Ein weiterer Entwurf hat Eingang ins Review auf LEGO Ideas gefunden. Aber findet ihr auch den Ausgang vom Jim Henson’s Labyrinth: Escher Room? Der Entwurf hat es nach 465 Tagen geschafft, 10.000 Fans auf Ideas zu überzeugen. Damit geht der Entwurf von ColonelAttentiveCandy als 10. Modell in die 2. Reviewphase 2022 ein.
Der Entwurf basiert auf dem Film Die Reise ins Labyrinth (Originaltitel: Labyrinth) von 1986. Neben dem Regisseur Jim Henson ist der Film auch wegen der Starbesetzung von David Bowie und Jennifer Connelly bekannt. Jim Henson ist für seine ulkigen Fantasyfilme der 80er Jahre bekannt. Er ist auch Schöpfer der der Muppets und der Sesamstraße. In dem Film Die Reise ins Labyrinth verarbeitete er der berühmte Kunstwerk Relativität vom niederländischen Künstler M. C. Escher, der im 20. Jhd. für seine mathematischen und verblüffenden Skulpturen, Gemälde und Drucke bekannt wurde.



Bei dem LEGO Escher Room Modell handelt es sich um ein Spiel- und Ausstellungsset. Es konzentriert sich auf eine der kultigsten Szenen von Labyrinth, den Escher-Raum. Das besondere an der Treppe ist eben, dass sie aus allen Perspektiven, von oben und von unten, mit mehreren Schwerpunkten begehbar ist und es scheint als die Gravitationskraft aus allen Richtungen existent. Die Treppe ermöglicht es alle Minifiguren beliebig zu platzieren und sie ist damit zweiseitig. Außerdem wurden, so der Designer, einige illegale Bautechniken verwendet, was bedeutet, dass Teile dort verwendet wurden, wo sie nicht sein sollten, oder auf ungewöhnliche Weise.
Jede Seite weist von außen detailreiche Verzierungen auf: Die Vorderseite der Basis enthält die ikonische 13-Stunden-Uhr mit drehbaren Flügeln, eine goldene Eule und Federn, die beide auf die Eulenform von Jareth verweisen. Die nächste Seite besteht aus einige Augenflechten, die beweglich sind. Die Rückseite zeigt das Logo von Labyrinth und die letzte Seite zeigt Ludo. Oben auf der Treppe ist eine Hecke auf der drei Obelisken stehen. Über dem ganzen Stück thronen das Buch und der Lancelot-Plüsch, die Elemente, die diese schillernde Reise in den Untergrund beschleunigten.
Außerdem finden wir weitere Details wie eine Tür hinter dem Set, durch die Minifiguren auf der isolierten Treppe im gewölbten Eingang platziert werden können, ein drehbarer Lippenstiftpfeil, der auf den Boden gezeichnet ist, und Jareth in Eulenform. Die Seiten der Basis haben viele Elemente gemeinsam: Kristallkugeln, Sterne und Hühner.
Willkommen in der Welt von Labyrinth, wo alles möglich scheint und nichts so ist, wie es scheint. Insgesamt besteht das Labyrinth Escher Room Modell aus 3.000 Bausteinen und kommt mit drei Minifiguren von Sarah, Jareth und Baby Toby.



Ein absolut spannendes Modell. Ich habe den Film zwar selbst nicht gesehen, finde aber die Werke von Escher sehr faszinierend. Ich denke gerade die verdrehte Welt mit den Treppen ist für viele Leute sehr anziehend. Damit kann das Modell auch ein spaßiges Spielerlebnis werden. Ein vergleichbares Modell gibt es bis jetzt natürlich nicht. Aber wir erinnern uns, dass es bereits ein anderes Kunstwerk ins Hauptsortiment geschafft hat: 21333 Vincent van Gogh – Sternennacht. Zwar handelt es sich hierbei wirklich um ein Kunstwerk, aber einige parallelen könnte man hier schließen. Ich denke, wenn die Rechte mit dem Film geklärt werden könnten, besteht durchaus eine Chance für das Modell.
Übersicht der 2. Reviewphase 2022
Wie gefällt euch der Entwurf? Habt ihr den Film Die Reise ins Labyrinth gesehen? Kennt ihr die berühmten zweiseitigen Treppen von M.C. Escher? Wie gefällt euch die Umsetzung der Idee? Würdet ihr euch das Modell kaufen? Wie schätzt ihr die Chancen für eine positive Review ein? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare.
3 Antworten
Ein richtig schöner Fantasy Film aus meiner Kindheit. Auch wenn ich diesen Vorschlag nicht viele Chancen einräume, die Szene ist sofort im Kopf, also Ziel erreicht. ^^
Sehe ich auch so. Wird wohl “leider” nicht umgesetzt. Wobei, es gab schon so einige spezielle Modelle die wirklich nicht Jedermann ansprechen. Hoffen darf man aber
Einer meiner Lieblingsfilme. Ich finds sehr gut gelungen, und würde/werde es auf jeden Fall kaufen, sollte es doch umgesetzt werden. Allerdings habe ich auch keine allzu großen Hoffnungen…