Und die Kinder gucken bei City dumm aus der Wäsche, wenns Geburtstagsgeschenke gibt (denn leider wird dieses Themengebiet trotzdem weiter fleißig von ratlosen Eltern gekauft)
Sieht alle mal besser aus, als die Umsetzung des Camp Nou. Wann wohl deutsche Stadien an die Reihe kommen?
Gar nicht würde ich schätzen. Das ist rein international ausgerichtet. Das nächste wird Anfield und dann schätze ich auf das Emirate Stadium. Höchstens die Allianz Arena halte ich für möglich aber erst nach den anderen beiden.
Kurz bevor das Stadion umgebaut werden soll bringt LEGO diese alte Schüssel? Kann ich nicht nachvollziehen.
Zum Glück das alte Stadion. Nach dem Old Trafford auf jeden Fall was für die Sammlung.
Wenn deutsche Stadien mal kommen würden, dann doch sowieso nur die Allianz Arena.
Ich frg mich wirklich wer ausser den HARCORE Fussballfans sowas braucht. Könnte mir vorsteleln, dass sowas ziemlich repetetiv beim aufbau ist – Old trafford und Camp nou ist dagegen ja och abwechslungsreicher
Egal – wird sine Käufer finden, aber nicht mich
Bin zwar kein Fußball Fan, aber mich als Architecture Fan reizen mich auch die Stadien mehr oder weniger. Wobei die Preise halt schon echt immens sind leider.
Sind das alles Aufkleber außer auf dem Dach???? Wären fast mehr als Teile….
Adults Welcome scheint das neue Firmenmotto von LEGO zu sein. Sei es drum, dann ist LEGO eben DIE Klemmbausteinmarke für Erwachsene. Warum auch nicht?! Für Kinder gibt es ja zum Glück jetzt auch alternative, preiswertere Hersteller.
Was mich wirklich interessieren würde, und das sage ich jetzt nicht als Ur-Bajuware, wäre das “alte” Olympiastadion München. Aber ja… die A****z-Arena wäre auch schick. Ob jetzt Anfied oder Emirates? Wenn dann das alte Wembley-Stadion.
Das wäre interessant zu sehen, wie sie die Zeltdachkonstruktion mit Lego machen würden. Das wäre wirklich eine Leistung.
Was noch ein interessantes Stadion wäre, wäre San Siro bzw. das Guiseppe Meazza-Stadion in Mailand.
Als Fußballfan interessiert mich das Set wenig, da es net mein Klub ist. Wäre es aber mein Verein müsste ich mir echt mal überlegen wo ich so nen Klopper mal hinstelle! =/
Also mein Verein hat so etwas im eigenen Shop – aber von einer Noname-Marke. Brauch ich trotzdem nicht
#BMG
Ich finde es super… Ist auf jeden Fall gekauft… Wenn nicht auch zweimal…
Ich muß sagen, optisch finde ich Old Trafford immer noch am ansprechendsten. Hat jetzt nichts mit dem Lego-Design zu tun, das Stadion hat halt nunmal so ausgesehen, aber jedes Mal bei Betrachten der Bilder, muß ich an eine Tupperware-Dose denken.
Ich kann der Serie nix abgewinnen. Die Oper in Sydney und die Tower Bridge waren nicht schlecht. Jetzt aber nur noch Fußballstadion, für mich einfallslos. Anscheinend gibt es genügend Käufer, sonst käme nicht eine Fußballarena nach der Anderen.