Seit heute Morgen macht ein heißes Gerücht die Runde: Demnach sollen im nächsten Jahr baubare LEGO Formel 1 Helme in den Handel kommen. Laut dem gewöhnlich gut informierten Insta-Nutzer itavix_bricks sollen es zum Start der neuen Helm-Collection in der ersten Jahreshälfte 2026 erst einmal drei Bau-Sets sein – und so wie ich den Hersteller einschätze, werden weitere Helme bzw. Sets folgen.
Auch die drei unbestätigten Set-Nummern werden schon in dem Insta-Beitrag genannt: 43014, 43022 und 43023. Weitere Infos, etwa zur Größe der baubaren LEGO Formel 1 Helme oder zur Preisgestaltung, gibt es derzeit noch nicht. Wie gesagt, hierbei handelt es aktuell nur um ein Gerücht, was derzeit die Runde macht und bei den Formel 1 Fans unter den LEGO Baumeistern für Spekulationen sorgt.

LEGO Formel 1 Helme als Sammelreihe geplant?
Ich persönlich könnte mir eine baubare LEGO F1 Helmet Collection ganz gut vorstellen. Einerseits wird die sicherlich nicht ganz günstige Lizenz weiterhin optimal genutzt und LEGO Sammler und F1-Fans gleichermaßen angesprochen. Zudem hat der Hersteller unter anderem mit der LEGO Star Wars Helmet Collection schon mehrfach gezeigt, dass das „Helm-Konzept“ ganz gut bei den Zielgruppen ankommt.
Ob es dann von jedem Team einen baubaren LEGO Formel 1 Helm geben wird, ist dann eine andere Frage, zumal das Fahrerlager im kommenden Jahr ja weiter anwächst. Warten wir bis dahin auf die offiziellen Infos und die Bestätigung des Herstellers – insofern sich die Gerüchte hier bewahrheiten sollten.
Wie findet ihr die Idee von baubaren LEGO Formel 1 Helmen? Da es ja noch keine Bilder gibt, wie müssten die Helme eurer Meinung nach aussehen? Was müssen sie mitbringen, um bei euch auf der Shopping-Liste zu landen.
6 Antworten
Die originalen Helme der Rennfahrer sind ja indivduell nach dem eigenen (?) Geschmack der Fahrer designt und nicht nach den Teamfarben oder deren Sponsoren gerichtet (mit Ausnahmen).
Von daher tun sich da ganz neue „Probleme“ bei der Umsetzung von Lizenzen auf, wenn die F1 nicht solche Dinge im Vorfeld einer Lizenzvergabe schon einschließt.
Nichtsdestotrotz sind die Helme der Fahrzeuge der „Halo-Generation“ doch bei weitem nicht mehr so wichtig für die Zuschauer als Identifikationshilfe wie das früher der Fall war.
Aus Verkaufsgründen macht es natürlich Sinn die aktuellen Fahrer zu verwirklichen , mich persönlich würde das aber kaum ansprechen.
Eine „Ikonen der Formel 1“ Helmserie könnte ich mir da eher vorstellen und die wäre für mich auch interessanter.
Das heißt also Senna, Prost, Mansell, M. Schumacher, Lauda, G. Hill und weitere aus der Ära von circa 1960 bis 2010.
Ich sehe schon die Flut an Aufklebern auf uns zukommen 😀 Ich Liebe die Helmserie und hab brav auch alle gekauft. Daher bin ich gespannt, welche Helme auf den Markt kommen.
Als ob das ganze Formel-1-Zeug nicht schon genug gefloppt wäre. Aber vermutlich ist das noch alles Teil der Lizenzvereinbarung….
Ich baue schon Helme mit der dazugehörigen Figur. Bis jetzt habe ich Niki Lauda, Gerhard Berger, Max Verstappen, Ayrton Senna, Michael Schumacher. Bilder sind auf Facebook unter Alfred Schönbauer zu finden
sehr schöne MOCs und tolle Aktion mit der Auktion
Wird dann sicher ähnlich wie die schon existierenden Helme von Star Wars, die Masken von Spider-Man usw. … interessiert mich absolut überhaupt nicht. Für Formel 1-Fans aber sicher interessanter als diese klitzekleinen Fahrzeuge.