chat   

LEGO 10265 Ford Mustang kommt mit Schlüsselanhänger und Auto-Sticker

Inhaltsverzeichnis

Der LEGO Creator Expert Ford Mustang GT (10265) ist seit heute sowohl im LEGO Online-Shop als auch in den LEGO Brand Stores erhältlich. Die offiziellen Bilder dürften bekannt sein, ebenso wie unser weltweit erstes Review in einem LEGO News Blog. Der Klassiker kostet 129,99 Euro, beinhaltet 1.471 Teile und hat zum Verkaufsstart ein paar nette Extras an Bord: Neben dem exklusiven LEGO Mustang Schlüsselanhänger (für VIP-Karteninhaber) wird es als zusätzliche Überraschung auch einen coolen Sticker für euer “echtes” Auto geben. Wie es aktuell aussieht, gibt es den Sticker aber nur beim Store-Einkauf dazu.

Wenn ihr im LEGO Online-Shop einkauft und hierfür unsere Partnerlinks im Text oder die Werbebanner nutzt, unterstützt ihr unsere Arbeit. An dem Verkaufspreis ändert sich für euch selbstverständlich nichts. Vielen Dank!

Beitrag teilen

Kommentare

82 Antworten

  1. Bei meiner Online-Bestellung war auch kein Aufkleber dabei. Ist das nun wieder ein Fehler oder gibt es den nur im Store? Oder sollte man beim Service anrufen?

    0
    0
  2. Mein Gott das Set ist so geil, wer braucht da überhaupt so einen überflüssigen Aufkleber oder Schlüsselanhänger. Außer die Kinder vielleicht….

    0
    0
  3. Es gibt ja zurzeit auch noch doppelte VIP-Punkte, also 10% Rabatt!
    Da lohnt es sich kaum auf später, bessere Zeiten und ein Angebot mit besserem Rabatt zu warten …
    Lego-Shop! Ich komme!

    0
    0
  4. Die doppelten VIP Punkte gab es nur Mittwoch und Donnerstag….nur auf Ausgewähltes….und ab heutigem Freitag gibt es den Mustang….von daher nix 10%

    0
    0
  5. Für alle die warten möchten, bis das Set günstiger zu haben ist.
    Amazon UK listet es als verfügbar ab 01.06. Die Hoffnung besteht also, dass es ab dann erweitert verfügbar ist. Große Rabatte sind aber, wie bei den anderen Creator Expert Sets auch, unwahrscheinlich.
    Kaufhof & Co werden es vermutlich ebenso nicht ins Sortiment bekommen.

    0
    0
      1. Bei meinem Lego Händler ums Eck gibt es immer 20%
        Der DB5 IST dort vor 2 Monaten auch aufgeschlagen…
        129,99 – 20% = 103,99

        Also freue ich mich auf etwas Wartezeit

        0
        0
    1. Ich habe kurz nach Mitternacht bestellt und um 13:30 die Mail bekommen, dass das Paket versendet wurde. Bin durchaus beeindruckt…

      0
      0
    1. Oha, stimmt! Hatte erst darauf getippt, dass du dich nicht als VIP angemeldet hast…aber scheint schon ausverkauft zu sein! Vielleicht schießen sie ja noch welche nach…

      0
      0
  6. Bei mir auch aus dem Online Shop mit Aufkleber, allerdings ist der auf englisch nicht deutsch. Ist nicht schlimm aber seltsam, da hier ja ein deutsch-sprachiger Aufkleber abgelichtet ist.

    0
    0
  7. Guten Morgen zusammen,

    Ich war gerade in den Pasing Arcaden…der geht weg wie geschnitten Brot sagte eine Lego Mitarbeiter und von den 100 Stück die der Shop erhalten hat sind nur noch wenige da.

    Sticker und Schlüsselanhänger gibt es noch dazu.

    Viele Grüße

    Stefan

    0
    0
  8. Hallo hatte gestern Morgen den Mustang bestellt.Heute Mittag kam das Legopäckchen mit dem Schlüsselanhänger und dem Aufkleber.Freue mich auf das Aufbauen.

    0
    0
  9. Was jetzt noch genial wäre wenn es den kleinen Bruder irgendwann noch geben würde so wie beim T1, Käfer, Londonbus und Mini. Beim Ferrari gab’s ja irgendwie schon nix da hab ich mir aus’m Netz Bilder gesucht und von nem User nachgebaut. Auch beim Aston Martin gab’s nix da hab ich noch keinen guten Nachbau gefunden. Bei mir stehen die große und kleine Ausführung schön zusammen im Würfelregal.

    0
    0
  10. Ich habe den Mustang heute im Shop in HH als VIP Kunde gekauft.

    Glück gehabt,Auto,Schlüsselanhänger und Aufkleber bekommen.

    Das Model ist Top.
    SO darf Lego gerne weitermachen.

    0
    0
    1. Auf meinem Auto möchte ich keinen Print haben, sondern einen Aufkleber, den ich wieder ablösen kann.
      Auf meinen Legosteinen möchte ich keinen Aufkleber haben, sondern einen Print, damit sich dieser nicht mehr ablösen kann.
      🙂

      0
      0
  11. Aufkleberfan Du kannst ja mal versuchen,einen 30 cm großen Aufkleber auf einen Lego Stein zu kleben;)

    Das eine hat nichts mit dem anderen zu tuen.

    0
    0
  12. Ich liebe dieses Set sehr und möchte es gerne im Hamburger Brandstore erwerben. Aber ich glaube nicht, dass ich es dort nächste Woche erhalten werde, da es im Onlineshop bereits am zweiten Tag nach dem Start nicht mehr erhältlich ist! Wieder einmal manipuliert die Lego Group mit dem Marketing – Werkzeug der künstlichen Verknappung die Kundschaft und kann leider zu Recht bei vielen Menschen das Gefühl der Exklusivität erzeugen. Dies verstärkt das Gefühl zum Produkt, ein unbedingtes “Must – Have”! Ein wichtiger Nebeneffekt ist die Relativierung des Preises des Sets! Wir reden hier über eine UVP die ein vielfaches über dem liegt, was das Unternehmen an Kosten hat! Ich finde so ein Verhalten zutiefst niederträchtig!

    0
    0
      1. Ich werde einige Tage vorher anrufen, damit die Mitarbeiter mir das zurücklegen – sofern es denn vorhanden ist! Ich wäre ansonsten zu enttäuscht.

        0
        0
    1. Eine UVP die ein Vielfaches über den Kosten liegt finden Sie niederträchtig? In welcher Welt glauben Sie zu leben? So gut wie jeder Hersteller praktiziert dies, da man nicht nur nebenbei Geld verdienen und ansonsten nur Menschen glücklichmachen möchte. In der Wirtschaft geht es vorrangig um Gewinnerzielung und -maximierung. Und mal abgesehen davon dass ein Set mehr Kosten verursacht als das Material und die Produktion, was glauben Sie was ein 800 Euro Smartphone in der Herstellung kostet oder Markenkleidung? Neben Material-/Produktionskosten muss man z.B. noch Entwicklungs- und Vermarktungskosten rechnen. Onlineshop, Servicehotline und Marketing kosten auch ein bisschen was. Ich sage nicht, dass 130 Euro für den Mustang günstig sind, aber das als niederträchtig zu bezeichnen geht wohl doch deutlich zu weit. Und das dieses Set knapp gehalten und dadurch künstlich gehyped wird, glaube ich persönlich nicht. Bei dem Interesse und Ansturm reichen auch größere Produktionsmengen nicht lange aus. Hier hat ja jemand geschrieben dass ein Store 100 Exemplare erhalten hat die binnen 2-3 Stunden fast vergriffen waren. Ich finde 100 Exemplare für einen Store jetzt nicht arg wenig und niemand außer Lego weiss wieviele Sets im Onlineshop verkauft wurden.

      0
      0
      1. Das Niederträchtige daran ist das Marketing – Werkzeug der künstlichen Verknappung! Mir ist schon klar, dass das sehr beliebt ist bei vielen Herstellern, z.B. im Schmuck – Bereich. Lego will damit natürlich seine Exklusivität unterstreichen. Deswegen gibt es das Set z.Zt. auch nur bei Lego selbst. Jaa, das Design, die Entwicklung neuer Werkzeuge für die Spritzgussmaschinen, PR, Marketing usw…geschenkt! Bleibt immer noch sehr viel mehr an Gewinnen übrig. Lego hat da ein gewisses Alleinstellungsmerkmal.

        0
        0
  13. Angebot und Nachfrage;)

    Ich denke,das Das Set sich sehr gut verkauft hat.

    Und das jeder Artikel nach der erstauslieferung schnell mal vergriffen ist erklärt sich wohl von selbst.

    Media Markt hat auch nicht jeden Fernseher unendlich im Angebot.

    Und für mich als Jäger und Sammler ist es ein schönes Gefühl,das Set zu besitzen und es bekommen zu haben(mit beiden Giveaways).

    0
    0
    1. Ach, Leute. Nur weil etwas nicht verfügbar ist, heißt es noch lange nicht, dass es nicht da ist 😉 Künstliche Verknappung kommt bei vielen anderen Unternehmen immer wieder vor und ist ein bekanntes Mittel im Marketing, um Menschen zu suggerieren, sie würden damit ein Top exklusives Produkt höchster Qualität erwerben. Und das empfinde ich als Manipulation! Die Lego Gruppe – also das Unternehmen- ist nicht die Heilsarmee, sondern knallhart an Gewinnen orientiert. Mich stört es nur massiv, dass schon fast Angst erzeugt wird, das Set nicht zu bekommen! Abgesehen davon, ist die künstliche Verknappung nicht ganz legal. So wurde Zalando abgemahnt. Dies könnte Lego auch ereilen. Würde ich sehr begrüßen!

      0
      0
      1. Ich hoffe du irgendwelche belastbaren Insiderinformationen für das was du da von dir gibst, immerhin stellst du ja sogar in Frage ob TLG legal vorgeht. Das ist svhon harter Tobak. Benenne bitte mal deine Quellen. Ohne Quellenangaben sind das für mich (und ich drücke mich jetzt bewusst sachlich aus und das ohne persönlich zu werden) haltlose Behauptungen.

        0
        0
      2. Du warst einfach zu langsam, um das Set rechtzeitig am ersten Tag zu kaufen. Kein Grund den Frust jetzt an andreren auszulassen.

        Einfach warten bis das Set wieder lieferbar ist und bestellen oder direkt kaufen. Dauert vielleicht ein paar Tage. Na und..?

        0
        0
  14. Das Märchen von der künstlichen Verknappung hört man immer wieder, wobei das in den meisten Fällen völliger Unsinn ist. Es wird eine Menge produziert, dann wird der Handel beliefert (und das meist weltweit) und dann wird geschaut wie das Produkt läuft. Läuft es gut wird nachproduziert (wieder eine bestimmte Menge), dann der Handel beliefert usw. und man glaubt es kaum, auch Produktioskapazität hat Grenzen.

    0
    0
  15. Natürlich ist es nur eine These, also eine unbewiesene Behauptung. Denoch ist es bei vielen Unternehmen gängige Praxis. Kann man überall nachlesen (Handelsblatt, Wikipedia und andere). Wo bleibt bei Euch eigentlich das eigenständige Denken? Und manchmal hat man den Eindruck, dass sich hier diejenigen zu Wort melden, die selbst in der Wirtschaft arbeiten und daher nicht möchten, dass sich über Marketing – Methoden öffentlich geäußert wird.

    0
    0
    1. Du solltest dich wirklich etwas zurücknehmen, denn du hast nicht einfach gesagt, dass es möglich wäre dass hier künstlich verknappt wird, sondern du hast das so formuliert als wäre es Fakt, genauso das TLG uns „wiedermal manipuliert“. Das ist ein bedeutsamer Unterschied. Und als ob hier Wirtschaftsmanager unterwegs wären die hier unter Alias ihre Machenschaften kleinreden…Junge Junge. Ich werde mich zu dir nicht mehr äußern, das ist mir echt ne Nummer zu spooky. Wenn du dein Set bekommst viel Spaß damit und auch ansonsten noch ein schönes Leben!

      0
      0
  16. Mario1974

    Halt mal den Ball flach und fang selber mal an zu denken,was Du hier schreibst.

    Jeder hier denkt selbst und weiß was er sagt.

    Du steigerst dich hier rein und wirst Persönlich.

    Wenn Du das Set nicht zum Start bekommen hast ist das dein Problem.

    Kein Hersteller dieser Welt kann alle Kunden Nachfragen sofort bewältigen.

    Hier wieder Angebot und Nachfrage.

    Ich gebe dir recht,es gibt Künstliche verknappung im Handel.
    Aber was Du hier über Lego ablässt ist nicht I.o.

    0
    0
  17. Leute, hier geht es nicht darum, meinen vermeintlichen Frust in haltlose Anschuldigungen zu verwandeln. Ich habe mich zum Thema nun auch hinreichend geäußert und dies auch begründet. Es kann sich nun jeder seine eigene Meinung bilden, wieso das Set bereits schon am 2. Tag nach Verkaufbeginn nicht mehr verfügbar war. Vielleicht kann TLG auch etwas dazu sagen.

    0
    0
      1. Und nur der Form halber: “nicht mehr verfügbar” klingt so endgültig, aktuell ist keines mehr auf Lager und es wird nachgeliefert (derzeit: 12.03.). Bestellungen sind also weiterhin möglich.

        0
        0
    1. Ob dein Aufkleber auf englisch ist kannst nur du beantworten, ich habe eine deutsche Version bekommen (im Store).

      Ärgerlich ist bei mir, dass die großen Scheiben Kratzer haben. Mal sehen ob der Support hier aushilft.

      0
      0
  18. Scheiß auf den Babber, ob in englisch oder deutsch.
    Auch auf den Schlüsselanhänger, obwohl der recht fesch aussieht.
    Ich brauche beides nicht, lieber warte ich noch bis Ende März dann gibt es den “kleinen Bruder” zum Mustang dazu.
    Zusätzlich noch die 5% Rabatt als VIP-Punkte, und schon ist man preislich ungefähr dort wo der Mustang auch hingehört.
    Wer auch dann nicht rechtzeitig zugreift muss halt warten bis der Handel das Teil mit 20% raushaut,
    oder halt den vollen Preis im Store zahlen.
    Auf jeden Fall spart euch das Geld auf Ebay nur weil er zur Zeit nicht sofort verfügbar ist.
    Da werden ja bereits wieder Mondpreise aufgerufen.
    Den Mustang wird es noch mindestens 2 Jahre geben, jeder wird einen bekommen und wer mit offenen Augen durchs Leben läuft und auch ein wenig Geduld hat, wird auch dann und wann einmal das Teil für unter 100€ bekommen.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren